Blick von der Vorwerk-Brücke in Bremervörde auf den Fluss Oste Die Oste in Bremervörde am Vorwerk © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg
Der Apothekergarten vor dem historischen am Haus am See in Bremervörde Apothekergarten am Haus am See © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH
Eine ruhige Stimmung am Vörder See, an dem Tretboote am Steg liegen Vörder See mit Tretbooten am Steg © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg
Blick auf die Bremervörder St. Liborius-Kirche im Frühling St. Liborius-Kirche in Bremervörde © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH
Der sommerliche Sportboothafen an der Oste in Bremervörde Sportboothafen in Bremervörde © Hauke Müller Fotografie

Bremervörde

Staatlich anerkannter Erholungsort

Eingebettet im Grünen bietet Bremervörde eine Vielzahl an landschaftlichen und historischen Besonderheiten. Wer die Nähe der Natur sucht, findet sie hier quasi vor der Tür.

Nur fünf Gehminuten vom Stadtkern entfernt präsentiert sich das grüne Juwel der Region, der Natur- und Erlebnispark am Vörder See. Die verschiedenen Einrichtungen des Parks wie die NABU-Umweltpyramide und die Welt der Sinne laden zum Erkunden, Entdecken und Entspannen ein. 

Rund um den Park ist es so spannend, dass du alle Angebite übersichtlich gebündelt auf einer eigenen Seite für den Natur- und Erlebnispark am Vörder See findest. 

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, angefangen beim Paddeln auf der Oste oder einem Besuch im Familienbad Delphino über verschiedene Rad-Themenrouten bis zur Wanderung auf dem NORDPFAD Vörder See - Osteland.

Auch das kulturelle Leben Bremervördes hält mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und verschiedenen Museen und Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack etwas bereit. Und die liebevoll angelegten Fußgängerzonen laden zu einem Einkaufsbummel und zur Einkehr ein.

Inhalt:

Tourist-Information Bremervörde

Rathausmarkt 1
27432 Bremervörde
Tel: 04761 987142
Fax: 04761 987143
E-Mail: touristik@bremervoerde.de

Hier geht es nach Bremervörde

Zur Einheitsgemeinde Bremervörde gehören die Orte
Bevern, Bremervörde, Elm, Hesedorf/Bremervörde, Hönau, Lindorf, Iselersheim, Mehedorf, Minstedt, Nieder Ochtenhausen, Ostendorf, Plönjeshausen und Spreckens.

Urlaubs- und Freizeittipps für Bremervörde

Touren, Hotels, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und mehr - alle Angebote rund um Bremervörde im Überblick.

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Angebotsart 4
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 30
Museen 8
Mühlen 2
Ausflugsziele Natur 12
Gärten 3
Parks 3
Besichtigung & Führung 5
Betriebsart 8
Dauer 4
Erholung und Gesundheit 5
Heilmittel 1
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 25
Geschäfte und Dienstleistung 3
Jahreszeit 3
Kunst und Kultur 19
Literatur 3
Markt 10
Musik 12
Nachtleben 3
Religion 1
Show 9
Sport, Freizeit und Aktivitäten 12
Sport 1
Tagungskategorien 3
Theater 1
Themen 4
Tradition, Brauchtum, Volksfest 1
Unterhaltung 8
eMobilität 1
Öffentliche Einrichtung 9
Allgemeine Informationen 3
Allgemeine Themen 37
Art der Veranstaltung 1
Ausstattung Gesamtunterkunft 37
Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus 35
Ausstattung 8
Barrierefreie Ausstattung 10
Barrierefreiheit (Information) 6
Barrierefreiheit 1
Bewirtung & Gastronomie 1
Eignung 111
Familien/Kinder 30
Freizeit/Aktivitäten 35
Fremdsprachen 8
Gruppen 5
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Küchenangebote 8
Lage 45
Nachhaltigkeitsmaßnahmen 1
Parken 35
Preisinformationen 21
Raucher 8
Regionale Angebote 8
Service & Dienstleistungen 1
Service 44
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 53
Sprachkenntnisse 103
Technische Ausstattung 7
Tourart 12
Toureigenschaften 14
Verpflegung 37
Wellness/Gesundheit 23
Zahlungsmittel 115
Zertifizierung und Gütesiegel - Gastgeber 12
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 11
Zusätzliche Campingausstattung 3

Suchergebnisse 185

Zeige Ergebnisse 73 bis 108 von 185.

  1. Steffens Backkunst Café © Steffens Backkunst Heeslingen

    Wir verwöhnen unsere Kunden täglich mit frischen Backwaren!

    Alte Straße 77, Bremervörde

  2. Bahnhof Bremervörde © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Unterwegs mit Bahn und Bus zwischen Elbe und Weser

    Am Bahnhof 1, Bremervörde

    Bahnhof Bushaltestelle
    Weiterlesen
  3. Bahnhof Heinschenwalde © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Unterwegs mit der Bahn zwischen Elbe und Weser

    Am Bahnhof, Hipstedt

    Bahnhof Infopunkt
    Weiterlesen
  4. Bahnhof Oerel © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Unterwegs mit der Bahn zwischen Elbe und Weser

    Am Bahnhof, Oerel

    Bahnhof Infopunkt
    Weiterlesen
  5. Trinkwasserlehrpfad des Wasserverbandes Bremervörde © Wasserverband Bremervörde

    Wasser erleben, mehr über Trinkwasser erfahren...

    Auestraße 32, Bremervörde

    Aussichtspunkt Besichtigung/Führung individuell Kulturerlebnis/-lehrpfad
    Weiterlesen
  6. Freibad Barchel © Samtgemeinde Geestequelle

    Schwimmen mitten im Grünen

    Schwalbenweg 3, Oerel

  7.  Kosmetische Praxis FemiBeauty © Katharina Kattner

    Kosmetische Praxis speziell für die Bedürfnisse von Frauen

    Neue Straße 19, Bremervörde

    Kosmetik Wellness Dienstleistung
    Weiterlesen
  8. Freizeit- und Begegnungsstätte Oese © Freizeit- und Begegnungsstätte Oese, Marco Müller

    Auszeit bei herrlicher Kulisse und qualitativer Vollverpflegung

    Neu Oese 5, Basdahl

    ab 27

    Jugendherberge Zelten
    Weiterlesen
  9. Logehuus © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Im neu gestalteten Trachtenmuseum gibt jetzt noch mehr neue „alte“ Trachten zu bestaunen. In einer Sonderausstellung zeigt der Dorfchronist des Heimatvereins die Dorfchroniken von 1892 bis 2024. Ein Einblick ist lohnenswert. Bei Kaffee und Kuchen gibt es darüber viel zu sprechen. Veranstalter:                 Hesedorfer Heimatverein e. V., Ansprechpartner 1. Vorsitzender Herr Fischer, Tel. 04761/71470

    Heimathaus Logehuus, Bremervörde

    So., 14. September 2025 / 14:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  10. Haus Sonnenberg © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Norbert Strunck

    Neue und ruhig gelegene Ferienwohnung

    Hermann-Löns-Straße 29, Bremervörde

    ab 69

    Ferienwohnung
    Weiterlesen
  11. Grabhügel Tempelberg © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Ein Grabhügel in besonders schöner Lage

    Auestraße, Bremervörde

    Archäologische Stätte Besondere Aussicht
    Weiterlesen
  12. Grabhügel Sieversberg © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Einer der größten Grabhügel des Landkreises Rotenburg (Wümme)

    Barkhorn, Basdahl

    Archäologische Stätte
    Weiterlesen
  13. Waldgebiet Höhne mit FriedWald und Plietenberg © Rüdiger Lubricht

    Ein Wald der Ruhe - gestern und heute

    Waldstraße, Bremervörde

    Archäologische Stätte Besichtigung/Führung individuell Besondere Landschaft
    Weiterlesen
  14. Lehmkuhle bei der Ziegelei Bevern © Michael Schröder Tourenkarte: ORTSWEG Rund um Bevern und Plönjeshausen

    Zwischen Wald, Wiesen und einer ehemaligen Lehmkuhle

    Ziegelei Pape, Malstedter Straße 38, 27432 Bremervörde-Bevern

    12,21 km

    4:04 h

    Rundtour

  15. Ziegelei Pape in Bevern © N&E GmbH

    Seit dem 16. Jahrhundert wurden auf dem Gelände der Ziegelei Pape in Bevern Steine aus Lehm gebrannt. Nach der Einstellung der Produktion im Jahr 1974 wurde die Anlage in ein Industrie-Museum umgewandelt, in dem die Besucher durch die gut erhaltenen und sanierten Objekte die traditionelle Herstellung der Ziegelsteine nachvollziehen können. So ist der Hoffmannsche Ringofen noch vollständig erhalten und begehbar. Im Maschinenhaus treibt ein alter Teeröldieselmotor Transmissionen, Walzwerke und…

    Historische Ziegelei Pape, Bremervörde

    So., 14. September 2025 / 13:00 Uhr

    Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung
    Weiterlesen
  16. Ziegelei Pape Bevern - Ein Denkmal der Industriekultur © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Ringofen, Maschinenhaus und Lehmkuhle - ein Denkmal der Industriekultur

    Malstedter Straße 38, Bremervörde

    Besichtigung/Führung individuell Industriedenkmal Regionalmuseum
    Weiterlesen
  17. Biker-Weekend © Oste-Hotel Bremervörde

    3-tägiger Biker-Kurztrip in die norddeutsche Elbe-Weser-Region

    Neue Straße 125, Bremervörde

    bis 3 Tage

    Individual-Angebot Gruppen-Angebot/Familien-Angebot 3 Tage
    Weiterlesen
  18. Bildungszentrum Bremervörde © Bildungszentrum Bremervörde

    Wetten dass... wir den richtigen Kurs haben!

    Am Hafen 5, Bremervörde

    Volkshochschule
    Weiterlesen
  19. Ferienwohnung Sonnenblick © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Ferienwohnung Sonnenblick

    Hochmodern ausgestattet mit Ausblick in die umliegende Natur und fantastischen Sonnenuntergängen

    Am Tweitenfeld 58, Bremervörde

    ab 78

    Ferienwohnung
    Weiterlesen
  20. Tretboot fahren auf dem Vörder See © Lars Krämer

    Auf dem Wasser in die Pedalen treten

    Huddelberg, Bremervörde

    Bootsvermietung Wassersport
    Weiterlesen
  21. Bremervörder Sportboothafen © Rüdiger Lubricht

    Ein Hafen mit Geschichte

    Am Hafen, Bremervörde

    Hafen/Bootsanleger
    Weiterlesen
  22. Ferienwohnung Brandt © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Rita Brandt

    Lassen Sie den Alltag hinter sich

    Waldstraße 198, Bremervörde

    ab 50

    Ferienwohnung
    Weiterlesen
  23. Führungen durch die Welt der Sinne © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Spannende Expedition in das geheimnisvolle Reich der Sinneswahrnehmungen

    Rathausmarkt 1, Bremervörde

    Tagesaufenthalt

    Gruppen-Angebot/Familien-Angebot Halbtageserlebnis Führung
    Weiterlesen
  24. LHM_Bürsten 2 © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    „Bremervörde sonntags erleben“: Frühjahrs-Ladenhütermarkt in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag  Branchenmix total mit über 100 Ausstellern – stöbern, hökern und handeln, was das Zeug hält! Der Markt in Bremervörde, der nicht nur Bremervörder Schnäppchen- und Kuriositätenjäger schon am frühen Morgen in die gemütliche Bremervörder Innenstadt lockt. Veranstalter:                 Bremervörder City- und Stadtmarketing e.V., Tel. 04761/9820510 (Frau Hensel) mit freundlicher Unterstützung…

    Innenstadt Bremervörde, Bremervörde

    So., 27. April 2025 / 11:00 Uhr

    Markt sonstige
    Weiterlesen
  25. Schloss__Landesmuseum_Oldenburg__Foto_S_Adelaide_jpg © S. Adelaide

    Den Auftakt macht ein Besuch im imposanten Oldenburger Schloss. In der prächtigen Beletage erwartet die Teilnehmenden eine faszinierende Ausstellung über die Erinnerungskultur vergangener Jahrhunderte. Andenken aus dem 18. und 19. Jahrhundert erzählen von Reisen, persönlichen Geschichten und den kleinen Schätzen, die sie bewahren. Nach der Mittagspause im historischen Oldenburger Ratskeller geht es weiter ins Prinzenpalais, das mit Meisterwerken der klassischen Moderne begeistert. Hochkarätige…

    Treffpunkt: Parkplatz Wochenmarkt, Bremervörde

    So., 04. Mai 2025 / 08:30 Uhr

    Ausflugsfahrt Geführter Rundgang
    Weiterlesen
  26. Foto_Jahrmarkt © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Bremervörder Frühjahrsmarkt – Jahrmarkt 5 Tage Spaß auf dem Mark- und Messegelände. Es ist wieder Jahrmarktszeit…viele Fahrgeschäfte sorgen für großes Vergnügen bei Groß und Klein. Abgerundet wird das Angebot u.a. mit gastronomischen Ständen, sowie Verkaufsständen aller Art. Der Montag ist Familientag mit ermäßigten Preisen und einem großen Höhenfeuerwerk um 22.00 Uhr Kostenlose Parkplätze gibt es direkt am Veranstaltungsgelände. Veranstalter:                 Stadt Bremervörde, Tel.…

    Markt- und Messegelände Bremervörde, Bremervörde

    Do., 01. Mai 2025 / 14:00 Uhr

    Markt sonstige
    Weiterlesen
  27. Wohnmobilstation Bremervörde © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Wohnmobilstation am Vörder See - hier stehen Sie richtig

    Kiebitzweg 1, Bremervörde

    ab 15

    Wohnmobilstellplatz
    Weiterlesen
  28. Rathaus der Stadt Bremervörde © Andreas Dittmer

    Anlaufstelle für Bürgerthemen und Verwaltungsangelegenheiten

    Rathausmarkt 1, Bremervörde

    freies WLAN Parkmöglichkeiten WC barrierefrei
    Weiterlesen
  29. Wohnmobilstation Bremervörde © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Wohnmobilstellplatz mit Entsorgung sowie Strom- und Wasseranschluss

    Kiebitzweg 1, Bremervörde

    Infopunkt WC barrierefrei WC öffentlich
    Weiterlesen
  30. Ostel Jugendhotel Bremervörde © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Ostel Jugendhotel Bremervörde gGmbH

    Das Ostel Jugendhotel ist für alle da

    Feldstraße 9, Bremervörde

    ab 30

    Hotel Jugendherberge Tagungshotel
    Weiterlesen
  31. Ferienwohnung Kanaan Bremervörde © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Martin Hill

    Hochwertig ausgestattete Ferienwohnung für 4 bis 6 Personen mit Garten und Baumhaus

    Am Lintel 33, Bremervörde

    ab 75

    Ferienwohnung
    Weiterlesen
  32. Bremervörder Seebühne © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Traumhafte Open-Air-Kulisse am Vörder See

    Huddelberg 15, Bremervörde

    Freilichtbühne/-theater
    Weiterlesen
  33. Welt der Sinne im Natur- und Erlebnispark Bremervörde © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Eine faszinierende Erfahrungswelt will erobert werden

    Huddelberg, Bremervörde

    Naturerlebnis Themenpark
    Weiterlesen
  34. Natur- und Erlebnispark Bremervörde © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Naturerlebnisse und Sinneserfahrungen der ganz besonderen Art

    Huddelberg, Bremervörde

    Naturerlebnis Park Kneipp
    Weiterlesen
  35. Tourist-Information Bremervörde © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Ihre erste Anlaufstelle bei allen Fragen zu Urlaub und Freizeit in und rund um Bremervörde!

    Rathausmarkt 1, Bremervörde

    freies WLAN WC barrierefrei WC öffentlich
    Weiterlesen
  36. RiesenEi im Natur- und Erlebnispark Bremervörde © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

    Botschaften an die Zukunft

    Huddelberg 15, Bremervörde

    Skulptur
    Weiterlesen

Insidertipps aus der Gemeinde Bremervörde

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. 

 


Unsere weiteren Regionen im Landkreis Rotenburg (Wümme):