Weihnachtszauber © N&E GmbH

St. Liborius Weihnachtszauber - Weihnachtsmarkt in Bremervörde

Weihnachtsmarkt Markt sonstige
Inhalt:

4 Tage lang wird es weihnachtlich von der St. Liborius Kirche bis hin zum Rathausmarkt. Die Stände auf dem Weihnachtsmarkt und im Ludwig-Harms-Haus bieten die Möglichkeit zum gemütlichen Stöbern nach Geschenken und sowohl auf der Bühne, als auch in der St. Liborius Kirche, lädt ein weihnachtliches Programm dazu ein, die besinnliche Zeit zu genießen.

Öffnungszeiten:

Donnerstag, 4. Dezember von 16.00 bis 20.00 Uhr

Freitag, 5. Dezember von 14.00 bis 21.00 Uhr

Samstag, 6. Dezember von 14.00 bis 21.00 Uhr

Sonntag, 7. Dezember von 14.00 bis 18.00 Uhr

Veranstalter:                
Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Tel. 04761/987-142

Termine

06.12.2025 - Samstag

14:00 - 21:00

Ausstattung & Merkmale

Preisinformationen

kostenfrei

Bilder

Weihnachtszauber Weihnachtszauber © N&E GmbH
zum Kalender hinzufügen zu Kontakte hinzufügen

Weitere Veranstaltungen in der Nähe

  • MusikalischerGottesdienst © Arne Suter

    Am Karfreitag gestaltet die Kantorei St. Liborius unter der Leitung von Imke Weitz den Gottesdienst zur Todesstunde Jesu musikalisch besonders aus: neue Lieder und Choräle zur Passion erklingen im Wechsel mit der gelesenen Passionsgeschichte. Der Gottesdienst wird von Pastor Schäfer geleitet. Veranstalter:                 Kirchengemeinde St. Liborius

    St. Liborius-Kirche Bremervörde, Bremervörde

    Fr., 18. April 2025 / 15:00 Uhr

    Religion sonstige
    Weiterlesen
  • Weihnachtszauber © N&E GmbH

    4 Tage lang wird es weihnachtlich von der St. Liborius Kirche bis hin zum Rathausmarkt. Die Stände auf dem Weihnachtsmarkt und im Ludwig-Harms-Haus bieten die Möglichkeit zum gemütlichen Stöbern nach Geschenken und sowohl auf der Bühne, als auch in der St. Liborius Kirche, lädt ein weihnachtliches Programm dazu ein, die besinnliche Zeit zu genießen. Öffnungszeiten: Donnerstag, 4. Dezember von 16.00 bis 20.00 Uhr Freitag, 5. Dezember von 14.00 bis 21.00 Uhr Samstag, 6. Dezember von 14.00 bis…

    St. Liborius-Kirche Bremervörde, Bremervörde

    Fr., 05. Dezember 2025 / 14:00 Uhr

    Weihnachtsmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  • Weihnachtszauber © N&E GmbH

    4 Tage lang wird es weihnachtlich von der St. Liborius Kirche bis hin zum Rathausmarkt. Die Stände auf dem Weihnachtsmarkt und im Ludwig-Harms-Haus bieten die Möglichkeit zum gemütlichen Stöbern nach Geschenken und sowohl auf der Bühne, als auch in der St. Liborius Kirche, lädt ein weihnachtliches Programm dazu ein, die besinnliche Zeit zu genießen. Öffnungszeiten: Donnerstag, 4. Dezember von 16.00 bis 20.00 Uhr Freitag, 5. Dezember von 14.00 bis 21.00 Uhr Samstag, 6. Dezember von 14.00 bis…

    St. Liborius-Kirche Bremervörde, Bremervörde

    Do., 04. Dezember 2025 / 16:00 Uhr

    Weihnachtsmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  • Weihnachtszauber © N&E GmbH

    4 Tage lang wird es weihnachtlich von der St. Liborius Kirche bis hin zum Rathausmarkt. Die Stände auf dem Weihnachtsmarkt und im Ludwig-Harms-Haus bieten die Möglichkeit zum gemütlichen Stöbern nach Geschenken und sowohl auf der Bühne, als auch in der St. Liborius Kirche, lädt ein weihnachtliches Programm dazu ein, die besinnliche Zeit zu genießen. Öffnungszeiten: Donnerstag, 4. Dezember von 16.00 bis 20.00 Uhr Freitag, 5. Dezember von 14.00 bis 21.00 Uhr Samstag, 6. Dezember von 14.00 bis…

    St. Liborius-Kirche Bremervörde, Bremervörde

    So., 07. Dezember 2025 / 14:00 Uhr

    Weihnachtsmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  • KinoVörderFilmTheater © Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.

    Züli Aladags 300 Worte Deutsch ist eine gelungene Komödie über die deutsche und türkische Mentalität, die nach beiden Seiten kräftig austeilt. Der großartige Christoph Maria Herbst und der türkische Schauspieler Vedat Erincin beharken sich in ihren widerstreitenden Rollen wie einst Don Camillo und Peppone, die bezaubernde Pegah Ferydoni (Türkisch für Anfänger) füllt ihre Rolle mit Charme und großer Spielfreude. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Ali Samadi Ahadi und Arne Nolting, die zuvor…

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Sa., 12. April 2025 / 20:00 Uhr

  • margarete_von_schwarzkopf_c_ingo_winkelstroeter © Ingo Winkelstroeter

    Neuerscheinungen von der Leipziger Buchmesse. Eintritt: 10,00 Euro; KuH-Mitglieder 8,00 Euro; ermäßigt 5,00 Euro Karten ab 31. März 2025 erhältlich bei der Buchhandlung Morgenstern, der Tourist-Information, telefonisch unter Tel. 04761/921511 sowie online unter kuhk.org Veranstalter:                 Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V., E-Mail: vorstand@kulturundheimat.de

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Di., 22. April 2025 / 19:30 Uhr

    Lesung Bühnenkunst
    Weiterlesen
  • MGVHarmonie © MGV Harmonie Bremervörde

    Chorkonzert, Leitung: Marie-Louise Baabe Der Männerchor "MGV Harmonie Bremervörde" besingt in seinem Konzert verschiedenste Berufe, alltägliche und nicht alltägliche. Eine Moderation wird gewohnt launig durch das Programm führen. Veranstalter:                 MGV Harmonie Bremervörde, E-Mail: zahnarzt.winter@t-online.de

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Sa., 25. Oktober 2025 / 19:30 Uhr

  • PosterSHORTYUNDDASGEHEIMNISDESZAUBERRIFFS © KuH Bremervörde

    Der Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V. freut sich in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund und dem Mobilen Kino Niedersachsen den Film „SHORTY und das Geheimnis des Zauberriffs“ zu zeigen: Eine spannende Reise in die wunderbar farbenfrohe Unterwasserwelt. Als das Riff, in dem der Fisch Shorty und seine Freunde leben, kaputt geht, müssen sich Shorty, seine Schwester Indigo und sein bester Freund Jake auf den Weg machen, ein neues Zuhause zu finden… Der Animationsfilm zeigt auf…

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Sa., 10. Mai 2025 / 16:00 Uhr

  • PosterDERKLEINERABESOCKE © KuH Bremervörde

    Der Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V. freut sich in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund und dem Mobilen Kino Niedersachsen den „Der kleine Rabe Socke“ zu zeigen: Der kleine Rabe Socke isst für sein Leben gern Spaghetti, treibt allerlei Unfug und flunkert schon mal, wenn man ihm auf die Schliche kommt. Eines Tages passiert ihm beim Spielen ein Missgeschick, wodurch der Staudamm am Waldrand beschädigt wird. Dadurch droht das gesamte Wasser des Stausees in den Wald zu fließen. Aus Angst…

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Sa., 12. April 2025 / 16:00 Uhr

  • KinoVörderFilmTheater © Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.

    Einlass ab 19.00 Um endlich den langersehnten Job zu bekommen, muss sich Familienvater Heinz Hellmich in der Firma von seiner "wokesten" Seite präsentieren. Um zu beweisen, dass er kein "alter weißer Mann" ist, lädt er seinen Chef und Kolleginnen zu einem privaten Dinner zu sich nach Hause ein. Doch schon in der Anbahnung des Abends tappt Heinz von einem Fettnäpfchen ins nächste. Mit scharfem Witz und einem Augenzwinkern zeigt die Komödie ALTER WEISSER MANN, was passiert, wenn „politische…

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Sa., 10. Mai 2025 / 20:00 Uhr

  • KinoVörderFilmTheater © Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.

    In angenehmer Kinoatmosphäre mit leckeren Snacks und reichhaltiger Getränkeauswahl! Einlass ab 19.00 Uhr Platzreservierungen werden empfohlen. Diese können unter der Email: voerderfilmtheater@gmx.de erfolgen. Nach der Bestätigungs-Mail sind die Plätze fix. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Es wird außerdem vor und nach dem Film die Möglichkeit geboten, sich mit weiteren Gästen im Foyer auszutauschen. Weitere Informationen über Filmtitel etc. unter www.kulturundheimat.de Ansprechpartner ist…

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Sa., 20. Dezember 2025 / 20:00 Uhr

  • KinoVörderFilmTheater © Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.

    In angenehmer Kinoatmosphäre mit leckeren Snacks und reichhaltiger Getränkeauswahl! Einlass ab 19.00 Uhr Platzreservierungen werden empfohlen. Diese können unter der Email: voerderfilmtheater@gmx.de erfolgen. Nach der Bestätigungs-Mail sind die Plätze fix. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Es wird außerdem vor und nach dem Film die Möglichkeit geboten, sich mit weiteren Gästen im Foyer auszutauschen. Weitere Informationen über Filmtitel etc. unter www.kulturundheimat.de Ansprechpartner ist…

    Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde

    Sa., 15. November 2025 / 20:00 Uhr