Zwei der Visselseen aus der Luft Das Ausmaß des Bürgerparks Visselseen erkennt man deutlich aus der Luft © Stadt Visselhövede, I.Ilievski

Bürgerpark Visselseen

Bürgerpark Badesee
Inhalt:

Eine Oase der Entspannung mitten in der Stadt

Nach einem ereignisreichen Tag können Sie hier durchatmen.
Eine Runde walken, joggen, spazieren gehen oder einfach nur die Seele, auf den zahlreichen Bänken rund um den See, baumeln zu lassen.

Nur ein paar Schritte von der Innenstadt entfernt liegt der Bürgerpark mit seinen drei Visselseen.
Direkt an der Badestelle befindet sich ein Outdoor-Gym und ein Beachvolleyballfeld.
Ein "Pfad der Sinne", die Möglichkeit zum Wassertreten, ein Kinder- und Hundespielplatz,  Liegewiese und eine Calisthenics-Anlage bieten aktive Erholung an.
In Planung ist außerdem ein "Fun Court" wo man diverse Ballsportarten betreiben kann. Dieser soll 2025 fertig gestellt sein.

Ausstattung & Merkmale

Eignung

für Familien

Haustiere erlaubt

Senioren geeignet

für Kinder (jedes Alter)

Kinderwagentauglich

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

Kinderspielplatz (im Freien)

Sonstiges

Parkplätze am POI vorhanden

Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden

Barrierefreiheit

Es gibt angelegte Wege, die rund um die Visselseen führen.

Anreise

Visselhövede ist eine Kleinstadt im Landkreis Rotenburg, am Westrand der Lüneburger Heide. Die Visselseen befinden sich nördlich vom Stadtzentrum, in der Nähe von Heimathaus und Hallenbad.

Mit dem PKW:
Sie erreichen Visselhövede von Bremen aus über die A 27 in Richtung Hannover (Abfahrt Verden Süd) und über die kleine Landstraße, die über Kirchlinteln und Jeddingen bis nach Visselhövede führt.
Aus Hamburg kommend nehmen Sie sie A 7 in Richtung Hannover (Ausfahrt Bispingen) und folgen der B 3 über Neuenkirchen bis nach Visselhövede.
Von Hannover folgen Sie der A 7 auf die A 27 (Ausfahrt Walsrode-West) und der B 209 in Richtung Walsrode. Von dort nehmen Sie die Landstraße in Richtung Visselhövede.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Visselhövede liegt an der Bahnstrecke Bremen-Uelzen. Hier verkehrt die Deutsche Bahn. Zudem gibt es einige Busverbindungen, die nach Visselhövede und in die umliegenden Ortsteile und Ortschaften führen. Weitere Infos hierzu finden Sie unter www.bahn.de oder www.vbn.de.

Bilder

Ruhe genießen am Visselsee Ruhe genießen am Visselsee © Stadt Visselhövede, Ilievski
Panoramablick über den großen Visselsee Panoramablick über den großen Visselsee © Stadt Visselhövede, Gerd Köhnken
Eine Schutzhütte befindet sich im Bürgerpark Visselseen Eine Schutzhütte befindet sich im Bürgerpark Visselseen © Stadt Visselhövede, Ilievski
Es gibt einen Abenteuerspielplatz im Bürgerpark Visselseen Es gibt einen Abenteuerspielplatz im Bürgerpark Visselseen © Stadt Visselhövede, Ilievski
Der große Visselsee verfügt über einen flachen Einstieg Der große Visselsee verfügt über einen flachen Einstieg © Stadt Visselhövede, Ilievski
Der große Visselsee aus der Luft Der große Visselsee aus der Luft © Stadt Visselhövede, Ilievski
Holzbank für die Rast am Visselsee Holzbank für die Rast am Visselsee © Stadt Visselhövede, Ilievski
Im Bürgerpark Visselseen gibt es die Möglichkeit zum Wassertreten Im Bürgerpark Visselseen gibt es die Möglichkeit zum Wassertreten © Stadt Visselhövede, Ilievski
Ein hübsch verkleidetes Toilettenhäuschen AM großen Visselsee Ein hübsch verkleidetes Toilettenhäuschen AM großen Visselsee © Stadt Vissselhövede, Ilievski
Die Badestelle im Winter am großen Visselsee Die Badestelle im Winter am großen Visselsee © Stadt Visselhövede, Ilievski
Zwei der Visselseen aus der Luft Zwei der Visselseen aus der Luft © Stadt Visselhövede, I.Ilievski

Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe