Eine Hängematte aus Holz lädt zum Entspannen im Tister Bauernmoor ein Hängematte aus Holz im Tister Bauernmoor © Wiebke Krenz - Touristikverband LK Rotenburg

Wanderurlaub im Landkreis Rotenburg (Wümme)

Warum nur ein Ausflug, wenn es auch ein richtiger Urlaub sein kann? Unsere Urlaubs- und Freizeitregion bietet so viel, dass man länger bleiben sollte. Wir haben die passenden Wanderwege, Unterkünfte und Gastronomie. Und natürlich gibt es entlang der Wege einiges zu entdecken!

Urlaubstipps - der Wanderurlaub mit Übernachtung

Einige NORDPFADE können prima miteinander verbunden werden für alle, denen einer nicht genug ist. Am besten geht das bei Zeven und Selsingen oder bei Rotenburg.

Touren und Angebote rund ums Wandern

Hier werden alle Einträge dargestellt, die in unserer touristischen Datenbank mit dem Thema “Wandern” verknüpft wurden.

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Ausflugsziele Natur 4
Betriebsart 23
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 4
Tagungskategorien 6
Allgemeine Themen 28
Art der Veranstaltung 2
Ausstattung Gesamtunterkunft 28
Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus 27
Ausstattung 23
Barrierefreie Ausstattung 9
Barrierefreiheit (Information) 18
Barrierefreiheit 2
Bewirtung & Gastronomie 3
Eignung 55
Familien/Kinder 23
Freizeit/Aktivitäten 21
Fremdsprachen 23
Gruppen 20
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Küchenangebote 23
Lage 50
Nachhaltigkeitsmaßnahmen 1
Parken 27
Raucher 23
Regionale Angebote 21
Service & Dienstleistungen 2
Service 46
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 1
Sprachkenntnisse 32
Technische Ausstattung 18
Tourart 26
Toureigenschaften 31
Verpflegung 28
Wellness/Gesundheit 15
Zahlungsmittel 55
Zertifizierung und Gütesiegel - Gastgeber 51
Zertifizierung und Gütesiegel - Nachhaltigkeit 2
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 5
Zertifizierung und Gütesiegel - Touren 4
Zusätzliche Campingausstattung 6

Suchergebnisse 86

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 86.

  1. Der Vörder See mit Seemann im Morgennebel © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause Tourenkarte: NORDPFAD Vörder See - Osteland

    Besondere Naturerlebnisse in der weiten Wiesenlandschaft der Oste

    27432 Bremervörde: RiesenEi im Natur- und Erlebnispark Vörder See, Huddelberg (Startpunkt 1)

    20 km

    6:45 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern Winterwandern
    Weiterlesen
  2. Wasseransammlung im Tister Bauernmoor mit breitem Stegbereich © Björn Wengler Fotografie Tourenkarte: NORDPFAD Börde Sittensen

    Von der idyllischen Wassermühle zum Tister Bauernmoor

    27419 Sittensen, Wassermühle, Mühlenstr. 8 (Startpunkt 1)

    16,9 km

    5:45 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern Winterwandern
    Weiterlesen
  3. Der Bullensee - Start und Ziel des NORDPFAD Dör´t Moor © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Tourenkarte: NORDPFAD Dör't Moor

    Auf naturnahen Wegen durch Moor, Wald und Heide

    27356 Rotenburg (Wümme), Parkplatz Großer Bullensee, Am großen Bullensee (Startpunkt 1)

    10,3 km

    3:30 h

    Rundtour

    Familien und Kinder Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  4. Die Teiche in Federlohmühlen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Tourenkarte: NORDPFAD Federlohmühlen

    Mühlenromantik inmitten verwunschener Wälder

    27386 Riekenbostel, Parkplatz Riekenbostel, Im Brink (Startpunkt 1)

    13,7 km

    4:30 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern Winterwandern
    Weiterlesen
  5. Flach-wellige grüne Kulturlandschaft der Zevener Geest im Sonnuntergang © Björn Wengler Fotografie Tourenkarte: NORDPFAD Zevener Geest

    Eine Landschaft für Entdecker!

    27404 Zeven, Parkplatz am Busbahnhof (Startpunkt 1)

    23,3 km

    7:45 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern Winterwandern
    Weiterlesen
  6. Die mäandrierende Oste - Namesgeber dieser NORDPFADES © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Tourenkarte: NORDPFAD Ostetal

    Unberührte Flusslandschaft, die jeden verzaubert

    27446 Granstedt, Peehsbarg - Startpunkt 1 (Wichtig: Straße - abzweigend von der Granstedter Dorfstr. immer geradeaus fahren - bis linker Hand nach ca. 1 km der Parkplatz mit NP-Infotafel erreicht wird). Vom Parkplatz wird gestartet.

    10,6 km

    3:30 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern Winterwandern
    Weiterlesen
  7. Endlose Weite und die Wümme mitten durch die Wümmeniederung © Der Schlenderer alias Karl-Georg Müller Tourenkarte: NORDPFAD Wümmeniederung

    Endlose Weite unter wild bewegtem Himmel

    27356 Rotenburg (Wümme): Spielplatz in der Ahe (Parkplatz befindet sich am 1,7 km entfernten Bahnhof)

    32,5 km

    11:00 h

    Rundtour

    Wandern Winterwandern
    Weiterlesen
  8. Über den Klusterbach durch den Hölzerbruch © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Tourenkarte: NORDPFAD Hölzerbruch - Malse

    Auf malerischen Wegen durch Wälder und Bachtäler

    27432 Basdahl, Parkplatz Hotel-Restaurant Kluster Hof, B 74 - Bremervörder Str. 50 (Startpunkt 1)

    13,4 km

    4:30 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  9. Wanderer am Bartelsdorfer Kirchsteg bei Hochwasser der Veerse © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Tourenkarte: NORDPFAD Kirchsteg-Moore-Bäche

    Landschaftliche Vielfalt auf ganzer Länge

    27383 Scheeßel, Bahnhof Scheeßel-Osteingang, Hinter der Bahn (Startpunkt 1)

    21,7 km

    7:25 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  10. Der Kuhbach im dichten Wald ... Namensgeber dieser NORDPFADES © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Tourenkarte: NORDPFAD Kuhbach-Oste

    Die Schönheit verschlungener Flusstäler

    27419 Groß Meckelsen, Hotel Restaurant Schröder, Am Kuhbach 1 (Startpunkt 1)

    9,6 km

    3:15 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  11. Die sanftwellige Geestlandschaft um Fintel bietet tolle Weitblicke © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Tourenkarte: NORDPFAD Osterberg

    Grün-Land - soweit das Auge reicht!

    27389 Fintel, Osterberg, Am Osterloh (Startpunkt 1)

    8,2 km

    3:00 h

    Rundtour

    Familien und Kinder Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  12. ORTSWEG Buchholz - Naturnahe Wegabschnitte © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer Tourenkarte: ORTSWEG Rund um Buchholz

    Der Ortsweg „Rund um Buchholz“ wurde im Jahr 2021 entwickelt und hat eine Länge von 10 km plus einer Erweiterung von 3 km.

    Remise, Buchholz, 27374 Visselhövede

    13,26 km

    3:12 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  13. Stadt-Land-Fluss ... ein NORDPFAD mit viel Wasser vor den Toren Rotenburgs © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Tourenkarte: NORDPFAD Rotenburger Wasserreich

    Stadt - Land - Fluss

    27356 Rotenburg (Wümme): NORDPFADE-Infotafel beim Rathaus, Am Pferdemarkt (Startpunkt 1)

    21,3 km

    7:15 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  14. Der Eichholz bei Gnarrenburg, ein Wald zum Wohlfühlen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Tourenkarte: NORDPFAD Eichholz und Franzhorn

    Zwei urwüchsige Wälder am Rande der Teufelsmoorregion Gnarrenburg

    27442 Gnarrenburg, Forst Eichholz, Waldstraße nahe der Hausnr. 14 (Startpunkt 1)

    13,4 km

    4:30 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  15. Die Fintau - Begleiter dieses NORDPFADES © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Tourenkarte: NORDPFAD Haxloher Erde

    Äcker, Wiesen und Alleen - eine Landschaft, die entschleunigt

    27389 Fintel, Melkhus Fintel, Wohlsberg 81 (Startpunkt 1)

    10,5 km

    3:30 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  16. Durchatmen, abschalten und Kraft tanken auf tollen Wegen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Tourenkarte: NORDPFAD Riepholm-Gilkenheide

    Durchatmen, abschalten und Kraft tanken

    27374 Visselhövede, Parkplatz ehemaliger Discounter, Feldstr. 4-6 (Startpunkt S1)

    10,77 km

    2:40 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  17. Der NORDPFAD Wolfsgrund ist komplett barrierefrei und damit asphaltiert © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Tourenkarte: NORDPFAD Wolfsgrund

    Landschaftsgeschichtlicher Weg für Mobilitätseingeschränkte

    27367 Eversen, Naturschutzgebiet Wolfsgrund, Zum Sandberg (Startpunkt 1)

    5,2 km

    2:00 h

    Rundtour

    Familien und Kinder Nordic Walking Spaziergang
    Weiterlesen
  18. Die Vareler Heide mit Sandsteinskulptur zur Heideblüte © Wiebe Grenz - alias Nordisch Tourenkarte: NORDPFAD Wümme und Vareler Heide

    Historische Kulissen und einzigartige Natur

    27383 Scheeßel, Heimatmuseum, Am Meyerhof (Startpunkt 1)

    14,1 km

    5:00 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  19. Die Mühle ist Startpunkt des NORDPFADs Hinterholz und Hohenmoor © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Tourenkarte: NORDPFAD Hinterholz und Hohenmoor

    Stille Winkel zwischen Elm und Mulsum

    27432 Elm, Windmühle Henriette, Elmer Landstr. 66 (Startpunkt 1)

    14,14 km

    4:45 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  20. Der Forst Hinzel ist Namensgeber dieses waldreichen NORDPFADES © Ines Stein / gehStein Tourenkarte: NORDPFAD Hinzel

    Ein facettenreicher Staatsforst – zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis

    27432 Bahnhof Oerel, Parkplatz am Wasserwerk, K 116 (Startpunkt 1)

    14,1 km

    4:45 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  21. Weiter Blick über das Huvenhoopsmoor © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Tourenkarte: NORDPFAD Huvenhoopsmoor

    Wo Kraniche Rasten und Moorgeschichte lebendig wird

    27442 Glinstedt, Parkplatz am Glockenturm, Falkenbergstr. (Startpunkt 1)

    14 km

    4:45 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  22. Ganz schön dicke Steine... das Großsteingrab Steinfelder Holz © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Tourenkarte: NORDPFAD Kempowskis Idylle

    Moore, Großsteingräber und Heimatort eines berühmten Schrifstellers

    27404 Nartum, Parkplatz am Nartumer Friedhof, Raiffeisenstraße (Startpunkt 1)

    11,6 km

    4:00 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  23. Ein naturnaher NORDPFAD © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Tourenkarte: NORDPFAD Tarmstedter Moor

    Moor, Wälder und eindrucksvolle Weite

    27412 Tarmstedt: Rathaus Tarmstedt, Rothensteiner Straße (Startpunkt 1)

    19,5 km

    6:30 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  24. Idyllisch an der Oste gelegen, die Wassermühle Eitzmühlen © Björn Wengler Fotografie Tourenkarte: NORDPFAD Zwei Mühlen

    Zauberhafte Zeitzeugen inmitten von Baumriesen und Bachtälern

    27446 Eitzmühlen: Wassermühle, Eitzte 4 (Startpunkt 1)

    10,9 km

    3:45 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  25. St. Lambertus-Kirche in Kirchtimke © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Tourenkarte: NORDPFAD Timke Wälder

    Die Ruhe geheimnisvoller Wälder genießen

    27412 Kirchtimke: Willenbrocks Gasthaus, Hauptstraße 16 (Startpunkt 1)

    18,1 km

    6:00 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  26. Restaurant "Beim Kommerzienrat" des Oste-Hotels Bremervörde © Oste-Hotel Bremervörde, pixel-kraft GmbH

    Modernes Restaurant auf der grünen Insel im Fluss im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks

    Neue Straße 125, Bremervörde

    Biergarten Restaurant
    Weiterlesen
  27. Herzlich willkommen im Landhaus Wachtelhof © Landhaus Wachtelhof, MEIKE GOEBEL

    Die Genussmanufaktur für Genießer und Gourmets

    Gerberstraße 6, Rotenburg (Wümme)

    Café Restaurant
    Weiterlesen
  28. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Unterwegs Zuhause fühlen in unseren drei modernen Appartments in Brauel, in der Nähe von Zeven

    Wallweg 2, Zeven

    ab 80

    Appartement
    Weiterlesen
  29. Eingangsbereich Hotel Landhaus Wachtelhof © Hotel Landhaus Wachtelhof

    Ein Nest zwischen Tradition und Zeitgeist

    Gerberstr. 6, Rotenburg (Wümme)

    ab 150

    Hotel Wellnesshotel Tagungshotel
    Weiterlesen
  30. Zimmer für schöne Träume © Frau Müller-Pott, Christian Burmester

    Landauszeit in der familiengeführten Landpension mitten im Grünen

    Alte Dorfstraße 4, Rotenburg (Wümme)

    ab 60

    Bauernhof Bed & Breakfast Ferienzimmer
    Weiterlesen
  31. Rezeption Jugendherberge Rotenburg (Wümme) © Jugendherberge Rotenburg (Wümme)

    Das freundliche und moderne Sport- und Tagungshaus zwischen Bremen und Hamburg

    Verdener Str. 104, Rotenburg (Wümme)

    ab 30

    Jugendherberge
    Weiterlesen
  32. Gedeckter Tisch im Café-Bistro LandHof © LandPark Lauenbrück

    Ideal zur Stärkung während eines Besuches und für Events aller Art

    Wildpark 1, Lauenbrück

    Bistro Café Imbiss
    Weiterlesen
  33. Ferienhof Borchers - Gerbäudeansicht © Regina Borchers

    Das Bauernhoferlebnis für die ganze Familie!

    Uhlenbusch 5, Selsingen

    ab 25

    Bauernhof Ferienwohnung Ferienzimmer
    Weiterlesen
  34. Eingang FeWo Brauel

    Am NORDPFAD Zevener Geest gelegene, helle und freundliche Ferienunterkunft  - ideal zum Entspannen!

    Mehdeweg 8, Zeven

    ab 60

    Ferienwohnung
    Weiterlesen
  35. Ostel Jugendhotel Bremervörde © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Ostel Jugendhotel Bremervörde gGmbH

    Das Ostel Jugendhotel ist für alle da

    Feldstraße 9, Bremervörde

    ab 30

    Hotel Jugendherberge Tagungshotel
    Weiterlesen
  36. Gastronomie im Eurostrand Resort Lünebruger Heide © David Vasicek - pix123 fotografie Frankfurt

    Eine Geschmacksreise in entfernte und regionale Länder

    Bruchweg 11, Fintel

    Café Restaurant Themengastronomie
    Weiterlesen

Die NORDPFADE in den Social Media

Alle Seiten zum Thema Wandern:

  • Welcher NORDPFAD darf es sein? Hier sind alle Wanderwege zu finden, mit der detaillierten Beschreibung, Infos zur Wegebeschaffenheit, GPX-Tracks und mehr.

  • Die ORTSWEGE sind in der Regel kürzer als die NORDPFADE-Wanderwege, und verlaufen als Rundwanderwege durch und um kleine Dörfer herum.

  • Alle NORDPFADE wurden nach den hohen Qualitätsanforderungen des Deutschen Wanderverbandes entwickelt, vier wurden als Qualitätsweg Traumtour zertifiziert.

  • An den NORDPFADEN bieten viele Gastgeber einen besonderen Service für Wanderer. Hotel, Ferienwohnung, Restaurant oder Café - hier sind Wanderer willkommen.

  • "Tischlein deck Dich!" am NORDPFAD Dör't Moor"Tischlein deck Dich!" von den Hotels Waldhof und Wachtelhof am Tag des Wanderns auf dem NORDPFAD Dör't Moor

    Ein Picknick im Grünen? Eine Rast während einer Wanderung mit allem Drum und Dran? Auf den NORDPFADEN Ostetal und Dör’t Moor wird der Tisch reich gedeckt.

  • NORDPFADE-WanderpassDer Wanderpass für NORDPFADE-Fans

    Mit diesem Wanderpass beginnt eine abwechslungsreiche Wanderreise durch den wunderbaren und wanderbaren Landkreis Rotenburg (Wümme).

  • Wandern bietet Erholung, eine solche Auszeit lässt sich prima alleine erleben. Aber wie wäre es, sich von einer Wanderleitung begleiten zu lassen?

  • Infotafel und Beschilderung am NORDPFAD Zevener Geest, Foto: Björn Wengler FotografieInfotafel und Beschilderung am NORDPFAD Zevener Geest, Foto: Björn Wengler Fotografie

    Bei den NORDPFADEN handelt es sich um Rundwanderwege, die in beide Richtungen markiert und ausgeschildert sind. Verlaufen ist so fast unmöglich.

  • Wir informieren über Umleitungen, Sperrungen oder Störungen auf den NORDPFADEN, die den Weg behindern, sobald wir "Wind davon bekommen".

  • Damit alle Wanderer die NORDPFADE in vollen Zügen genießen können, ist ein wenig Rücksicht gefragt. Flora, Fauna und die Menschen werden dankbar sein.

  • Pilgerwege sind für die Menschen eine Wegstrecke, um die innere Ruhe und neue Lebenskräfte zu finden. Der Weg des Pilgerns ist dabei das wichtigste Ziel.