Bruns Spirituosenfabrik
Betriebsbesichtigung ab 15 Personen mit ausgiebiger Verköstigung!
Im Jahre 1906 gründete Ludwig Bruns in Rotenburg einen Betrieb zur Herstellung von Schnäpsen und Likören. Seit nunmehr vier Generationen ist das Haus BRUNS in Familienbesitz, entwickelt und pflegt seine Rezepte immer mit dem Ziel, seinen Kunden nur das Beste zu bieten.
Lernen Sie unsere Arbeit und unsere Produkte kennen. Nach Absprache bieten wir Ihnen eine Betriebsbesichtigung unserer Fabrik ab 15 Personen an und weihen Sie in zwei bis drei Stunden in einige, aber natürlich nicht in alle, Geheimnisse der Herstellung unserer Spirituosen und Liköre ein. Selbstverständlich gehört dazu auch die Gelegenheit, unsere Spezialitäten zu probieren, z. B. im Sommer unter den alten schattenspendenden Eichen im Garten.
Setzen Sie sich wegen einer Terminvereinbarung - auch Abende und Wochenenden sind möglich - rechtzeitig mit uns in Verbindung. Natürlich können Sie uns auch in unserem Geschäft in der Rotenburger Fußgängerzone besuchen. Weitere Informationen und die genauen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Internetseite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ausstattung & Merkmale
Eignung
Schlechtwetterangebot
für Gruppen
Senioren geeignet
Sprachkenntnisse
Deutsch
Preise
- Erwachsener 27.5 €
Die Spirituosenfabrik ist an bestimmten Terminen mit Verkostung zu besichtigen. Fragen sie gerne bei uns im Geschäft nach. Individuelle Termine für Gruppen können nach Rücksprache vereinbart werden. Kontakt. 04261- 2293
Bilder
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Margarete und Manfred Radtke -
© Michael Schnelle Gästeführungen in Rotenburg (Wümme), Lauenbrück und Scheeßel sowie Bus-, Natur- und Wanderführungen
Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in -
© Touristikverband LK Rotenburg 20 Stationen im Freien, am Ortsrand von Rotenburg (Wümme) für Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit
Trimmdichpfad -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Brunnenplastik auf dem Neuen Markt mit zwei weiteren, voneinander getrennten, Bestandteilen
Brunnen Kulturdenkmal Skulptur -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Touristikverband LK Rotenburg -
-
© Stadtwerke Rotenburg (Wümme) GmbH Das Bade- und Saunaparadies mit über 11 Becken bietet viele Wasserattraktionen und Gastronomie
eBike-Ladestation Erlebnisbad Freibad -
-
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Jüdisches Museum und Kulturwerkstatt in historischer Fachwerkscheune
Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum -
Gesprächsszenerie zwischen Mann und Frau auf dem Platz der Rotenburger Stadtkirche
Skulptur