Eingang zu Silvana's Ummel-Café Der Eingang zum Ummel-Café in Hepstedt am Freibad mit angeschlossenem Campingplatz mit zwei einkehrenden Wanderern.<br> © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Silvana's Ummel-Café

Biergarten Bistro Café Imbiss Restaurant
Inhalt:

Cafe` mit Campingplatz und Freibad

Speisen, wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen, mitten in der Natur

Übersicht

  • Plätze im Innenbereich 80
  • Nebenzimmer 1 44
  • Nebenzimmer 2 20
  • Nebenzimmer 3 16
  • Terrasse 50

Nebenzimmer 1 - großer Clubraum
Nebenzimmer 2 - Gaststube
Nebenzimmer 3 - Kaminzimmer = Raucherschutzgebiet
Terrasse Eingangsbereich - 40 Sitzplätze
Terrasse hinterer Bereich - 10 Sitzplätze

Spezialitäten

Probieren Sie unsere selbstgemachten Torten.

Ausstattung & Merkmale

Ausstattung

Außenterrasse

Busparkplatz am Haus

Ferienwohnung

Kinderspielplatz am Grundstück

PKW-Parkplatz am Haus

PKW-Parkplatz in der Nähe (öffentlich, max. 500 Meter)

Tiere (Hunde) erlaubt

Zeltplatz

Barrierefreiheit (Information)

Außenbereich ebenerdig zugänglich (ggf. über Aufzug/Rampen)

Gästebereich ebenerdig zugänglich (ggf. über Aufzug/Rampen)

WC für Menschen mit Behinderung

Küchenangebote

Abendessen

Abholservice

Buffet

Brunch

Frühstück

Mittagstisch

Lage

Ländliche Lage

Ruhige Lage

Waldnähe

Regionale Angebote

Regionale Gerichte

Regionale Produkte

Selbstgemachte Kuchen bzw. Torten

Service

Übernachtung möglich

Eignung

für jedes Wetter

für Kinder (jedes Alter)

Kinderwagentauglich

für Gruppen

für Familien

Fremdsprachen

Deutsch

Englisch

Raucher

Raucherlokal mit separatem Raucherraum

Zertifizierungen

Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland (DWV)

Wanderfreundlicher Betrieb

Küchen

deutsch fast food regional

Unterhaltung

Saisonale Büfetts, u.a. Grünkohl, Schnitzel in allen Variationen oder Suppenbüfetts

Barrierefreiheit

Unser Café ist für Rollstuhlfahrer gut geeignet. Die Zugänge sind breit und eben, zudem gibt es eine rollstuhlgerechte Toilette. Wenn sie Fragen hierzu haben, rufen Sie und gerne an.

Anreise

Das Café befindet sich direkt im Ummel, einem Landesforst zwischen Hepstedt und Kirchtimke.

Mit dem PKW:
A1 aus Richtung Hamburg: Abfahrt Bockel, Richtung Zeven, Zeven Richtung Bremen auf der L133, Ortsmitte Kirchtimke, Richtung Hepstedt
A1 aus Richtung Hannover: Walsroder Kreuz Richtung Bremen A27, Abfahrt Langwedel, Richtung Zeven, L133, Kirchtimke Ortsmitte Richtung Hepstedt

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es empfiehlt sich eine Anreise mit dem PKW, da sich die nächsten Bushaltestelle in Kirchtimke und Hepstedt befinden. Wer dennoch mit dem Bus und zu Fuß anreisen möchte, erhält nähere Infos hierzu unter www.bahn oder www.vbn.de.

Bilder

Silvana's Ummel-Café, Freibad und Campingplatz aus der Vogelperspektive Silvana's Ummel-Café, Freibad und Campingplatz aus der Vogelperspektive © Silvana Zampich
Gerichte in Silvana's Ummel-Café Gerichte in Silvana's Ummel-Café © Silvana Zampich
Café und Torte in Silvana's Ummel-Café Café und Torte in Silvana's Ummel-Café © Ummelcafé Hepstedt, Silvana Zampich
Büfett in Silvana's Ummel-Café Büfett in Silvana's Ummel-Café © Ummel-Café Hepstedt, Silvana Zampich
Sitzgelegenheiten des Waldfreibades beim Ummel-Café Sitzgelegenheiten des Waldfreibades beim Ummel-Café © Ummelcafé Hepstedt, Silvana Zampich
Zwei Wanderer an einem See Zwei Wanderer an einem See © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Die Stellplätze auf dem Campingplatz Hepstedt Die Stellplätze auf dem Campingplatz Hepstedt © Campingplatz Hepstedt, Silvana Zampich
Eingang zu Silvana's Ummel-Café Eingang zu Silvana's Ummel-Café © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Weitere Informationen

Vom Deutschen Wanderverband geprüfter und ausgezeichneter "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland - Gastronomie":

Unser Ummel-Café liegt am Startpunkt 2 des NORDPFADES Timke Wälder und ist hinsichtlich Ausstattung und Service besonders wanderfreundlich, u. a. erhalten Sie bei uns jede Menge Infos zu den NORDPFADEN und der Region sowie regionaltypische Gerichte.

Weitere Gastronomie in der Nähe