Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 13
Ausflugsziele Natur 13
Gärten 2
Besichtigung & Führung 22
Bildung 1
Erholung und Gesundheit 1
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 4
Geschäfte und Dienstleistung 2
Kunst und Kultur 7
Sport, Freizeit und Aktivitäten 1
Sport 4
Unterhaltung 1
Verein / Verband 1
eMobilität 1
Öffentliche Einrichtung 1
Barrierefreiheit 1
Eignung 18
Preisinformationen 13
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 8
Sprachkenntnisse 18
Zahlungsmittel 18
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 12

Suchergebnisse 40

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 40.

  • von 2
  1. Kleine Lesung mit Susi Münch an der Oste © Susi Münch

    Historische Gästeführung, Lesungen und individuelle Gästeführung rund um Sittensen

    Mühlenstraße 8 a, Sittensen

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  2. Foto f. kul. Stadtfg. © Tourist-Information ROW

    Zum vierten Mal startet die Tourist-Information ein Jahr mit vier Terminen für eine kulinarische Stadtführung. Die GästeführerInnen haben wir interessante Informationen zu Rotenburg (W.) dabei, die so manche Rotenburgerin und mancher Rotenburger noch nicht wussten. Außerdem werden ausgewählten Stationen für die Teilnehmenden Leckereien bereitgehalten, um Ihnen die Tour "schmackhaft" zu machen. Lassen Sie sich auf einen "köstlichen" und kurzweiligen Abend. Sie werden nicht enttäuscht werden.

    Rathaus Rotenburg (Ratssaal), Rotenburg (Wümme)

    Fr., 16. Mai 2025 / 17:00 Uhr

    Geführter Rundgang Stadtrundgang
    Weiterlesen
  3. Gästeführerin Dorothee Clüver © MEIKE GOEBEL

    Klassische Stadtführung und begleitete Fahrradtour in und rund um Rotenburg (Wümme)

    Scheeßel

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  4. 2013-06-09_gnarrenburg-von-lars-kraemer-53 © Lars Krämer

    Von Mai bis Oktober wird am ersten Sonntag im Monat eine öffentliche Führung im Glasmuseum Gnarrenburg angeboten.  Anmeldung über info@glasmuseum-gnarrenburg.de erwünscht Besucher können trotzdem spontan hinzukommen

    Glasmuseum Gnarrenburg, Gnarrenburg

    So., 04. Mai 2025 / 16:00 Uhr

    Geführter Rundgang Besichtigung & Führung sonstige
    Weiterlesen
  5. Markanter Baumstamm an der Lauenbrücker Wümmeniederung © Regina Mathiszig

    Ortsführungen mit oder ohne Heidschnucke durch Lauenbrück

    Ortsmitte, Lauenbrück

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  6. Sonnenuntergang im Tister Bauernmoor © Björn Wengler/Moorbahn Burgsittensen

    Die planmäßigen Fahrten finden unter sachkundiger Führung statt. Es wird die Entstehung des Moores und die einmalige, moortypische Pflanzenwelt (Sonnentau, Wollgras, Torfmoose) und auch die Tierwelt in der Luft wie auch am Boden vorgestellt. Weitere Themen sind die Entwicklung des dörflichen Torfabbaus, die gewerbliche Torfgewinnung, die Wiedervermoorung, die Bedeutung des Naturschutzes am Beispiel Tister Bauernmoor und die Moorbahn Burgsittensen. Die Fahrt dauert ca. 1 1/2 Stunden.

    Bahnhof Moorbahn Burgsittensen, Tiste

    Sa., 05. April 2025 / 13:00 Uhr

    Ausflugsfahrt Geführter Rundgang
    Weiterlesen
  7. Zwei Kinder mit Eseln im LandPark Lauenbrück © LandPark Lauenbrück

    Barrierefreier Tier- und Landschaftspark für alle Sinne und Generationen

    Wildpark 1, Lauenbrück

    Landschaftsgarten Informationszentrum Naturführung/Naturführer:in
    Weiterlesen
  8. _DSC0091 © MEIKE GOEBEL

    Motiviert und engagiert öffnet Ihnen auch in diesem Jahr das ehrenamtliche Team Sammlung historischer Güter die Pforten des Heimathauses. Seit über hundert Jahren übergeben Bürger aus Rotenburg und Umgebung dem Heimathaus bewahrenswerte Gegenstände aus ihren haushalten, Höfen und Werkstätten und legten so den Grundstein für die Sammlung historischer Güter, die heute über 5000 Objekte umfasst. Zum Offenen Heimathaus erhalten Sie Einblicke in die museale Präsentation von Stube, Flett, Diele und…

    Heimathaus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    So., 13. April 2025 / 14:00 Uhr

    Geführter Rundgang Besichtigung & Führung sonstige
    Weiterlesen
  9. Morgenstimmung im Waldgebiet Großes Holz © BjörnWenglerFotografie

    Ein schöner und erlebnisreicher Landesforst nahe Zeven für kleine und große Entdecker

    Parkplatz an der Tarmstedter Straße L 133, Zeven

    Naturerlebnispfad/-lehrpfad Naturführung/Naturführer:in Wald
    Weiterlesen
  10. Schloss__Landesmuseum_Oldenburg__Foto_S_Adelaide_jpg © S. Adelaide

    Den Auftakt macht ein Besuch im imposanten Oldenburger Schloss. In der prächtigen Beletage erwartet die Teilnehmenden eine faszinierende Ausstellung über die Erinnerungskultur vergangener Jahrhunderte. Andenken aus dem 18. und 19. Jahrhundert erzählen von Reisen, persönlichen Geschichten und den kleinen Schätzen, die sie bewahren. Nach der Mittagspause im historischen Oldenburger Ratskeller geht es weiter ins Prinzenpalais, das mit Meisterwerken der klassischen Moderne begeistert. Hochkarätige…

    Treffpunkt: Parkplatz Wochenmarkt, Bremervörde

    So., 04. Mai 2025 / 08:30 Uhr

    Ausflugsfahrt Geführter Rundgang
    Weiterlesen
  11. 2023-04-tister-bauernmoor-moorturm-2657-ik-ccbysa © Ingris Krause

    Eine Bahn steht täglich jeweils um ca. 13.00 Uhr für Kinder und Familien bereit.  Eine Bahnfahrt ist für Kinder immer ein besonderes Erlebnis das sie auch gerne mit den Großeltern teilen können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unsere Gästeführer freuen sich viele Familien begrüßen zu dürfen. Fahrten finden natürlich auch Samstag und Sonntag statt. Aber auch „normale“ Fahrgäste dürfen gerne einsteigen.

    Bahnhof Moorbahn Burgsittensen, Tiste

    Mo., 07. April 2025 / 13:00 Uhr

    Geführter Rundgang Besichtigung & Führung sonstige
    Weiterlesen
  12. Ziegelei Pape in Bevern © N&E GmbH

    Seit dem 16. Jahrhundert wurden auf dem Gelände der Ziegelei Pape in Bevern Steine aus Lehm gebrannt. Nach der Einstellung der Produktion im Jahr 1974 wurde die Anlage in ein Industrie-Museum umgewandelt, in dem die Besucher durch die gut erhaltenen und sanierten Objekte die traditionelle Herstellung der Ziegelsteine nachvollziehen können. So ist der Hoffmannsche Ringofen noch vollständig erhalten und begehbar. Im Maschinenhaus treibt ein alter Teeröldieselmotor Transmissionen, Walzwerke und…

    Historische Ziegelei Pape, Bremervörde

    So., 14. September 2025 / 13:00 Uhr

    Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung
    Weiterlesen
  13. Henriette_Elm © N&E GmbH

    In der Mühle gibt es Kaffee und Kuchen und es werden Führungen angeboten. Veranstalter: Mühlenverein Bremervörde-Elm e.V., E-Mail: muehlenverein.brv.elm@gmail.com

    Holländer-Galerie-Windmühle Henriette, Bremervörde

    So., 14. September 2025 / 11:00 Uhr

    Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung
    Weiterlesen
  14. Gästeführer Michael Schnelle in der Vareler Heide © Michael Schnelle

    Gästeführungen in Rotenburg (Wümme), Lauenbrück und Scheeßel sowie Bus-, Natur- und Wanderführungen

    Harburger Straße 59, Rotenburg (Wümme)

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen
  15. Museum Kloster Zeven © Christian Eckhoff / Mediacheck

    Jeden Donnerstag, Sonntag und an Feiertagen von 14:30-17:30 Uhr ist das Museum Kloster Zeven geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Rufen Sie uns gerne unter 04281 716 600 an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Museum Kloster Zeven, Zeven

    Do., 03. April 2025 / 14:30 Uhr

    Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung
    Weiterlesen
  16. Gästeführerin Nonne Hildegard © Christiane Kaiser - privat

    Das Zevener Nonnenkloster - Geschichte und Geschichten

    Schulstr. 8, Zeven

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  17. Montag Morgen Tour © E. Bodemer

    Jeden Montag findet morgens eine Radtour statt. Kategorie:Halbtagestour Geeignet für: Alltagsrad, Mountainbike, Pedelec Länge: 20 km Besondere Zielgruppen: Familien, Touren für Jugendliche (15-18 Jahren), Senioren

    Treffpunkt: Restaurant am Ahe Wald, Rotenburg (Wümme)

    ... mit dem Fahrrad Sport sonstige
    Weiterlesen
  18. Wintermorgen im Moor © Erika Jaschinski

    Die Nikolausfahrten finden am 15.12.2024 (3. Advent) auf dem Gelände der Moorbahn statt. Zeitgleich veranstalten die Tister Vereine und Verbände den Tister Weihnachtsmarkt. Auf der Fahrt mit der Moorbahn ins „Tister Bauernmoor“. steigt unterwegs der Nikolaus zu und hat dann für die Kinder eine kleine Überraschung. Die Fahrt dauert ca. 1 Std. Die Abfahrt erfolgt vom „Haus der Natur“ Hauptstr. 70, 27419 Tiste.

    Bahnhof Moorbahn Burgsittensen, Tiste

    So., 14. Dezember 2025 / 11:45 Uhr

    Geführter Rundgang Besichtigung & Führung sonstige
    Weiterlesen
  19. Der Weg © gehStein

    Diese Wanderung richtet sich an alle, die in Trauer sind und einen Weg suchen, ihre Gefühle in Ruhe zu verarbeiten. In Zeiten der Trauer kann die Natur Trost spenden und den Raum für Heilung öffnen. Wir laden Dich ein, mit uns auf dem NORDPFAD "Haxloher Erde" zu wandern und sich mit anderen Trauernden auszutauschen. Der Weg bietet Ruhe und Weite in einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft. Hier ist Raum für stille Momente ebenso wie für Gespräche. Begleitet wird diese Wanderung von Magdalene…

    Treffpunkt: Wohlsberg (NORDPFAD Haxloher Erde), Fintel

    Mo., 09. Juni 2025 / 10:00 Uhr

    Naturführung
    Weiterlesen
  20. Montag Morgen Tour © E. Bodemer

    Jeden Montag findet morgens eine Radtour statt. Kategorie:Halbtagestour Geeignet für: Alltagsrad, Mountainbike, Pedelec Länge: 20 km Besondere Zielgruppen: Familien, Touren für Jugendliche (15-18 Jahren), Senioren

    Treffpunkt: Restaurant am Ahe Wald, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 14. April 2025 / 10:00 Uhr

    ... mit dem Fahrrad Sport sonstige
    Weiterlesen
  21. Erklärungen der Gästeführerin an einer Infotafel im Moor © F. Klemme

    Insider-Touren durchs Teufelsmoor und zu den Kranichen: Auf Wanderungen, Torfkahnfahrten oder Bustouren

    Baalberger Str. 12, Gnarrenburg

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen
  22. Gästeführerin Almuth Quehl in Kostüm © Almuth Quehl

    Gästeführungen in Rotenburg, Visselhövede und umzu, Busbegleitungen sowie begleitete Wanderungen

    Frau Almuth Quehl - 1. Vorsitzende, Kirchwalsede

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen
  23. Kräuter_gehstein © gehstein Ines Stein

    Was erwartet dich? Ein unvergessliches Frühstück mit frischen Kräutern und regionalen Spezialitäten von Sabine Bassen (Bassens Bauernladen) zu Beginn der Wanderung. Fachkundige Anleitung! Wie du u.a. essbare Pflanzen sicher erkennst. Praktische Tipps! Wie du z.B. die gesammelten Kräuter in deiner Küche oder für dein Wohlbefinden nutzen kannst. Gemeinschaft! Genieße die Natur in netter Gesellschaft und Teile deine Erfahrungen mit anderen Kräuterliebhabern. Für wen ist die Wanderung…

    Melkhus Scheeßel, Fintel

    So., 04. Mai 2025 / 09:00 Uhr

    Naturführung
    Weiterlesen
  24. Foto Welt der Sinne © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Anmeldung nicht erforderlich! Jeden Sonntag von April bis Oktober! Veranstalter:                 Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Tel. 04761-987150

    Welt der Sinne, Bremervörde

    So., 06. April 2025 / 14:00 Uhr

    Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung
    Weiterlesen
  25. Gemeinnützige Unterstützung seit 1880

    Lindenstraße 14, Rotenburg (Wümme)

    Atelier Besichtigung/Führung individuell Besonderer Ort
    Weiterlesen
  26. Folgen Sie dem Wildschwein auf dem 3 km langen Waldlehrpfad © Petra Welz / Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

    Auf 3 km erfahren Besucher auf dem Weg viele interessante Dinge über den Lebensraum Wald

    Parkplatz an der Tarmstedter Straße L 133, Zeven

    Naturerlebnispfad/-lehrpfad Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen
  27. Adventsführung © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Eine winterliche Adventsführung durch die Welt der Sinne für Einzelpersonen und Familien. Ein Lagerfeuer mit Punsch sorgt für ein stimmungsvolles Ambiente. Die Besucher erfahren während einer Führung mehr über Ihre Sinne. Die Exponate und Objekte in Klang-, Fühl-, Erfahrungshütte und im Dunkelgang sowie auf dem einzigartigen Außengelände vermitteln im spielerischen Kontakt Einsichten wie Einblicke in die Geheimnisse bzw. Gesetze der Natur. Da gibt es die Summsteine, das…

    Welt der Sinne, Bremervörde

    So., 30. November 2025 / 16:00 Uhr

    Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung
    Weiterlesen
  28. Auf Entdeckungsreise mit Heimatkennerin Ulrike Öhler © Ulrike Öhler

    Gästeführungen in und rund um Tarmstedt, Naturwanderungen, Pilzführungen und Pilzseminar

    Hepstedter Straße 9, Tarmstedt

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in
    Weiterlesen
  29. Torfkähne bei der HammeNacht © Findorfs Erben vom Kolbecksmoor e. V.

    Die Hamme bei Sonnenuntergang und im Mondschein erleben.  Seien Sie dabei, wenn sich die Teufelsmoorregion zu einem wahren Lichtermeer verwandelt und nutzen Sie die Chance, die Hamme und die Kanäle bei Sonnenuntergang und im Mondschein zu erleben. Am späten Nachmittag geht's los. Neben einem einmaligen Landschaftserlebnis erwarten Sie Geschichten rund um das Teufelsmoor, die eine oder andere musikalische Untermalung und viel Gelegenheit, die Region vom Wasser aus neu zu entdecken. An den…

    Torfschiffhafen Kreuzkuhle, Gnarrenburg

    Sa., 02. August 2025 / 16:00 Uhr

    ... mit dem Boot Geführter Rundgang
    Weiterlesen
  30. Erlebniswanderleiterin Ines Stein während einer Führung © Ron Künitz

    Wandern und Entspannen - Die Natur im Augenblick erleben!

    Scheeßel

    Wanderführung/Wanderführer:in Erholung und Gesundheit sonstige
    Weiterlesen
  31. Das Stapeler Kräuter- und Lavendelfeld © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Kräuter, bienenfreundliche Blumen und das größte Lavendelfeld Niedersachsens

    Moorweg 6, Horstedt

    Kräutergarten Naturführung/Naturführer:in Rastplatz
    Weiterlesen
  32. Montag Morgen Tour © E. Bodemer

    Jeden Montag findet morgens eine Radtour statt. Kategorie:Halbtagestour Geeignet für: Alltagsrad, Mountainbike, Pedelec Länge: 20 km Besondere Zielgruppen: Familien, Touren für Jugendliche (15-18 Jahren), Senioren

    Treffpunkt: Restaurant am Ahe Wald, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 07. April 2025 / 10:00 Uhr

    ... mit dem Fahrrad Sport sonstige
    Weiterlesen
  33. Moorpurgisnacht_Foto_Richard_Henning © Richard Henning

    In der nebeligen Moorlandschaft tummeln sich allerlei schaurige Gestalten und Fabelwesen aus längst vergangener Zeit. Zu ihren geheimen Versammlungsplätzen zählt der Torfschiffhafen an der Kreuzkuhle, an dem sie in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai ihre Herrschaft über den alten Moorhafen und die Torfkanäle feiern. Unterstützt von mutigen Kindern und Erwachsenen begeben sich die Mitglieder des Vereins "Findorffs Erben vom Kolbecksmoor e. V." in der Nacht zum 01. Mai auf Torfkahntour, um die…

    Torfschiffhafen Kreuzkuhle, Gnarrenburg

    Mi., 30. April 2025 / 18:00 Uhr

    ... mit dem Boot Geführter Rundgang
    Weiterlesen
  34. Königin Christine Gästeführerin © Christian Eckhoff Media Check

    Auf den Spuren des schwedischen Königshauses und Führungen in Zeven

    Schulstr. 8, Zeven

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  35. Gästeführer Uwe Köhler am Moorerlebnispfad © Uwe Köhler

    Gästeführungen sowie begleitete Rad- und Motorradtouren im Landkreis Rotenburg (Wümme), zwischen Bremervörde und Gnarrenburg

    Gnarrenburg

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in
    Weiterlesen
  36. Montag Morgen Tour © E. Bodemer

    Jeden Montag findet morgens eine Radtour statt. Kategorie:Halbtagestour Geeignet für: Alltagsrad, Mountainbike, Pedelec Länge: 20 km Besondere Zielgruppen: Familien, Touren für Jugendliche (15-18 Jahren), Senioren

    Treffpunkt: Restaurant am Ahe Wald, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 28. April 2025 / 10:00 Uhr

    ... mit dem Fahrrad Sport sonstige
    Weiterlesen
  • von 2

Zurück zum Thema "Gästeführungen"

Sie sehen Inhalte außerhalb des Landkreises Rotenburg (Wümme)?

Das hat einen guten Grund: Wir stellen auch Einträge entlang der Radrouten "Radwanderweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer", "Wümme-Radweg" und "Radfernweg Hamburg-Bremen" dar. Weiterhin gibt Einträge am Rande des Landkreises, die interessant für Ihre Urlaubs- und Freizeitplanung sein könnten.