Privatbrauerei & Restaurant Selsinger Hof
Regionale Küche und selbstgebrautes Bier genießen - in der "guten Stube" oder auf der herrlichen Außenterrasse
Der Selsinger Hof hält mit seiner Privatbrauerei eine Attraktion bereit, die im gesamten Landkreis einmalig ist. Hier braut der Hotelier sein Bier nach "Pilsener Brauart" und führt interessierte Gäste und Besucher nach Voranmeldung gerne durch seine kleine Brauerei. Ein kühles helles oder dunkles "Hofbräu" rundet das Gastronomie-Erlebnis ab.
Ob rustikal in der Kutscherstube oder elegant in der Bürgerstube - unsere Küche ist bekannt für regionale Spezialitäten und Vielfalt. Der große Festsaal bietet für die große Feier Platz bis 350 Personen, während im kleinen Festsaal 80 Personen Platz finden. Für kleinere Festlichkeiten bieten sich je nach Anlass die rustikal-edle Bürgerstube (18 Personen) oder die gemütliche Heimatstube (25 Personen) an.
Zudem haben wir moderne, hell und feundlich eingerichtete Zimmer mit u.a. DU/WC, TV, Telefon, WLAN (kostenlos), Schreibtische sowie Radio sorgen für eine erholsame Zeit in unserem Hause. Nach einem reichhaltigen Frühstück lädt die schöne Umgebung zum Wandern und Radfahren ein. Wir bieten Fahrradtouren mit Gepäckservice an!
Seien Sie gerne unser Gast!
Übersicht
- Plätze im Innenbereich 500
- Sitzsaal 430
- Nebenzimmer 1 18
- Nebenzimmer 2 25
- Terrasse 60
Wir haben verschiedene große Räume für Ihre Veranstaltung. Gerne decken wir für Sie auch den Tisch mitten in der Natur am NORDPFAD Ostetal.
Spezialitäten
Kennen Sie schon unser "Braumeister's Leibgericht" oder das "Braumeister-Menü"?
Ein 4-Gang Menü besteht aus:
- 3 Probebieren à 0,1 l
- einem Brauhausbrot mit Knoblauchdip und Kräuterquark
- der Selsinger Hochzeitssuppe
- einer Brauhauspfanne mit 2 kleine Schweinefilets auf Bratkartoffeln mit Brokkoli und Biersauce
- sowie Käsevariationen
Ausstattung & Merkmale
Ausstattung
Außenterrasse
Busparkplatz am Haus
Freies WLAN
Gästezimmer
PKW-Parkplatz am Haus
Küchenangebote
Abendessen
Abholservice
Catering
Lage
Ländliche Lage
Nähe zu Bushaltestelle
Zentrale Lage
Regionale Angebote
Heimische Kartoffelgerichte
Heimisches Bier
Kohl und Pinkel
Regionale Gerichte
Regionale Produkte
Saisonale Gerichte
Spargel
Service
Digitale Speisekarte
Events
Reisegruppenbewirtung
Reservierung möglich
Reservierung online möglich
Übernachtung möglich
Eignung
für jedes Wetter
für Kinder (jedes Alter)
für Gruppen
für Familien
Fremdsprachen
Deutsch
Englisch
Raucher
Nichtraucherlokal
Sonstiges
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Zertifizierungen
Radlerfreundlicher Betrieb
Wanderfreundlicher Betrieb
Küchen
Unterhaltung
Auf Vorbestellung: Brauereiführung und Tischlein-deck-Dich! am NORDPFAD Ostetal. Weitere kulinarische Events im Selsinger Hof finden Sie auf der Internetseite.
Barrierefreiheit
Unser Restaurant ist ohne Stufen erreichbar. Ein WC für Rollstuhlfahrende ist nicht vorhanden.
Anreise
Der Selsinger Hof liegt inmitten des Ortes Selsingen.
Mit dem PKW:
Der Ort Selsingen befindet sich im Norden des Landreises Rotenburg (Wümme) zwischen den Städten Bremervörde und Zeven.
Von Hamburg kommend nehmen Sie die A 1 (Ausfahrt Sittensen) und fahren über Heeslingen bis nach Selsingen. Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 über Zeven nach Selsingen.
Von Bremen und Hannover folgen Sie der Autobahn-Ausschilderung über die A 27 und A 1 in Richtung Hamburg (Abfahrt Bockel). Danach geht es über die B 71, durch Zeven nach Selsingen. Oder fahren Sie von der Bremer Innenstadt über Land durch die Orte Lilienthal, Tarmstedt und Rhade nach Selsingen.
Von Bremerhaven aus fahren Sie über die B 71 und folgen dieser über Beverstedt bis nach Bremervörde. Von dort folgen Sie der Ausschilderung nach Selsingen (Richtung Zeven). Von Cuxhaven aus gelangen Sie über die B 73 und B 495 (Orte Hemmoor und Bremervörde) nach Selsingen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Der nächste Bahnhof befindet sich in Bremervörde, etwa 13 km entfernt. Es gibt zudem Busverbindungen u. a. aus Zeven bzw. Bremervörde die nach Selsingen führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vnn.de
Bilder
Bildgalerien
Weitere Informationen
Zudem decken wir für Ihre Wandergruppe den Tisch am "Tischlein deck Dich!"-Rastplatz des NORDPFADES Ostetal mit leckeren regionalen Gerichten und erfrischenden Getränken. Oder wie wäre es mit einer Brauereiführung samt Verköstigung und Brauereimenü? Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Natürlich können Sie bei uns auch übernachten. Unser Hotel wurde vom Deutschen Wanderverband als "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" zertifiziert und bietet Gästen einen besonders wanderfreundlichen Service an.
Weitere Gastronomie in der Nähe
-
© Touristikverband LK Rotenburg Leckere Burger & Baguettes, Schnitzel, Currywurst und Co. mitten in Selsingen
Imbiss Restaurant -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg Herzlich willkommen im Landgasthof Martin - dem Traditionsgasthof, mitten in Selsingen!
Biergarten Gasthof Kneipe -
© Touristikverband LK ROW Kuchen nach Großmutters Rezepten in historischem Ambiente serviert
Café Hof-/Mühlen-/Landcafé -
© Touristikverband LK Rotenburg Familiengeführte Traditionsgaststätte, die zum Verweilen, Essen und Genießen einlädt
Gaststätte Restaurant Vereinsgaststätte -
© Gasthof Zur Linde Traditioneller Familienbetrieb mit modernem Ambiente und Speisenangebot
Biergarten Restaurant Vereinsgaststätte -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Touristikverband LK Rotenburg Benvenuti in unserem italienischem Restaurant in Ostereistedt zwischen Zeven und Gnarrenburg
Restaurant -
© Pizzeria San Marco Frische hat Geschichte und in diesem Zevener Restaurant ein Zuhause
Bringdienst Restaurant -
© Pathenon -
© Mönchsweg e.V., Markus Tiemann Genießen Sie frische Produkte aus der Region, familiäre Gastlichkeit und einen excellenten Service"
Biergarten Restaurant -
© Saporito Hausgemachte, traditionelle mediterrane Gerichte nach alten italienischen Familienrezepten
Biergarten Restaurant -