Historische Fachwerkgebäude mit der Wassermühle Federlohmühlen an einem geschwungenen Weg Wassermühle Federlohmühlen mit Fachwerkgebäuden © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 147
Museen 35
Mühlen 15
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 26
Gärten 9
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 27
Geschäfte und Dienstleistung 1
Unterhaltung 8
Verein / Verband 2
eMobilität 2
Öffentliche Einrichtung 23
Barrierefreiheit 1
Eignung 146
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 90
Sprachkenntnisse 144
Zahlungsmittel 145
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 13

Suchergebnisse 147

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 147.

  1. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Quartier der Zukunft mitten in der Stadt

    Lindenstraße 14, Rotenburg (Wümme)

    Besichtigung/Führung individuell Historische Stätte Kirche
    Weiterlesen
  2. Außenansicht der  St. Marien-Kirche in Ahausen © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

    1848 erbaute Kirche mit schönem Außengelände

    Hauptstr. 18, Ahausen

    Kirche Friedhof
    Weiterlesen
  3. Grabhügel Tempelberg © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Ein Grabhügel in besonders schöner Lage

    Auestraße, Bremervörde

    Archäologische Stätte Besondere Aussicht
    Weiterlesen
  4. Der Bartelsdorfer Kirchsteg bei Trockenheit der Veerse © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Ein jahrhundertealter Steg und Namensgeber des NORDPFADES Kirchsteg-Moore-Bäche

    Bartelsdorf Ortsausgang - Abzweigung "Am Mühlenweg", Scheeßel

    Kulturdenkmal Steg
    Weiterlesen
  5. Katholische Kirche Zeven © Christ- König Kirche in Zeven

    Die katholische Kirche "Christ König" ist eine von zwei Kirchen der Pfarrgemeinde Corpus Christi

    Hoftohorn 9, Zeven

  6. Seitenansicht der St.-Lamberti-Kirche in Selsingen © St.-Lamberti-Kirche Selsingen

    Die Kirche mitten im Dorf

    Hauptstraße 14, Selsingen

    Besichtigung/Führung individuell Kirche Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  7. Stein mit der Aufschrift ''Spuren Schwitscher Steine'' © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Steine - älter als die Menschheit!

    Dohrmanns Horst 4, Visselhövede

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  8. Das Heimathaus in Visselhövede © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Zentrale Veranstaltungsstätte in Visselhövede

    Burgstr. 3, Visselhövede

    Heimat-/Heimatkundemuseum Kulturzentrum Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
  9. Gästeführerin Dorothee Clüver © MEIKE GOEBEL

    Klassische Stadtführung und begleitete Fahrradtour in und rund um Rotenburg (Wümme)

    Scheeßel

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  10. Detail im Psalmgarten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

    Gartenarchitektonische Umsetzung des Psalms 23 "Der Herr ist mein Hirte"

    Elise-Averdieck-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

    Kulturerlebnis/-lehrpfad Regionalmuseum Museum
    Weiterlesen
  11.  Die Alte Posthalterei © Zeven + Touristik e.V.

    Erinnerungen an Carl Friedrich Gauß, der einst in Zeven verweilte, um geodätische Messungen vorzunehmen.

    Poststr. 3, Zeven

    Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Regionalmuseum
    Weiterlesen
  12. Rudolf-Schäfer-Haus zur Weihnachtszeit © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Stadtmuseum und ehemaliges Künstleratelier mitten in der Fußgängerzone

    Große Str. 15, Rotenburg (Wümme)

    Atelier Galerie Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  13. Kartoffelmuseum in Brillit © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V., Kultur- und Heimatverein Brillit e.V.

    Jede Menge Wissenswertes rund um die Knolle

    Alte Str. 5, Gnarrenburg

    Regionalmuseum
    Weiterlesen
  14. Findorff-Grabmal Iselersheim © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Jürgen Christian Findorff - der Vater aller Moorbauern

    Iseler Straße (zwischen Findorff-Kirche und Findorff-Haus), Bremervörde

  15. Das Heimathausgelände in Sottrum © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Eine typische niedersächsische Hofanlage

    St.-Georg-Str. 3, Sottrum

    Heimat-/Heimatkundemuseum Besonderer Trauort
    Weiterlesen
  16. Kantor-Helmke-Haus © Tilman Purrucker

    Rotenburger Volkshochschule und Stadtbibliothek untergebracht in roter, norddeutscher Neugotik

    Am Kirchhof 10, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  17. Alter Schafstall anno 1750 © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Wo einst Schafe blökten

    Nuddelhof, Fintel

    Historisches Gebäude Rastplatz
    Weiterlesen
  18. Waldgebiet Höhne mit FriedWald und Plietenberg © Rüdiger Lubricht

    Ein Wald der Ruhe - gestern und heute

    Waldstraße, Bremervörde

    Archäologische Stätte Besichtigung/Führung individuell Besondere Landschaft
    Weiterlesen
  19. Auf Entdeckungsreise mit Heimatkennerin Ulrike Öhler © Ulrike Öhler

    Gästeführungen in und rund um Tarmstedt, Naturwanderungen, Pilzführungen und Pilzseminar

    Hepstedter Straße 9, Tarmstedt

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in
    Weiterlesen
  20. Goertzbrunnen-detail © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Brunnenplastik auf dem Neuen Markt mit zwei weiteren, voneinander getrennten, Bestandteilen

    Am Neuen Markt, Rotenburg (Wümme)

    Brunnen Kulturdenkmal Skulptur
    Weiterlesen
  21. Wohngebäude der ehemaligen Wassermühle © Schildhauer - Samtgemeinde Fintel

    Einst stand hier eine Wassermühle, die von der Fintau mit Wasser versorgt wurde

    Am Fintausee, Lauenbrück

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  22. Auf dem Heimathausgelände gibt es viel zu entdecken © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

    Historische Fachwerkgebäude in der Kräuterregion Wiesteniederung

    In den Wiesen 37 , Gyhum

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum Kräutergarten
    Weiterlesen
  23. Wassermühle Bademühlen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Voll funktionsfähige Wassermühle mit Rastmöglichkeit

    Zum Badetal 13, Zeven

    Besichtigung/Führung individuell Historisches Bauwerk Wassermühle
    Weiterlesen
  24. St. Georg-Kirche in Sottrum © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Feldsteinkirche mit sagenumwobener Geschichte

    Kirchstr. 9, Sottrum

    Historisches Gebäude Kirche
    Weiterlesen
  25. Mühlenteich mit Wassermühle Sittensen © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

    Das Gebäude samt Mühlenrad liegt direkt an der Oste und bietet ein wundervolles Fotomotiv

    Mühlenstr. 8a, Sittensen

    Wassermühle Parkmöglichkeiten Rastplatz
    Weiterlesen
  26. Die Wörpebrücke zwischen Wilstedt und Tarmstedt © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Die Wörpebrücke - ein schöner ruhiger Ort

    Hepstedter Straße 9 /Rathaus, Tarmstedt

    Brücke Besondere Aussicht
    Weiterlesen
  27. Luftbild Historischer Moorhof Augustendorf © Torsten Stelling

    Bekommen Sie einen Einblick in das harte Alltagsleben der  Moorbauern zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

    Augustendorf 11 , Gnarrenburg

    Kulturgeschichtliches Spezialmuseum Regionalmuseum Parkmöglichkeiten
    Weiterlesen
  28. St.Nikolaus Kapelle © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Denkmalgeschütztes Gebäude im Stadtteil Wittorf der Stadt Visselhövede im Landkreis Rotenburg (Wümme)

    Wittorfer Str. 53, Visselhövede

    Historischer Friedhof Kirche
    Weiterlesen
  29. Pauluskirche Gnarrenburg © Gemeinde Gnarrenburg, Sandra Junge

    Imposante Findorff-Kiche aus dem Jahr 1790

    Hindenburgstr. 62, Gnarrenburg

    Kirche Friedhof
    Weiterlesen
  30. Der Grabhügel am Kuhbachtal © Touristikverband LK Rotenburg, Petra Welz

    Ein Zeuge der Vergangenheit in der Nähe des kleinen Kuhbaches

    Wanderparkplatz Kuhbachbrücke an der K126, Groß Meckelsen

    Archäologische Stätte
    Weiterlesen
  31. Windmühle Brockel © Katrin Kröger

    23 Meter hohe Holländer-Galeriewindmühle mit sieben Stockwerken und Mühlenausstellung

    Bahnhofstrasse 16, Brockel

    Windmühle Heimat-/Heimatkundemuseum
    Weiterlesen
  32. Wassermühle Malstedt mit Kunstwerkstatt © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Die ehemalige Wassermühle an der Bever bietet heute zahlreichen Künstlern Raum zum Arbeiten

    Mühlenstraße 8, Selsingen

    Besichtigung/Führung individuell Galerie Wassermühle
    Weiterlesen
  33. Kornspeicher Nieder Ochtenhausen © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Seltenes Bauwerk mit einer bewegten Vergangenheit

    Mühlheimer Straße 11, Bremervörde

    Historisches Gebäude Regionalmuseum Rastplatz
    Weiterlesen
  34. Bachmann-Museum © Bachmann-Museum Bremervörde

    Museum für Regionalgeschichte

    Amtsallee 8, Bremervörde

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  35. Windmühle "Henriette" Elm © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Ein imposantes Denkmal und liebevoll gestaltetes Museum im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme)

    Elmer Landstraße 66, Bremervörde

    Besichtigung/Führung individuell Windmühle Heimat-/Heimatkundemuseum
    Weiterlesen
  36. Griemshoop - ein Bauernhof in idyllischer Lage © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Malerische Hofstelle am NORDPFAD Wümme und Vareler Heide

    Griemshoop 1, Helvesiek

    Fachwerkhaus Historischer Bauernhof
    Weiterlesen