Schallplattenbörse in Scheeßel
Vinylschallplatten sind wieder da –
Im Mai Plattenbörse für den guten Zweck in Scheeßel
Das Netzwerk Plattenspende Scheeßel rief mit großem Erfolg im letzten Jahr dazu auf, Schallplatten für den guten Zweck zu spenden. Über hundert Plattenbesitzer aus der Umgegend, aber auch aus Hamburg und Bremen, spendeten über 8000 Langspielplatten und mehr als 3000 Singles. Plattenfans rund um die Initiatoren Luffy Lüdemann und Bobby Meyer von der KIS und dem Heimatverein Scheeßel sortierten die Platten inzwischen nach Genre.
„Jetzt geht es an das Bewerten der Platten“, berichtet Luffy Lüdemann. “Einige wertvollere Platten habe ich bereits mit Hilfe des Internets herausfinden können. Schallplatten sind wieder in!“[nbsp] 2020 lagen die Vinyl-Umsätze erstmals wieder vor denen der CD. Besonders die Jagd auf die Vintage-Platten ist unter Musik-Fans angesagt. Die Scheeßeler liegen also voll im Trend.
„In den Musikabteilungen der Kaufhäuser und Elektronikmärkte sind die CDs verschwunden“, sagt KIS-Mitstreiter Detlev Kaldinski. Dafür gibt es immer mehr Schallplatten im Angebot. „Die Vinylscheiben sind auch deutlich langlebiger.“ Bei CDs schätzen Fachleute die Lebensdauer auf 30-50 Jahre. Kaldinski hat seine Platten aus dem Keller hervorgeholt und in einen guten Thorens-Plattenspieler investiert. „Lange habe ich an die Dynamik der Compact Disc geglaubt, nun erfreue ich mich wieder am warmen Klang meiner Platten wie an einem guten Instrument in meinem Wohnzimmer.“[nbsp]
Kaldinski hört neben Rockklassikern auch gern klassische Musik und Jazz, vor allem Cello, Laute und Klavier. „Da werden wir bei unserer Verkaufsaktion ab dem 23. Mai einiges im Angebot haben“, verspricht Kaldinski. Ganze Klassik- und Jazzsammlungen wurden gespendet, zum Beispiel von einer ehemaligen Balletttänzerin aus Hamburg, die sich nur schwer von ihren Schätzen trennen konnte. Das Plattenspende-Netzwerk bietet also nicht nur (U-)nterhaltungs-Musik, sondern auch (E-)rnste Musik an, versichert Kaldinski. Die vielen unterschiedlichen Spender generierten ein breit gefächertes Angebot. Bobby Meyer: „Wir haben für alle was!“
Spezialisten für die U-Musik sind vor allem Bobby und Luffy, die in ihrer Reihe Talking ’bout bereits in über 30 Veranstaltungen über zahlreiche Musikgruppen berichtet haben. Beatles-Spezi Bobby freut sich beispielsweise über mehrere Versionen der roten, blauen und weißen Alben der Beatles, die im Angebot sein werden. Pink Floyd, Led Zeppelin bis hin zur Neuen Deutschen Welle – bei uns geht niemand leer aus, freut sich Meyer. „Deutsche Interpreten wie Udo Lindenberg, Klaus Lage und andere füllen einige Umzugskartons“, wirft DJ Bobby ein.
Abgegeben werden die Tonträger in der Zeit von Freitag, 23. Mai bis zum Samstag, 31. Mai 2025 im Scheeßeler Autohaus Holst am Vareler Weg, die eigens einen Teil ihrer Verkaufsfläche für die Aktion freimachen werden. Außerdem unterstützen neben KIS und dem Heimatverein die Lions, die LEAs, die Sparkasse, die Beekscheepers und der Gewerbeverein Scheeßel das Netzwerk der Plattenspende. Ab dem 11. April bis Ende Mai ist im Kunstgewerbehaus am Meyerhof zudem die Ausstellung „Mein Lieblingscover“ zu sehen, die mit einer Vernissage von Bobby und Luffy „Talking ’bout Schallplatten-Cover“ eröffnet wird.
Öffnungszeiten:
Fr., Sa., So., 23.-25. Mai 11-17 Uhr
Mo., Di., Mi., 26.-28. Mai 16-20 Uhr
Fr., 30. Mai 16-20 Uhr
Sa., 31. Mai 11-17 Uhr
(Do 29. Mai geschlossen)
Ort:
Autohaus Holst, Vareler Weg 60, 27383 Scheeßel
Kontaktdaten:
Mail: plattenboerse@kis-scheessel.de · Telefon: 0160-928 656 72
Weitere Infos unter: www.kis-scheessel.de und Facebook.
Termine
23.05.2025 - Freitag
11:00 - 17:00
24.05.2025 - Samstag
11:00 - 17:00
25.05.2025 - Sonntag
11:00 - 17:00
26.05.2025 - Montag
16:00 - 20:00
27.05.2025 - Dienstag
16:00 - 20:00
28.05.2025 - Mittwoch
16:00 - 20:00
30.05.2025 - Freitag
16:00 - 20:00
31.05.2025 - Samstag
11:00 - 17:00
Ausstattung & Merkmale
Preisinformationen
kostenfrei
Bilder
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Eigen Kino im Stroh mit: Die leisen und die großen Töne Am 10. Mai ist es wieder soweit: Kino im Stroh bei Heitmanns in der Scheune. Diesmal zeigen wir die Tragikkomödie aus Frankreich: Die leisen und die großen Töne. Was euch sonst noch erwartet? Nette Leute, Gute Gespräche, wie üblich ein Vorfilm, Getränke und etwas vom Grill. Wie immer gibt es auch einen Vorfilm, diesmal von einem "Neu-Scheeßeler". Über den Film: Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In…
Kino -
© Ulrike Sievers (C) 2017, Waldorfkindergarten Der Waldorfkindergarten Beeke in Scheeßel lädt auch in diesem Jahr wieder zum bekannten und beliebten Kulturfest ein. Das Fest findet am Samstag, 24. Mai 2025, von 11-17 Uhr, entlang der Friedrichstraße in Scheeßel statt. Neben dem großen Straßenflohmarkt wird mit Kuchen & Co. im Café-Garten, und einer leckeren Pilzpfanne in Demeter-Qualität im Eingangsbereich zum Kindergarten, für das leibliche Wohl gesorgt. Musikalisch wird das Fest von verschiedenen Gruppen oder Einzelkünstlern begleitet.…
Flohmarkt Markt sonstige -
© Kirche Scheeßel Wir versammeln uns zum Gottesdienst an gedeckten Tischen im Harmshaus zum gemeinsamen Abendessen und zum Tischabendmahl. Wir erinnern den letzten Abend, den Jesus mit seinen Jüngerinnen und Jüngern gemeinsam erlebt hat. Es war der erste Abend des Passahfestes. Wir erinnern diesen Abend jedes Mal, wenn wir zusammen Abendmahl feiern. Zu Beginn war das Abendmahl mit einem gemeinsamen Abendessen verbunden, so stärken wir uns, wenn wir zusammen essen. Kantor Klaus-Jürgen Buchroth wird diesen und die…
Religion sonstige -
© Kirchengemeinde Scheeßel Die Bibel erzählt, dass Jesus zur 9. Stunde verstorben ist, das entspricht ungefähr 15 Uhr unserer Zeit. Wir erinnern uns an die Kreuzigung. Die Orgel schweigt, die Osterkerze erlischt. Ein ruhiger und liturgischer Trauergottesdienst.
Religion sonstige -
© Kirchengemeinde Scheeßel -
© Kirchengemeinde Scheeßel Der diesjährige Gottesdienst am Himmelfahrtstag findet statt am Donnerstag, 29.5., 10 Uhr. Er wird als regionaler Gottesdienst der Kirchengemeinden Fintel, Lauenbrück und Scheeßel gefeiert. Ort des Gottesdienstes ist der Kirchplatz in Fintel. Wenn das Wetter es erfordert, wird kurzfristig in die Kirche gewechselt. Der Posaunenchor Scheeßel- Lauenbrück unter der Leitung von Anne Wahlers gestaltet den Gottesdienst mit. Die Predigt hält Pastor Hartmut Nack aus Scheeßel. Im Anschluss an den…
Religion sonstige -
© Kirchengemeinde Scheeßel Ostermontag um 10 Uhr wird es lebendig und fröhlich im Ostergottesdienst für Kleine und Große. Das Kinderkirchenteam bereitet einen abwechslungsreichen Gottesdienst vor. Nach dem Gottesdienst entdecken wir gemeinsam, dass der Osterhase um die Kirche herum aktiv war. Die Kinder finden Osternester.
Religion sonstige -
© Kirchengemeinde Scheeßl Osterfrühgottesdienst mit Abendmahl anschl. Osterfrühstück im Harmshaus Das Wunder geschieht. Es ist unglaublich. Man kann es nur langsam erahnen. Wir treffen uns Sonntagmorgen um 6 Uhr und erleben, wie das Licht die Dunkelheit besiegt. Das Leben den Tod vertreibt. Wir hören die Geschichte von der Auferstehung Jesu, feiern zusammen Abendmahl und frühstücken anschließend im Harmshaus.
Religion sonstige -
© Kirchengemeinde Scheeßel Das Wunder geschieht. Es ist unglaublich. Man kann es nur langsam erahnen. Um 10 Uhr ist Ostersonntagfestgottesdienst mit Taufen. Unser Kantor spielt laute, fröhliche und festliche Orgelmusik, die letzten Schleier des Todes werden vertrieben. Wir rufen uns zu: „Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden.“
Religion sonstige -
Franz muss sich etwas einfallen lassen, um seine zwei besten Freunde Gabi und Eberhard vom ewigen Streiten abzuhalten. Denn so langsam ist er es leid, immer und immer wieder zwischen den Fronten stehen zu müssen. Viel lieber will er die Ferien mit beiden gemeinsam verbringen und sich nicht immer zwischen ihr und ihm entscheiden müssen. Also erzählt ihnen Franz kurzerhand, dass seine Nachbarin Berger eine mittlerweile in ganz Wien gesuchte Einbrecherin ist. Plötzlich vereint davon, den Fall noch…
Kino -
© Eigen MAYBEBOP - Schöner Schein - NEUES Weihnachtsprogramm Vier Typen. Vier Mikrofone. Weihnachten. Sie haben es wieder getan: MAYBEBOP präsentiert mit Schöner Schein ihr nunmehr fünfte Weihnachtsshow. Und es ist erstaunlich, was die vier dem Fest der Feste noch Neues abzugewinnen vermögen und wie frisch und unverbraucht es nach über 20 Bandjahren noch immer funzt auf der Bühne! Mit Schöner Schein eröffnen neben neu interpretierten Klassikern wie Carol of the Bells, Die Nacht ist vorgedrungen oder dem…
Konzert Musik sonstige -
© Tanz-und Trachtengruppe „De Beekscheepers“ Scheeßel e.V. HERZLICH WILLKOMMEN - zu unserem Festival für Jung und Alt, zum Zuschauen und Mitfeiern. Erleben Sie einen besonderen und farbenfrohen Mix aus internationaler Folklore, vielfältigen nationalen Volkstänzen, farbenfrohen Trachten, mitreißender Musik und stimmungsvollem Gesang. Zum „Internationalen Beeke-Festival“ vom 16. bis 20.07.2025 wird der sympathische Heideort Scheeßel mit seinen ca. 13.000 Einwohnern wieder zum Mittelpunkt internationaler Völkerverständigung. Trachtenfeste haben in…
Festival Bühnenkunst Theater sonstige