Tipps und Service rund ums Fahrrad

Unsere Radprofis bieten Fahrradverleih, Hilfe bei Pannen, diverses Zubehör und vieles mehr. Aber bevor die Radtour beginnt, sollte man noch einiges beachten. Auch hierzu haben wir einige Tipps parat. So kann man gut vorbereitet und mit prima Laune in die Pedale treten. Und wenn der Magen knurrt oder die Augen müde sind, helfen unsere radlerfreundlichen Gastgeber.

Inhalt:

Fahrradwerkstätten und -vermietung

Wer kein eigenes Fahrrad besitzt, kann sich bei unseren Partnern eins mieten - oder natürlich kaufen. Und wenn das eigene Rad nicht mehr ganz verkehrssicher ist, dann wird es im Nu repariert. So steht der Fahrradtour nichts mehr im Wege.

Angebote rund um Service & Vermietung

Fahrradverleih, Fahrradwerkstätten, e-Bike-Ladestationen und mehr ...

  • von 1
  • Vento Zweirad & Service in Visselhövede © Stadt Visselhövede, Ilievski

    Kompetenter Fahrradladen und -werkstatt in Visselhövede

    Marktplatz 3, Visselhövede

    Fahrradgeschäft Fahrradservice Fahrradvermietung
    Weiterlesen
  • Manni`s Fahrradladen © Manni`S Fahrradladen

    Fahrradverkauf und -Reparatur im Herzen von Zeven

    Kattrepel 9 , Zeven

    Fahrradgeschäft Fahrradservice Fahrradvermietung
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Spezialist für Fahrräder, Zubehör und Fitnessgeräte

    Hamburger Str. 7, Sittensen

    Fahrradgeschäft Fahrradservice Fahrradvermietung
    Weiterlesen
  • Innenansicht von Fahrradladen Zweirad Bahrenburg © Zweirad Bahrenburg

    Das Geschäft und Service-Team in Wilstedt rund um Fahrräder

    Dipshorner Straße 1a, Wilstedt

    Fahrradgeschäft Fahrradservice Fahrradwerkstatt/-reparatur
    Weiterlesen
  • Mandello Cycles © Mandello Cycles

    Ihr Fahrradhändler und -servicebetrieb für Bremervörde und Umgebung

    Neue Straße 12, Bremervörde

    Fahrradgeschäft Fahrradservice Fahrradwerkstatt/-reparatur
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Der Fahrradspezialist in Selsingen

    Hauptstr. 24, Selsingen

    Fahrradgeschäft Fahrradservice Fahrradwerkstatt/-reparatur
    Weiterlesen
  • Gemeinnützige Unterstützung seit 1880

    Lindenstraße 14, Rotenburg (Wümme)

    Atelier Besichtigung/Führung individuell Besonderer Ort
    Weiterlesen
  • Vogelperspektive des Eurostrand Resorts Lünebruger Heide © Eurostrand GmbH

    Das Ausflugziel rund um Freizeitaktivitäten, Wellness, Buffetessen, Party und Entertainmant - egal ob tagsüber oder abends

    Bruchweg 11 , Fintel

    eAuto-Ladestation eBike-Vermietung Hallenbad
    Weiterlesen
  • Das passende Mietfahrrad für Entdeckungstouren durch die Gemeinde Gnarrenburg

    Gnarrenburg

    Fahrradvermietung
    Weiterlesen
    • von 1

    Alle Suchergebnisse zum Thema "Radfahren" zeigen

     

    Radtouren - die perfekte Rast

    In unsere Melkhüs - das sind die kleinen grünen Holzhäuser mit roten Dach - gibt es neben allerlei Informationen auch Eis und Milch, Kaffee und Kuchen.

    Vom komfortablen Ferienhaus über das Sterne-Hotel bis hin zu Restaurants bieten unsere fahrradfreundlichen Gastgeber einen besonders fahrradfreundlichen Service, wie z.B. Übernachtungsmöglichkeit für eine Nacht, sichere Unterstellmöglichkeit für Ihr Fahrrad, Werkzeug für kleinere Reparaturen oder spezielle Gerichte für Radfahrer.  Die Bett + Bike-Betriebe sind vom ADFC ausgezeichnet.

    Fahrradfreundliche Betriebe sind auch auf den Seiten des Radfernwegs Hamburg-Bremen und des Wümme-Radwegs zu finden.

    Radlerfreundliche Gastgeber

    Gastronomie und Unterkünfte, die sich auf Radler eingestellt haben.

    • von 2
  • Herzlich willkommen im Landhaus Wachtelhof © Landhaus Wachtelhof, MEIKE GOEBEL

    Die Genussmanufaktur für Genießer und Gourmets

    Gerberstraße 6, Rotenburg (Wümme)

    Café Restaurant
    Weiterlesen
  • Buffet im Selsinger Hof © Selsinger Hof

    Regionale Küche und selbstgebrautes Bier genießen - in der "guten Stube" oder auf der herrlichen Außenterrasse

    Bahnhofstraße 1, Selsingen

    Brauereigaststätte Restaurant
    Weiterlesen
  • Eingangsbereich des Schnitzelhus bei Nacht © Lukas Dittmer

    Echte Lebensmittel, echtes Erlebnis, echter Genuss - das ist unser Schnitzelhus-Gebot!

    Große Straße 21A, Rotenburg (Wümme)

    Restaurant
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Die "Natur Pur Bäckerei" mitten im Ort, in der Nähe des NORDPFADES Wümmeniederung

    Dorfstraße 17, Hellwege

  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Die "Natur Pur Bäckerei" mitten im Ort, direkt am Wümme-Radweg

    Am Eichkamp 13, Sottrum

  • Familiengeführtes Hotel und Restaurant mit Event-Catering

    Sick 13, Gyhum

    Biergarten Restaurant
    Weiterlesen
  • Familiengeführtes Hotel und Restaurant in Gyhum/Sick, das mit viel Engagement und Herzblut geführt wird

    Sick 13, Gyhum

    ab 70

    Geschäftshotel Hotel Wohnmobilstellplatz
    Weiterlesen
  • Eingangsbereich Hotel Landhaus Wachtelhof © Hotel Landhaus Wachtelhof

    Ein Nest zwischen Tradition und Zeitgeist

    Gerberstr. 6, Rotenburg (Wümme)

    ab 150

    Hotel Wellnesshotel Tagungshotel
    Weiterlesen
  • Gästehaus Alte Schule in Buchholz © Gästehaus Franke , Barbara Franke

    Pension "Alte Schule Buchholz" direkt an zwei Radfernwegen gelegen

    Dipshorner Str. 29, Vorwerk

    ab 35

    Pension Pension garni Zelten
    Weiterlesen
  • Zimmer für schöne Träume © Frau Müller-Pott, Christian Burmester

    Landauszeit in der familiengeführten Landpension mitten im Grünen

    Alte Dorfstraße 4, Rotenburg (Wümme)

    ab 60

    Bauernhof Bed & Breakfast Ferienzimmer
    Weiterlesen
  • Rezeption Jugendherberge Rotenburg (Wümme) © Jugendherberge Rotenburg (Wümme)

    Das freundliche und moderne Sport- und Tagungshaus zwischen Bremen und Hamburg

    Verdener Str. 104, Rotenburg (Wümme)

    ab 30

    Jugendherberge
    Weiterlesen
  • Gedeckter Tisch im Café-Bistro LandHof © LandPark Lauenbrück

    Ideal zur Stärkung während eines Besuches und für Events aller Art

    Wildpark 1, Lauenbrück

    Bistro Café Imbiss
    Weiterlesen
  • Campingfass Milchschafhof Brünjes © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Milchschafhof Brünjes

    Auszeit im gemütlichen Campingfass auf dem Bio-Milchschafhof

    Ostendorfer Straße 51, Bremervörde

    ab 78

    Bauernhof Privatvermieter
    Weiterlesen
  • Gastronomie im Eurostrand Resort Lünebruger Heide © David Vasicek - pix123 fotografie Frankfurt

    Eine Geschmacksreise in entfernte und regionale Länder

    Bruchweg 11, Fintel

    Café Restaurant Themengastronomie
    Weiterlesen
  • Eichenhof-Café - Herzlich willkommen © Der Eichenhof

    Hofcafé mit selbstgebackenen Torten und Kuchen und reichhaltigem Frühstücksbuffet

    Am Goldanger 10, Hellwege

    Café Eisdiele/Eiscafé Hof-/Mühlen-/Landcafé
    Weiterlesen
  • Die Rezeption vom Campingplatz © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Moderner, familienfreundlicher Campingplatz in direkter Nähe zur Stadt Zeven

    Sonnenkamp 10, Zeven

    ab 11

    Campingplatz Wohnmobilstellplatz
    Weiterlesen
  • Außenansicht vom Hotel Central © Hotel Central

    Überzeugen Sie sich und genießen Sie unsere " Wohlfühlleistungen", wir freuen uns auf Ihren Besuch: Familie Ußkurat und Mittarbeiter

    Alte Poststraße 2, Zeven

    ab 86

  • Der Eichenhof - Eingangsportal und Innenhof © Der Eichenhof

    Gastliche und familiär - ein idealer Rückzugsort für Erholungssuchende und Aktive

    Am Goldanger 10, Hellwege

    ab 45

    Appartement Ferienwohnung Pension
    Weiterlesen
  • Außenansicht Ferienwohnung Worpswede Gnarrenburg © Siegfried Voss

    Ihr Urlaubsdomizil zwischen Teufelsmoor, Nordsee, Elbe und Weser

    Friedrichsdorf 62, Gnarrenburg

    ab 95

    Ferienwohnung
    Weiterlesen
  • Melkhus Fintel - die Milchraststätte am Wümme-Radweg © Björn Wengler Fotografie, Bjoern Wengler

    Milchraststätte mit leckeren Milcherfrischungen, direkt auf dem Bauernhof!

    Wohlsberg 81, Fintel

  • Außenansicht von Prüser's Gasthof in Hellwege © Prüser´s Gasthof

    Prüser's Gasthof - eine Institution für Genuss & Gastlichkeit in Hellwege

    Dorfstraße 5, Hellwege

    Biergarten Café Gasthof
    Weiterlesen
  • Herzlich willkommen bei Röhrs © Gasthof Röhrs

    Gasthof mit vielen Möglichkeiten zum gemütlichen Beisammensein, Essen und Trinken sowie zum Feiern

    Bergstraße 18, Sottrum

    Biergarten Gasthof Kneipe
    Weiterlesen
  • Eingangsbereich mit Außenterrasse © Gasthof Zur Linde

    Traditioneller Familienbetrieb mit modernem Ambiente und Speisenangebot

    Waldweg 2, Zeven

    Biergarten Restaurant Vereinsgaststätte
    Weiterlesen
  • Herzlich willkommen © Gasthof Röhrs

    Familiäres Hotel mit Restaurant, Kegel- und Bowlingbahnen im idyllischen Ort Sottrum

    Bergstraße 18, Sottrum

    ab 83

    Gasthof Hotel
    Weiterlesen
  • Herzlich willkommen im Prüser´s Gasthof © C. Prüser

    Landhotel mit Charme - mit modernen und komfortablen Zimmern und einer ausgezeichneten Küche

    Dorfstraße 5, Hellwege

    ab 68

  • Gebäude und Terrasse des Gasthaus Götze © Gasthaus Götze

    Gemütliche und komfortable Zimmer und ein tolles Appartement mitten in Scheeßel und doch ruhig gelegen

    Friedrichstraße 4, Scheeßel

    ab 69

    Appartement Gasthaus Hotel garni
    Weiterlesen
  • Hotel zum Hollengrund-Neuer Saal zum Feiern © Hotel Hollengrund

    Unsere Küche verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen Spezialitäten

    Kirchstraße 20, Heeslingen

    Restaurant
    Weiterlesen
  • Hotel zum Hollengrund © Hotel Hollengrund

    Moderne Zimmer und die vielseitige Küche des Hauses mitten im Ostetal genießen

    Kirchstr. 20, Heeslingen

    ab 60

  • Restaurant Kluster Hof © Kluster Hof

    Gastfreundschaft und gemütliches Ambiente

    Bremervörder Straße 50, Basdahl

    Biergarten Gasthof Restaurant
    Weiterlesen
  • Nartumer Hof

    Alteingesessenes Restaurant in der Kräuterregion Wiesteniederung, nahe dem NORDPFAD Kempowskis Idylle

    Zum Mühlenweg 5, Gyhum

    Biergarten Restaurant Vereinsgaststätte
    Weiterlesen
  • Gemütliche Ferienwohnung © Familie Holsten

    Entspannung vom Alltag auf unserem Ferienhof in Waffensen

    Immentun 3, Rotenburg (Wümme)

    ab 80

    Bauernhof Ferienwohnung Ferienzimmer
    Weiterlesen
  • Das Hotel Paulsen in Zeven © Mönchsweg e.V., Markus Tiemann

    Genießen Sie frische Produkte aus der Region, familiäre Gastlichkeit und einen excellenten Service"

    Meyerstr. 22, Zeven

    Biergarten Restaurant
    Weiterlesen
  • Aussenansicht des Hotels Schröder © Hotel Restaurant Schröder, U.Seidel-Hotel Restaurant Schröder

    Geschmack, Gemütlichkeit und Ambiente im grünen Herzen von Niedersachsen

    Am Kuhbach 1, Groß Meckelsen

    ab 70

  • Außenansicht des Hotels Zur Kloster-Mühle © Hotel zur Kloster-Mühle

    Das etwas andere Landhotel mitten im Wald an einem 2,5 h großem See. Ein Kleinod zum Wohlfühlen!

    Kuhmühler Weg 7, Groß Meckelsen

    ab 90

    Gasthaus Hotel
    Weiterlesen
  • Eingang zum Hotel zur Mühle © Manuela David, Touristikbüro Sittensen

    Einfach gut schlafen und frühstücken

    Bahnhofstr. 25, Sittensen

    ab 85

  • Das Stadtidyll © Hotel Stadtidyll

    Ihr ruhig gelegenes Wohlfühlhotel mitten in Rotenburg (Wümme)

    Freudenthalstr. 15, Rotenburg (Wümme)

    ab 79

    • von 2

    Infos & Wissenswertes

    ADFC - Tipps von den Profis

    Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) hat jede Menge Tipps parat. Stöbern lohnt sich - ob bei den Routentipps, HInweisen zu Kleidung und Ausrüstung und vielem mehr.

    Zum ADFC

    Touren auf Komoot

    Wir haben unsere Radrouten in der Region auf der Plattform Komoot eingestellt. Das System ist prima für die Navigation unterwegs geeignet, die Nutzung ist grundsätzlich kostenlos. Dort können Touren frei geplant und aufgezeichnet, aber auch Touren anderer Nutzer übernommen werden.

    Zu den Touren auf Komoot

    Geführte Radtouren

    Wir bieten eine Radtouren-Begleitung für kleine und große Gruppen an. Aus den regionalen und überregionalen Radrouten unserer Region haben wir abwechslungsreiche Radtouren ausgewählt. Natürlich stellen wir auch gerne eine iindividuelle Radtour zusammen.
     

    Für folgende Radrouten bieten wir Begleitung an:

    • Radfernweg Hamburg-Bremen (Überregionale Radroute, 150 km)
    • Wümme-Radweg (Überregionale Radroute, 250 km)
    • Radwanderweg vom Teufelsmoor zum Wattenmeer (Überregionale Radroute, 450 km)
    • Hohe Heide Radweg (Überregionale Radroute, 218 km)
    • Mühlenroute (Regionale Themenroute, 250 km)
    • Kräuterroute (Regionale Themenroute, 50 km)

    Tipps für einen gelungenen Radausflug

    Damit die geplante Radtour nicht zu einer Tortur, sondern zu einem unvergesslichen Ausflugs- bzw. Urlaubserlebnis wird, sollten man gut vorbereitet sein.

    Radfahren und Fitness

    Fahrradfahren ist nach Joggen eine der beliebtesten Ausdauersportarten. Durch das Fahrradfahren kann man eine Menge Kalorien verbrennen. Egal, ob in der Natur oder in der kalten Jahreszeit auf dem Ergometer oder beim Spinning: Es kommt auf die Umdrehung und die Trittfrequenz an.

    Routenwahl und Etappenplanung

    Bei der Wahl Ihrer Radroute sollten die Windrichtung (Rückenwind) ebenso wie Steigungen und die Oberflächenbeschaffenheit (Sand/Schotter/Teer) beachtet werden.

    Einsteiger sollten zunächst nicht mehr als 30 bis 50 km pro Tag einplanen und sich ruhig mal eine längere Pause gönnen. Zudem gilt es, niemanden zu überfordern. Berücksichtigt werden sollte bei der Etappenplanung entsprechend die Kondition aller Mitfahrenden – vor allem die von Kindern -  und der Wunsch nach Pausen und Besichtigungen.

    Und was ist bei Schietwetter? Vielleicht können Teilstrecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden.

    Kartenmaterial und GPS-Geräte

    Karten sowie Reise- oder Radwanderkarten helfen bei der Streckenplanung. Je besser die Vorbereitung, desto unbeschwerter und schöner wird der Urlaub. Unterwegs ist GPS hilfreich. Inzwischen geht die Navigation mit jedem Smartphone, wer es genauer mag udn sein Akku schönen möchte verwendet ein separates GPS-Gerät.

    Anreise und Anfahrt mit der Bahn

    Bei der Bahnanreise sollte rechtzeitig an die Reservierung im Fahrradabteil gedacht werden.

    Fahrradwahl und Fahrradcheck

    Ein verkehrssicheres Fahrrad, das für weite Strecken geeignet ist, ist die beste Voraussetzung für eine gelungene Radtour. Funktionieren Bremsen und Licht, sind die Reifen und ist die Gangschaltung in Ordnung? Ist das Fahrrad überhaupt geeignet für eine kurze oder längere Radtour? Passt der Sattel?

    Fahrradtaschen, Bekleidung und sonstige Utensilien

    Auch wenn man durch Vorder- und Hintertaschen mittlerweile sehr viel Gepäck verstauen kann: „Weniger ist mehr!“ Denn je mehr Gewicht, desto anstrengender wird die Tour und vor allem auch das Fahren.

    Ins Gepäck gehören atmungsaktive und bequeme Stücke. Zudem sollte die Kleidung winddicht, aber luftdurchlässig sein. Für die Sicherheit ist ein Helm empfehlenswert. Als Schutz vor UV-Strahlung und Insekten bieten sich spezielle Radfahrerbrillen an. Regencape oder Regenjacke und -hose gehören ebenso zur Ausrüstung.

    Einige Dinge sollte darüber hinaus nicht fehlen, wie Erste-Hilfe-Set, Nähset, Waschmittel, Werkzeug zum Reparieren und Flicken, Taschenmesser, Trinkflasche, Taschenlampe ... 

    Verpflegung

    Unterwegs ist es wichtig, stets ausreichend zu essen und zu trinken. Der Tag sollte mit einem reichhaltigen und ausgewogenen Frühstück starten. Für Zwischendurch eignen sich Müsliriegel, Gemüse und Obst. Abends ist eine kohlenhydratreiche Kost ideal.

    Übernachten

    Wir empfehlen, in der Urlaubssaison entlang von bekannten Radwegen - besonders als Gruppe mit mehr als vier Personen - vorab eine Unterkunft zu reservieren. Bei Bett + Bike sind passende radlerfreundliche Unterkünfte zu finden.


    Alle Seiten zum Thema Radfahren:

    • Unsere regionalen Themenrouten sind Rundtouren, die sich gut an einem Tag bewältigen lassen. Hier lernt man Natur- und Kulturschätze vom Sattel aus kennen.

    • Neun Rennradtouren zwischen 60 und 200 km warten darauf, entdeckt und abgeradelt zu werden. Alle sind Rundtouren und starten an einem Bahnhof.

    • Urlaub mit dem Fahrrad ist eine wunderbare Möglichkeit, eine große Region - wie den Landkreis Rotenburg und seine Nachbarn - kennenzulernen.

    • Ein Paar schiebt die Fahrräder durch die blühende Lüneburger Heide

      Der etwa 250 km lange Rundkurs des Wümme-Radweges führt mal mehr und mal weniger an der durch eine flach-wellige Landschaft mäandrierenden Wümme entlang.

    • Ein Fahrrad mit rot-weißem Reisegepäck steht vor der Alten Harburger Elbbrücke, das von der Abendsonne in warmes Licht getaucht ist

      Fernab von viel befahrenen Straßen verbindet der 150 km lange Radfernweg Norddeutschlands bekannteste Hansestädte Hamburg und Bremen.

    • Foto: Florian Trykowski - Touristikgemeinschaft Wesermarsch

      Das Naturerlebnis zwischen dem Nordsee, den Flüssen Elbe und Weser sowie dem Teufelsmoor steht im Mittelpunkt dieses 450 km langen Radrundweges.