Zertifizierte Qualitäts-Gastgeber
Einige Gastgeber - vom Hotel bis zum Café - haben sich in besonderer Weise auf die Bedürfnisse von Wanderern eingestellt. Die folgenden Gastgeber wurden mit dem Prädikat "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet.
Jeder zertifizierte Betrieb erfüllt die vorgegebenen 22 Kernkriterien und mindestens 8 Wahlkriterien für Unterkunftsbetriebe bzw. 18 Pflichtkriterien für Gastronomiebetriebe. Die wichtigsten sind:
- Möglichkeit, Kleidung und Ausrüstung zu trocknen sowie Ablagemöglichkeit für Wanderschuhe
- Unterkunft kurzfristig und für nur eine Nacht sowie Reservierungsservice für die nächste Etappenunterkunft
- Wanderkundige Mitarbeiter, die Informationen zu ortsnahen Wandermöglichkeiten, Tourenvorschläge mit Infomaterial und Wetterinfos bereithalten
- Wanderapotheke für kleinere Blessuren
- Speisen in der Gastronomie werden frisch und mit regionalen Produkten zubereitet
- Wasserflaschen werden aufgefüllt
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Betriebsart 23
Tagungskategorien 6
Allgemeine Themen 28
Art der Veranstaltung 2
Ausstattung Gesamtunterkunft 28
Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus 27
Ausstattung 23
Barrierefreie Ausstattung 9
Barrierefreiheit (Information) 18
Barrierefreiheit 2
Bewirtung & Gastronomie 3
Eignung 51
Familien/Kinder 23
Freizeit/Aktivitäten 21
Fremdsprachen 23
Gruppen 20
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Küchenangebote 23
Lage 50
Nachhaltigkeitsmaßnahmen 1
Parken 27
Raucher 23
Regionale Angebote 21
Service & Dienstleistungen 2
Service 46
Sprachkenntnisse 28
Technische Ausstattung 18
Verpflegung 28
Wellness/Gesundheit 15
Zahlungsmittel 51
Zertifizierung und Gütesiegel - Gastgeber 51
Zertifizierung und Gütesiegel - Nachhaltigkeit 2
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 5
Zusätzliche Campingausstattung 6
Suchergebnisse 51
Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 51.
Noch keine Filter ausgewählt
-
© Oste-Hotel Bremervörde, pixel-kraft - Kommunikationsdesign Modernes Restaurant auf der grünen Insel im Fluss im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Biergarten Restaurant -
© Landhaus Wachtelhof, MEIKE GOEBEL -
© Touristikverband LK Rotenburg Unterwegs Zuhause fühlen in unseren drei modernen Appartments in Brauel, in der Nähe von Zeven
Appartement -
© Hotel Landhaus Wachtelhof -
© Frau Müller-Pott, Christian Burmester Landauszeit in der familiengeführten Landpension mitten im Grünen
Bauernhof Bed & Breakfast Ferienzimmer -
© Jugendherberge Rotenburg (Wümme) Das freundliche und moderne Sport- und Tagungshaus zwischen Bremen und Hamburg
Jugendherberge -
© LandPark Lauenbrück -
© Regina Borchers -
Am NORDPFAD Zevener Geest gelegene, helle und freundliche Ferienunterkunft - ideal zum Entspannen!
Ferienwohnung -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Ostel Jugendhotel Bremervörde gGmbH -
© David Vasicek - pix123 fotografie Frankfurt Eine Geschmacksreise in entfernte und regionale Länder
Café Restaurant Themengastronomie -
© David Vasicek - pix123 fotografie Frankfurt -
© Der Eichenhof Hofcafé mit selbstgebackenen Torten und Kuchen und reichhaltigem Frühstücksbuffet
Café Eisdiele/Eiscafé Hof-/Mühlen-/Landcafé -
© Hartmannshof-Café Unser Café befindet sich im "Grünen" auf dem Hartmannshof, unweit vom Großen Bullensee
Café Hof-/Mühlen-/Landcafé -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. -
© Hotel Daub KG -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Hotel Daub KG -
© Der Eichenhof Gastliche und familiär - ein idealer Rückzugsort für Erholungssuchende und Aktive
Appartement Ferienwohnung Pension -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Ferienwohnung Sprekels -
© Sascha Hoops Gemütliche Ferienwohnung in Scheeßel - Entspannung und Komfort pur!
Appartement Ferienwohnung -
© Svend Wahlen - Samtgemeinde Selsingen -
© Björn Wengler Fotografie, Bjoern Wengler -
© Landgasthof Willenbrock, Börge Bammann -
© Prüser´s Gasthof Prüser's Gasthof - eine Institution für Genuss & Gastlichkeit in Hellwege
Biergarten Café Gasthof -
© C. Prüser Landhotel mit Charme - mit modernen und komfortablen Zimmern und einer ausgezeichneten Küche
Hotel -
© Hotel Hollengrund -
© Hotel Hollengrund -
© Stadt Rotenburg (Wümme) -
© Kräuterhotel Heidejäger Familiengeführtes Restaurant inmitten der Kräuterregion Wiesteniederung
Biergarten Restaurant -
© Kräuterhotel Heidejäger Familiäres und gastliches Hotel inmitten der Kräuterregion Wiesteniederung
Hotel Wohnmobilstellplatz -
© Tarmstedter Hof , Ingo Lüpke Unser Traditionsgasthaus im Herzen Tarmstedts bietet alles für Ihr leibliches Wohl
Biergarten Gasthof Gaststätte -
© Kluster Hof -
© Familie Holsten Entspannung vom Alltag auf unserem Ferienhof in Waffensen
Bauernhof Ferienwohnung Ferienzimmer -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Hotel Kluster Hof -
© Hotel Selsinger Hof -
© Hoeperhof Modern und liebevoll eingerichtete Ferienwohnung mit Kamin und Garten in ruhiger Lage
Ferienwohnung
Qualitäts-Wanderwege
Einige unserer NORDPFADE wurden mit dem Prädikat "Qualitätswege Wanderbares Deutschland - Traumtour" ausgezeichnet.
Alle Seiten zum Thema Wandern:
-
Welcher NORDPFAD darf es sein? Hier sind alle Wanderwege zu finden, mit der detaillierten Beschreibung, Infos zur Wegebeschaffenheit, GPX-Tracks und mehr.
-
Die ORTSWEGE sind in der Regel kürzer als die NORDPFADE-Wanderwege, und verlaufen als Rundwanderwege durch und um kleine Dörfer herum.
-
Alle NORDPFADE wurden nach den hohen Qualitätsanforderungen des Deutschen Wanderverbandes entwickelt, vier wurden als Qualitätsweg Traumtour zertifiziert.
-
"Tischlein deck Dich!" von den Hotels Waldhof und Wachtelhof am Tag des Wanderns auf dem NORDPFAD Dör't Moor Ein Picknick im Grünen? Eine Rast während einer Wanderung mit allem Drum und Dran? Auf den NORDPFADEN Ostetal und Dör’t Moor wird der Tisch reich gedeckt.
-
Der Wanderpass für NORDPFADE-Fans Mit diesem Wanderpass beginnt eine abwechslungsreiche Wanderreise durch den wunderbaren und wanderbaren Landkreis Rotenburg (Wümme).
-
Wandern bietet Erholung, eine solche Auszeit lässt sich prima alleine erleben. Aber wie wäre es, sich von einer Wanderleitung begleiten zu lassen?
-
Infotafel und Beschilderung am NORDPFAD Zevener Geest, Foto: Björn Wengler Fotografie Bei den NORDPFADEN handelt es sich um Rundwanderwege, die in beide Richtungen markiert und ausgeschildert sind. Verlaufen ist so fast unmöglich.
-
Wir informieren über Umleitungen, Sperrungen oder Störungen auf den NORDPFADEN, die den Weg behindern, sobald wir "Wind davon bekommen".
-
Damit alle Wanderer die NORDPFADE in vollen Zügen genießen können, ist ein wenig Rücksicht gefragt. Flora, Fauna und die Menschen werden dankbar sein.
-
Pilgerwege sind für die Menschen eine Wegstrecke, um die innere Ruhe und neue Lebenskräfte zu finden. Der Weg des Pilgerns ist dabei das wichtigste Ziel.
-
Hängematte aus Holz im Tister Bauernmoor © Wiebke Krenz - Touristikverband LK RotenburgWarum nur ein Ausflug, wenn es auch ein richtiger Urlaub sein kann? Unsere Urlaubs- und Freizeitregion bietet so viel, dass man länger bleiben sollte.