Gruppenführung in der Transall am Flugplatz Rotenburg (Wümme) Blick vom offenen Heck in die Transall, in der eine Gruppen während einer Führung lacht<br> © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause
ab 5 € Tagesaufenthalt

Die Transall hautnah erleben

Führung durch den "Engel der Lüfte" auf dem Flugplatz Rotenburg (Wümme)

Gruppen-Angebot/Familien-Angebot Erlebnis Führung
Inhalt:

Ein einzigartiges Abenteuer (nicht nur) für Flugenthusiasten

Auf dem Flugplatz Rotenburg begrüßt eine ausgediente Transall der Bundeswehr seit August 2021 die Gäste schon von Weitem. Dieses besondere Highlight sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Die als militärisches Transportflugzeug entwickelte Transall erwarb sich durch die Teilnahme an zahlreichen humanitären Missionen den Beinamen „Engel der Lüfte“. Für Gruppen besteht die Möglichkeit, das Flugzeug zu besichtigen und aus erster Hand vieles über die Technik und den Einsatz dieses Meilensteins der Luftfahrtgeschichte zu erfahren. Auch werden auf unterhaltsame Weise praktische Fragen beispielsweise zum Abort oder zum Geschwaderabzeichen, der Hummel, beantwortet. Damit ist der Besuch nicht nur für "Freaks", sondern für die ganze Familie interessant.

Das Besondere an diesem Flugzeug des Typs "Transall" ist, dass es kaum verändert wurde. Dieser fast originale Zustand ermöglicht Gästen, sich auf eine kleine imaginäre Zeitreise zu begeben. Nehmen Sie Platz auf den ehemaligen Sitzen der Soldaten, und spüren Sie die Hitze oder Kälte im Flugzeug - je nach Jahreszeit. Berichtet wurde von Gästen übrigens, dass der besondere Geruch im Flugzeug das Erlebnis für sie perfekt gemacht hat.

Bilder

Transall auf dem Flugplatz Rotenburg (Wümme) Transall auf dem Flugplatz Rotenburg (Wümme) © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Ketten und Erste-Hilfe-Taschen in der Transall Ketten und Erste-Hilfe-Taschen in der Transall © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Führung in der Transall am Flugplatz Rotenburg (Wümme) Führung in der Transall am Flugplatz Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg, Silke Krause
Eine kleine Gruppe vor der Transall Eine kleine Gruppe vor der Transall © Touristikverband LK Rotenburg, Silke Krause
Eine Gruppe sammelt sich zur Führung neben der Transall Eine Gruppe sammelt sich zur Führung neben der Transall © Touristikverband LK Rotenburg, Silke Krause
Gruppenführung in der Transall in Rotenburg (Wümme) Gruppenführung in der Transall in Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg, Silke Krause
Gruppe bei einer Führung in der Transall Gruppe bei einer Führung in der Transall © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause
Gruppenführung in der Transall am Flugplatz Rotenburg (Wümme) Gruppenführung in der Transall am Flugplatz Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

Leistungen

Inklusiv-Leistungen:
  • Führung durch die Transall
Hinzubuchbare Leistungen:
  • Diverse Rundflüge und Ballonfahrten werden angeboten, sie sind allerdings nicht direkt über den Flugplatz buchbar.

Preise

  • Mindest-Personenzahl 10
  • Preis pro Person 5 €

Preis pro Person:

  • 5,00 Euro

Bitte bringen Sie das Geld passend in bar mit, da vor Ort ein Sparschwein damit "gefüttert" wird.

Zahlungsmittel

Barzahlung vor Ort

Reiseablauf

Termine: nach Absprache
Dauer: ca. 45 Minuten
Treffpunkt bei der Transall rechts am Zaun. Dort kann auch geparkt werden (bitte nicht auf das Rollfeld Richtung Transall treten).

Barrierefreiheit:
Der Flugplatz ist barrierefrei zugänglich. In die Transall führen einige steile Stufen. Sofern rollstuhlfahrende Personen dabei sind, ist eine vorherige Ankündigung sinnvoll, da dann die Laderampe vorab geöffnet werden kann. Aufgrund der Steigung und der schmalen Rampe, die für die Auffahrt von LKW gedacht ist, geht dies nur mit eher schmalen und leichten Rollstühlen sowie mit Hilfestellung.

Anreise

Der Flugplatz befindet sich außerhalb von Rotenburg beim Luhner Forst und der Von-Düring-Kaserne.

Mit dem PKW:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) erreichen Sie aus Bremen oder Hamburg kommend über die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) sowie B 75 (Ausfahrt Rotenburg Mitte). Wenn Sie aus Hannover anreisen, folgen Sie der A 27 (Abfahrt Verden Nord) und nehmen Sie die B 215 in Richtung Rotenburg (Wümme).

Mit ÖPNV:
Vom Bahnhof Rotenburg kann der Flugplatz mit den Bussen 800 und 801 - oder natürlich mit dem Fahrrad - erreicht werden.

  • Parkplätze 20
  • Behinderten-Parkplätze 3
  • Busparkplätze 3

Kostenloses Parken. Es gibt fast unzählige Parkplätze, viele auch für Busse und rollstuhlfahrende Personen (die eingetragenen Zahlen sind geschätzt, sie sind nicht vor Ort explizit ausgewiesen).

Infos & Buchung