10. Entenrennen des Zevener Lions Clubs
Das schon traditionelle Zevener Entenrennen des Zevener Lions Club findet in diesem Jahr im Rahmen des Starkparkfestes statt. Die diesjährige und zehnte Auflage des Entenrennens startet um 14 Uhr. Bis 13 Uhr können die Rennenten am Stand des Lions Clubs im Zevener Stadtpark abgegeben werden. Die Rennstrecke führt in diesem Jahr wieder von der Mehde Brücke in der Zevener Labesstraße bis zur Fußgängerbrücke am Klostergang. Der Erlös der verkauften Rennenten geht in diesem Jahr an den Kinderschutzbund Zeven e.V. sowie weitere verschiedene wohltätige Zwecke. Nach dem Zieleinlauf werden die Gewinner bekannt gegeben, in etwa zwischen 15 bis 15:30 Uhr, je nach Wasserstand und Fließgeschwindigkeit :).
Termine
21.09.2025 - Sonntag
13:00 - 15:30
Bilder

Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Kinder- und Jugendhaus Ein Fest für die ganze Familie Kinder-und Jugendhaus - Laufkugel Piet Rakete - Livemusik für Kids Irmi Taege - orientalischer Tanz Naval Melodie - persische, arabische und kurdische Klänge Airbrush, Skatepark, Awo Kulturenmobil, Internationales Buffet
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
Veranstalter: SG Zeven Präventionsrat und Kinder -und Jugendhaus Weitere Informationen folgen
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
Veranstalter: SG Präventionsrat und Kinder- und Jugendhaus Zeven Weitere Informationen folgen
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
© Samtgemeinde Zeven Großes Chorkonzert mit u.a. dem "Oratorio de Noel" von Camille Saint-Saens (Kantorei St. Viti, Collegium Musicum Lübeck/ Musikalische Gesamtleitung: Gwendolyn Phear)
Konzert -
© Samtgemeinde Zeven -
© Samtgemeinde Zeven Gastkonzert "Corona- Ensemble", Bremervörde (Gwendolyn Phear, Klavier und Orgel/ Musikalische Gesamtleitung: Imke Weitz)
Konzert -
© Samtgemeinde Zeven Abendmusik zur Passionszeit mit dem Titel "In der Nacht, da er verraten ward" (Kantorei St. Viti/ Nigel Treherne, Oboe/ Gwendolyn Phear, Orgel und musikalische Gesamtleitung )
Konzert -
© Christian Eckhoff / Mediacheck Jeden Donnerstag, Sonntag und an Feiertagen von 14:30-17:30 Uhr ist das Museum Kloster Zeven geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Rufen Sie uns gerne unter 04281 716 600 an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung -
© Günter Haverkamp Mobiles, bewegte Objekte von Günter Haverkamp im Königin-Christinen-Haus in Zeven In frühen Jahren hat der Grafiker und Designer Günter Haverkamp aus Otterstedt sich hauptsächlich mit Malerei beschäftigt, bis er - wie er selbst sagte - eine „Vision“ bekam. Er sah ein Bild, bestehend aus Figuren die sich dreidimensional im Raum bewegten. Diese Vorstellung ließ ihn nicht mehr los und es begann eine intensive Auseinandersetzung mit frei beweglichen hängenden Objekten. Alexander Calder, der große…
Ausstellung -
© KI generiert Kunstvortrag mit Kunsthistoriker Detlef Stein. Im Jahr 1911 gründeten Wassily Kandinsky und Franz Marc den „Blauen Reiter“. Kontroverse Debatten über neue Richtungen in der Kunst waren diesem Ereignis vorausgegangen. Für die beiden Initiatoren galten vage Vorstellungen vom „Geistigen in der Kunst“ als eine besondere Herausforderung, neue künstlerische Ausdrucksmittel zu entwickeln.
Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige -