Zeichnung zweier Hände in Herzform, an deren Seiten Städte und in deren Mitte ein ländlicher Raum angedeutet sind Zeichnung zweier Hände in Herzform © Stefan Niemeyer

Die Region der Liebenden - eine "nordwärts"-Saga

Das seltsame Verschwinden gestresster Großstädter

In den letzten Monaten häufen sich Fälle, dass Menschen aus Hamburg und Bremen plötzlich verschwinden. Sie sind wie vom Erdboden verschluckt. Kein Abschiedsbrief. Kein Hinweis an die Verwandten. Einfach verschwunden. Manche dieser Verschwundenen tauchen nach einiger Zeit wieder auf. Doch es ist nichts mehr, wie es vorher war. Sie sind wie verwandelt. Wo waren Sie?

Stellt man den Menschen diese Frage, dann lächeln sie nur. Keine Antwort. Keine Auskunft. Einfach nur lächeln. Es scheint so, als ob sie niemals darüber reden wollen. Von den Menschen, die nicht zurückkehren, fehlt bisher jede Spur.

Forschern ist es gelungen, mehr über das seltsame Verschwinden der gestressten Großstädter zu erfahren. In alten historischen Unterlagen haben sie die Sage von den feindlichen Hansebrüdern und der Region der Liebenden entdeckt.

Zeichnung einer Karte der Region früher zwischen Hamburg und Bremen Zeichnung einer Karte der Region früher zwischen Hamburg und Bremen © Stefan Niemeyer

Die feindlichen Hansebrüder und die Region der Liebenden

„Zu Zeiten der Hanse lebten zwei Kaufleute in Bremen. Sie waren Freunde. Doch ihre Bande wurden zerschnitten. Aus Streit über die Geschäfte blieb der eine an der Weser, und der andere zog nordwärts nach Hamburg, an die Elbe. Nichts verband sie mehr und sie wünschten sich gegenseitig den Tod.

Trotz dieser Zerstrittenheit, wurde ihnen nahezu zeitgleich ein Kind geschenkt. Ein Junge in Bremen und ein Mädchen in Hamburg. So wollte es das Schicksal, dass sich beide Kinder 20 Jahre später auf einer Handelsreise zwischen den beiden Städten kennenlernten. Sie verliebten sich sofort innig.

Zeichnung zweiter Kutschen, die sich an einem Kreuz treffen Zeichnung zweiter Kutschen, die sich an einem Kreuz treffen © Stefan Niemeyer

Doch ihre Liebe stand unter dem Stern der Feindschaft. Fernab voneinander sehnten sie sich nach Liebe und Erlösung.

Zeichnung der schlafenden Frau und des in die Ferne schauenden Mannes Zeichnung der schlafenden Frau und des in die Ferne schauenden Mannes © Stefan Niemeyer

Nichts konnte die beiden trennen. Doch keine Seele in Bremen und Hamburg durfte von ihrer Verbundenheit wissen. So zog der Junge immer wieder an einen besonderen Ort für die Zusammenkünfte mit seinem geliebten Mädchen. In eine Region zwischen den verfeindeten Welten, die wild und verwunschen den passenden Unterschlupf für ihre Liebe bot. Niemand durfte den Namen der Region wissen. Niemand durfte die kleinen Orte kennen. Gar niemand durfte die magischen Erlebnisse kennen, die ihre Liebe festigte.

Zeichnung einer Bank unter einem Baum, gegenüber ein Busch in Herzform Zeichnung einer Bank unter einem Baum, gegenüber ein Busch in Herzform © Stefan Niemeyer

Die Jahre vergingen und dieser magische Ort, nordwärts von Bremen, wurde zur Region der Liebenden. Immer mehr Menschen erfuhren von seiner Schönheit. Doch der Name wurde nicht verraten. Damit das Geheimnis nur bei denen aufgehoben ist, die das wahre Schöne erleben wollen.“

So ist es noch heute. Menschen verschwinden in der Region und kehren mit einem Lächeln wieder. Manche bleiben dort und erfüllen sich ihre Träume.

Zeichnung eines Paares, das sich in der Natur umarmt Zeichnung eines Paares, das sich in der Natur umarmt

Geschichte und Zeichnungen: Stefan Niemeyer

Zeichnung einer Karte der Region heute zwischen Hamburg und Bremen Zeichnung einer Karte der Region heute zwischen Hamburg und Bremen © Stefan Niemeyer

Insidertipps aus der Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten in der Urlaubs- und Freizeitregion Rotenburg (Wümme) zwischen Hamburg und Bremen.

Plakat zum Anklicken für die Story "Die Weberinnen - Abends im Museum" Story "Die Weberinnen - Abends im Museum" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Ein Praktikant auf Druchreise" Zur Story „Ein Praktikant auf Durchreise“ © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Der Traum vom eigenen Buch" Story "Der Traum vom eigenen Buch" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Algenliebe - Die Weltretterin von Rockstedt" Story "Algenliebe - Die Weltretterin von Rockstedt" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "7 Bisons für Boitzen" Story "7 Bisons für Boitzen" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Zeitreise auf dem Moorhof" Story "Zeitreise auf dem Moorhof" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Genusstour mit dem Campervan" Story "Genusstour mit dem Campervan" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Im Reich der Sinne" Story "Im Reich der Sinne" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Von der Sonne geküsst" Story "Von der Sonne geküsst" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Hüter der Erinnerung" Story "Hüter der Erinnerung" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Mein Name ist Hase. Hanni Hase." Story "Mein Name ist Hase. Hanni Hase." © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Sören brennt für die Feuerwehr" Story "Sören brennt für die Feuerwehr" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Spielerei in den Dünen" Story "Spielerei in den Dünen" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Liebe & Radau im Heimathaus" Story "Liebe & Radau im Heimathaus" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Das Acker-Experiment der Frau Bremer" Story "Das Acker-Experiment der Frau Bremer" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Theater-Zauber in Hütthof" Story "Theater-Zauber in Hütthof" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Abenteuerliche Kanu-Team-Tour: Orinoco oder Oste?" Story "Abenteuerliche Kanu-Team-Tour: Orinoco oder Oste?" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Alex auf Film-Safari" Story "Alex auf Film-Safari" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Heimatkenner: Kamele & Kunst" Story "Heimatkenner: Kamele & Kunst" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Das Geheimnis von Anderlingen" Story "Das Geheimnis von Anderlingen" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Verführung an der Eismaschine" Story "Verführung an der Eismaschine" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Ein Hühnerhaufen zum Verlieben" Story "Ein Hühnerhaufen zum Verlieben" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Das Gedächtnis im Lager Sandbostel" Story "Das Gedächtnis im Lager Sandbostel" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Die Bewahrung des Eckes Hus" Story "Die Bewahrung des Eckes Hus" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Kranichalarm im Tister Bauernmoor" Story "Kranichalarm im Tister Bauernmoor" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Retter des Feuerschatzes" Story "Retter des Feuerschatzes" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Liebe + Lotte + Gott" Story "Liebe + Lotte + Gott" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Ein Tag im Lavendel-Paradies" Story "Ein Tag im Lavendel-Paradies" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für Story "Auf der Suche nach dem weißen Gold" Story "Auf der Suche nach dem weißen Gold" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Brillit statt Bali" Story "Brillit statt Bali" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Kettensägen-Kunst" Story "Kettensägen-Kunst" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Sagenhaftes Rotenburg" Story "Sagenhaftes Rotenburg" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Plakat zum Anklicken für die Story "Die Esel-Chroniken" Story "Die Esel-Chroniken" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
Drachenkopf und Öl-Magie, Gestaltung: Stefan Niemeyer Drachenkopf und Öl-Magie, Gestaltung: Stefan Niemeyer
Plakat zum Anklicken für die Story "Das Geheimnis des Blaudruck - Hexerei oder Handwerk" Story "Das Geheimnis des Blaudruck - Hexerei oder Handwerk" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg