Bildende Kunst - Schönes und Skurriles

Ist das Kunst oder kann das weg? Das liegt im Auge des Betrachters. In jedem Fall lohnt die Auseinandersetzung mit dem, was als Kunst dargeboten wird. In der Regel ist es weniger wichtig was der Künstler sich dabei gedacht hat; entscheidend ist, was man selbst beim Betrachten und Eintauchen in das Werk denkt und spürt. Kunsthandwerk braucht dagegen keine Interpretation, es soll in erster Linie ästhetisch ansprechen.

In verschiedenen Austellungen, Galerien und Werkstätten werden Kunst und Kunsthandwerk präsentiert. Und im öffentlichen Raum laden Kunstobjekte jederzeit ein, sich die Frage zu stellen: Was sagt mir dieses Werk, oder ist es einfach nur schön?

Inhalt:

Ausstellungen & Ateliers

Ob Kunst in Ausstellungen und Galerien oder Kunsthandwerk in Ateliers und Werkstätten: In der Region gibt es viele Räume für künstlerische Auseinandersetzungen und ästhetische Entdeckungsreisen. Hin und wieder kann den Künstlern auch über die Schulter - oder den Pinsel - geschaut werden!

  • von 1
  • Ellis Malstübchen und Atelier © Elli Brockmann

    Malkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Malereien für die eigenen vier Wände und kreative Illustrationen auf Anfrage

    Windmühlenweg 14, Bremervörde

    Atelier Souvenirs Sport, Freizeit und Aktivitäten sonstige
    Weiterlesen
  • Tetjus Tügel Zuhause - Museum Hein Meyer © Manfred Bordiehn

    Hommage an den Malerpoeten Otto Tetjus Tügel

    Neue Straße 33, Bremervörde

    Kunstmuseum
    Weiterlesen
  • Rudolf-Schäfer-Haus zur Weihnachtszeit © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Stadtmuseum und ehemaliges Künstleratelier mitten in der Fußgängerzone

    Große Str. 15, Rotenburg (Wümme)

    Atelier Galerie Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  • Wassermühle Malstedt mit Kunstwerkstatt © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Die ehemalige Wassermühle an der Bever bietet heute zahlreichen Künstlern Raum zum Arbeiten

    Mühlenstraße 8, Selsingen

    Besichtigung/Führung individuell Galerie Wassermühle
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Bilder aus der Offenbarung, Buch- und Ikonenmalerei

    Kolberger Str. 23, Sittensen

    Antiquitäten & Kunst Galerie
    Weiterlesen
  • Christinen Haus mit Vorplatz © Zeven +Touristik e.V.

    Historisches Flair gepaart mit moderner Kunst

    Lindenstr. 11, Zeven

    Galerie Historisches Gebäude Kulturgeschichtliches Spezialmuseum
    Weiterlesen
  • Bunte Skulpturen im Atelier von Ragna Reusch © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Atelier und Werkstatt der Holzbildhauerin Ragna Reusch

    Mühlenstraße 9, Ahausen

    Atelier Galerie Kunsthandwerk
    Weiterlesen
  • Gemeinnützige Unterstützung seit 1880

    Lindenstraße 14, Rotenburg (Wümme)

    Atelier Besichtigung/Führung individuell Besonderer Ort
    Weiterlesen
  • Heimathaus Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

    Das Heimathausgelände mit Apotheker- und Bauerngarten ist immer einen Besuch wert!

    Burgstr. 2, Rotenburg (Wümme)

    Besichtigung/Führung öffentlich Historisches Gebäude Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  • Bildnerische Werkstatt in den Rotenburger Werken der Inneren Mission

    Lindenstraße 3, Rotenburg (Wümme)

    Atelier Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  • Tulpe im Atelier hinterm Gartenzaun © Irmgard Fritze

    Privater wildromantischer Garten mit zugehörigem Atelier

    Im Sande 34, Ostereistedt

    Schauwerkstatt privater Garten
    Weiterlesen
  • Das Haus Kreienhoop der Eheleute Kempowski kann auf Anfrage besichtigt werden. © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

    Eintauchen in die Welt des verstorbenen Schriftstellers Walter Kempowski

    Zum Röhrberg 24, Gyhum

    Besichtigung/Führung öffentlich Galerie Sammlung
    Weiterlesen
  • Garten Papenhus © Edda Barth-Golz & Rainer Golz

    Ein zauberhafter naturnaher Garten mit angrenzender Töpferei

    Moordamm 1, Fintel

    Schauwerkstatt privater Garten
    Weiterlesen
  • Außenansicht die kleine Galerie am Moor © Eva Janschek

    „Mal gucken…“ in „Die kleine Galerie am Moor“ -  Kunstgenuss in Klenkendorf

    Klenkendorf 16, Gnarrenburg

  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Das vielleicht kleinste Museum der Welt

    Nödenstr. 9, Rotenburg (Wümme)

  • Kunstwerk "von der Sonne geküsst" © Ingrid Krause Touristikverband ROW

    Die Skultur "Von der Sonne geküsst"

    Norpfad "Kuhbach-Oste", Sittensen

    Antiquitäten & Kunst Skulptur
    Weiterlesen
  • Der Meyerhof des Heimatmuseum Scheeßel © Heimatverein "Niedersachsen" e.V. Scheeßel

    Ein lebendiges Museum mit Tradition und dem Weltkulturerbe Blaudruck

    Am Meyerhof 1, Scheeßel

    Galerie Heimat-/Heimatkundemuseum Immaterielles Kulturerbe
    Weiterlesen
  • Herzlich willkommen im ArtOutlet © Copyright 2010, Willi Reichert

    Viel Kunst für Jeden

    Annemarie-Renger-Str. 1, Visselhövede

    Atelier Galerie Skulptur
    Weiterlesen
    • von 1

    Alle Suchergebnisse zu Kunst, Kultur und Unterhaltung zeigen

     

    Kulturpfade & Kunstobjekte

    Auf verschiedenen Kulturpfaden können ganz unterschiedliche Kunstwerke, Kulturstätten und Kulturdenkmäler entdeckt werden. Eine besonders schöne Art des Spaziergangs. Daneben gibt es einige Skulpturen im öffentlichen Raum, die jederzeit bei einer kleinen "Kunst-Pause" betrachtet werden können.

    • von 2
  • Gemeinnützige Unterstützung seit 1880

    Lindenstraße 14, Rotenburg (Wümme)

    Atelier Besichtigung/Führung individuell Besonderer Ort
    Weiterlesen
  • Goertzbrunnen-detail © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Brunnenplastik auf dem Neuen Markt mit zwei weiteren, voneinander getrennten, Bestandteilen

    Am Neuen Markt, Rotenburg (Wümme)

    Brunnen Kulturdenkmal Skulptur
    Weiterlesen
  • Trecker-Skulptur auf der Tarmstedter Kulturmeile © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Historische und moderne Kunst "Unter den Linden"

    Hepstedter Straße 9, Tarmstedt

    Kulturerlebnis/-lehrpfad Skulptur
    Weiterlesen
  • Tor zur Stadt, Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme), Benjamin Roolfs

    Eine tolle Steinskulptur die am Tag von der Sonne und abends von Scheinwerfer angestrahlt werden

    Große Straße 1, Rotenburg (Wümme)

    Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  • Das Freudenthaldenkmal in Fintel © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Der berühmte Heidedichter führte ein bewegtes Leben und lebte viele Jahre seines Schaffens in Fintel

    Freudenthalstraße, Fintel

    Denkmal Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  • Heimathaus Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

    Das Heimathausgelände mit Apotheker- und Bauerngarten ist immer einen Besuch wert!

    Burgstr. 2, Rotenburg (Wümme)

    Besichtigung/Führung öffentlich Historisches Gebäude Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  • Der Bartelsdorfer Kirchsteg bei Trockenheit der Veerse © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Ein jahrhundertealter Steg und Namensgeber des NORDPFADES Kirchsteg-Moore-Bäche

    Bartelsdorf Ortsausgang - Abzweigung "Am Mühlenweg", Scheeßel

    Kulturdenkmal Steg
    Weiterlesen
  • Der Glockenturm in Godenstedt © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg, Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme)

    Die Glocke erklingt jeden Abend in Godenstedt

    Im Dorfe, Seedorf

    Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  • Mühlenhof Hellwege © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Ansehnliches Ensemble mit aus vier historischen Bauwerken, das zu einer Pause einlädt

    Waldring, Hellwege

    Historisches Gebäude Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  • Seitenansicht der St.-Lamberti-Kirche in Selsingen © St.-Lamberti-Kirche Selsingen

    Die Kirche mitten im Dorf

    Hauptstraße 14, Selsingen

    Besichtigung/Führung individuell Kirche Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  • Bibelgarten Horstedt © Touristikverband LK Rotenburg

    Erleben Sie dreizehn Stationen "Von der Schöpfung bis zur Auferstehung Jesu"

    Kirchstr. 6 / Auf dem Berg, Horstedt

    Besichtigung/Führung individuell Kulturerlebnis/-lehrpfad Botanischer Garten
    Weiterlesen
  • Detail im Psalmgarten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

    Gartenarchitektonische Umsetzung des Psalms 23 "Der Herr ist mein Hirte"

    Elise-Averdieck-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

    Kulturerlebnis/-lehrpfad Regionalmuseum Museum
    Weiterlesen
  • Trinkwasserlehrpfad des Wasserverbandes Bremervörde © Wasserverband Bremervörde

    Wasser erleben, mehr über Trinkwasser erfahren...

    Auestraße 32, Bremervörde

    Aussichtspunkt Besichtigung/Führung individuell Kulturerlebnis/-lehrpfad
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Quartier der Zukunft mitten in der Stadt

    Lindenstraße 14, Rotenburg (Wümme)

    Besichtigung/Führung individuell Historische Stätte Kirche
    Weiterlesen
  • Das Klostergut am Nordpfad Börde Sittensen © Touristikverband im Landkreis Rotenburg (Wümme), TouROW

    Ein besonderer Ort der Begegnungen und Erlebnisse

    Burgsittensen 1, Tiste

    Historisches Gebäude Kulturerlebnis/-lehrpfad Garten
    Weiterlesen
  • Steinplanetarium in Anderlingen © Touristikverband LK Rotenburg, Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme)

    In sechs Kilometern von der Sonne bis zum Neptun!

    Kreuzung Grafeler Straße und Hinter den Höfen, Anderlingen

    Kulturerlebnis/-lehrpfad
    Weiterlesen
  • Sohlgleite Fintau © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Zur Durchlässigkeit von Fischen, die zu ihren Laichgebieten im Oberlauf wandern

    Am Fintausee, Lauenbrück

    Kulturerlebnis/-lehrpfad
    Weiterlesen
  • Wieso gibt es in Nartum einen Hafen ohne Zugang zum Wasser?

    Hafenstr. 1, Gyhum

    Besonderer Ort Kulturerlebnis/-lehrpfad Veranstaltungsplatz
    Weiterlesen
  • Begrüßende Vogelfigur in der Nähe des Rotenburger Bahnhofes

    Bahnhofstraße , Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  • Gesprächsszenerie zwischen Mann und Frau auf dem Platz der Rotenburger Stadtkirche

    Am Kirchhof, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  • Knolli Skulptur am Stadtstreek © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Das Maskottchen des ehemaligen Rotenburger Kartoffelmarktes

    Am Wasser, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  • Kunstwerk "Die Liebenden" © Touristikbüro Sittensen, Manuela David

    Holzskulpturen der Ahauser Schnitzerin Ragna Reusch am NORDPFAD Kuhbach-Oste

    Am Kuhbach 1 , Sittensen

    Skulptur
    Weiterlesen
  • Großmutter, Mutter und Kind auf einer Bank in der Rotenburger Fußgängerzone

    Große Str. 47, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  • Fischotter am Rotenburger Kreishaus © Guido Menker

    Zwei Otter am Treppenaufgang des Rotenburger Kreishauses

    Hopfengarten 2, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  • Relaxliege auf der Trienenwiese © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Weiträumige Wiese inmitten der Wümmeniederung mit einem NORDPFADE-Sofa und fünf bizarren "Pilgern" aus Holz

    Vor der Wümme 301, Ahausen

    Skulptur Besondere Aussicht Naturschutzgebiet
    Weiterlesen
  • Kunstwerk "von der Sonne geküsst" © Ingrid Krause Touristikverband ROW

    Die Skultur "Von der Sonne geküsst"

    Norpfad "Kuhbach-Oste", Sittensen

    Antiquitäten & Kunst Skulptur
    Weiterlesen
  • Der Pferdemarkt in Rotenburg (Wümme) © Markus Tiemann, Stadt Rotenburg (Wümme)

    Zur Erinnerung an den einstigen Rotenburger Pferdehandel und Viehmarkt

    Am Pferdemarkt, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  • Bronzefiguren © Zeven+ Touristik e.V.

    Moderne Kunst mit sieben Kunstobjekten verschiedenster Form und Größe

    Vitusplatz, Zeven

    Besichtigung/Führung öffentlich Skulptur freies WLAN
    Weiterlesen
  • Herzlich willkommen im ArtOutlet © Copyright 2010, Willi Reichert

    Viel Kunst für Jeden

    Annemarie-Renger-Str. 1, Visselhövede

    Atelier Galerie Skulptur
    Weiterlesen
  • Bewegliches Objekt im Skulpturen Garten © Verkehrsverein Zevener Geest e.V.

    Lassen Sie sich von dem Garten und den Skulpturen verzaubern

    Lindenstr. 11, Zeven

    Skulptur Botanischer Garten öffentlicher Garten
    Weiterlesen
  • RiesenEi im Natur- und Erlebnispark Bremervörde © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

    Botschaften an die Zukunft

    Huddelberg 15, Bremervörde

    Skulptur
    Weiterlesen
  • Der Pferdemarkt in Rotenburg (Wümme) © Markus Tiemann, Stadt Rotenburg (Wümme)

    Zentraler Platz vor dem Rathaus, der als Markt- und Veranstaltungsplatz genutzt wird

    Am Pferdemarkt, Rotenburg (Wümme)

    Besichtigung/Führung individuell Skulptur Marktplatz
    Weiterlesen
  • Der große rote Schuh in Ostertimke © Andreas Frank

    Ein über 2 Meter großer roter „Damenschuh“ mitten in Ort

    Dorfstraße 2, Kirchtimke

    Skulptur
    Weiterlesen
  • RiesenEi in Ostereistedt © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Botschaften an die Zukunft

    Landstraße 23, Ostereistedt

    Skulptur
    Weiterlesen
  • Die Vareler Heide mit Sandsteinskulptur zur Heideblüte © Wiebe Grenz - alias Nordisch

    Schönes Heideareal mit der "Begegnung" aus Stein

    Parkplatz, Büschelskamp, Scheeßel

    Skulptur Naturschutzgebiet
    Weiterlesen
  • Kunstwerk Luftdurchlässig in Everinghausen © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Von allen Seiten ein besonderes Holzkunstwerk

    Everinghauser Straße, Sottrum

    Skulptur
    Weiterlesen
    • von 2

    Geschichten rund um das Kunsthandwerk


    Alle Seiten zu Kultur, Events & Führungen

    • Besucher strecken die Hände hoch im Konfittiregen auf dem Elektropop-Festival Ferdinands FeldKonfittiregen auf dem Festival Ferdinands Feld© Petra Welt - Touristikverband LK Rotenburg

      Veranstaltungen zwischen Kunst und Kultur, Musik und Tanz, Führungen und Besichtigungen, Märkten und Messen, Theater und Workshops und vieles mehr.

    • Unsere Gästeführerinnen wissen einiges über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine Tour zum Erlebnis machen.

    • Hohe Theaterkunst? Kinoabend mit Popcorn? Oder doch lieber das Tanzbein schwingen? Es gibt viele Möglichkeiten, den Abend unterhaltsam zu gestalten.