Morgenstimmung im Waldgebiet Großes Holz Der Lichteinfall durch die Bäume im Nadelwald des Waldgebietes Großes Holz. Hier kann auf zahlreichen Wegen und den NORDPFADEN eine tolle morgendliche Stimmung erlebt werden.<br> © BjörnWenglerFotografie

Freizeitgebiet Großes Holz

Naturerlebnispfad/-lehrpfad Naturführung/Naturführer:in Wald Grillplatz Parkmöglichkeiten Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz Wander-Startpunkt Kinderspielplatz
Inhalt:

Ein schöner und erlebnisreicher Landesforst nahe Zeven für kleine und große Entdecker

Das Waldgebiet zwischen Tarmstedt und Zeven ist ein über die Grenzen Zeven bekanntes Waldgebiet. In dem Niedersächsischen Landesforst kommen kleine und große Entdecker gleichermaßen auf ihre Kosten. Betreut wir das Waldgebiet vom Forstamt Rotenburg bzw. der Revierförsterei Hepstedt.

Abenteuerspielplatz Großes Holz und Indianerdorf
Herzstück des Landesforstes ist der Abenteuerspielplatz. Dieser bietet mit den Spielgeräten, der großen Grünfläche und den schönen Sitzgelegenheiten jede Menge Möglichkeiten zum Spielen, Toben, Bauen und Picknicken.
Besuchen Sie auch das Indianerdorf in der Nähe. Dieses bietet auch noch einmal Möglichkeiten zum Klettern und Toben.

Grillhütte Großes Holz
Die rustikale Grillhütte ist mit vier Holzkohlegrills ausgestattet und mit mehreren Rastplätzen. Hier können Sie mitgebrachtes Grillgut (Holzkohle, Grillspeisen etc.) zubereiten. Die Nutzung der Anlage ist von 8:00 bis 20:00 möglich und kostenlos. Eigene Grills sind wegen der Feuergefahr jedoch nicht erlaubt. Denken Sie auch daran, den Platz wieder sauber zu hinterlassen.
Aktuelle Infos zur Grillhütte erhalten Sie hier:
Stadt Zeven: Tel. +49 (0)4281 / 7160
Zeven + Touristik e.V.. :Tel. + 49 (0)4281 / 716106

Waldlehrpfad Großes Holz
Wer gerne mehr über den Wald und seine Bewohner erfahren möchte, der sollte einen Spaziergang auf dem drei Kilometer langen Waldlehrpfad unternehmen. An 18 Stationen erfährt man viel Wissenswertes und Interessantes über den Wald. An einem Pfosten angebrachtes kleines Wildschwein zeigt den Waldbesuchern den Weg, der auch mit Kinder- und Bollerwagen gut befahrbar ist.

Waldführungen für Gruppen
Interessierte Kinder- und Erwachsenengruppen können das Große Holz auch während einer Führung mit einem Waldpädagogen entdecken.

Infos und Anmeldung unter:
Waldpädagogikzentrum Bremervörde
Tel. + 49 (0)4164 / 81930
poststelle@nfa-harsefld.niedersachsen.de
 
NORDPFAD Zevener Geest
Für eine ausgiebige Rundwanderung bietet sich der 23 km lange NORDPFAD Zevener Geest an, der direkt am Parkplatz des Großen Holzes startet. Eine orange Übersichtstafel am Parkplatz zeigt Ihnen den Wegverlauf des Rundwanderweges, kleine Logotafeln und Wegweiser weisen unterwegs den Weg

Ausstattung & Merkmale

Eignung

für jedes Wetter

für Gruppen

für Schulklassen

für Familien

Haustiere erlaubt

Senioren geeignet

für Kinder (jedes Alter)

Kinderwagentauglich

Sprachkenntnisse

Deutsch

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

Kinderspielplatz (im Freien)

Sonstiges

Parkplätze am POI vorhanden

Bus-Parkplätze am POI vorhanden

Keine Behinderten-Parkplätze am POI vorhanden

Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden

Barrierefreiheit

Das Freizeitgebiet ist über Wegen mit Feinabdeckung (Feinschotter) und Waldwegen zugänglich.

Anreise

Das Freizeitgebiet Großes Holz, ein riesiges Waldareal, befindet sich zwischen Tarmstedt und Zeven.

Mit dem PKW:
Autofahrer können ihren PKW auf dem Parkplatz an der Tarmstedter Straße "L133" abstellen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Buslinie "630" verkehrt von Montag bis Sonntag zwischen Bremen und Zeven. Der Bus hält an der ehemaligen Jugendherberge Bademühlen. Nähere Infos finden Sie unter www.vbn.de

Bilder

Wildschwein-Logo auf dem Waldlehrpfad im Großen Holz Wildschwein-Logo auf dem Waldlehrpfad im Großen Holz © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V., Petra Welz
Infotafel zum Thema Jagd auf dem Waldlehrpfad Infotafel zum Thema Jagd auf dem Waldlehrpfad © Petra Welz / Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Baumklang-Station vom Waldlehrpfad im Großen Holz Baumklang-Station vom Waldlehrpfad im Großen Holz © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V., Petra Welz
Waldlehrpfad im Großen Holz Waldlehrpfad im Großen Holz © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V., Udo Fischer
Picknickplätze auf dem Abenteuerspielplatz Großes Holz Picknickplätze auf dem Abenteuerspielplatz Großes Holz © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V., Petra Welz
Klettermöglichkeiten auf dem Abenteuerspielplatz Großes Holz Klettermöglichkeiten auf dem Abenteuerspielplatz Großes Holz © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V., Udo Fischer
Kinder und Erwachsene auf dem Abenteuerspielplatz Großes Holz Kinder und Erwachsene auf dem Abenteuerspielplatz Großes Holz © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V., Petra Welz
Holzlabyrinth vom Abenteuerspielplatz Großes Holz Holzlabyrinth vom Abenteuerspielplatz Großes Holz © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V., Petra Welz
Übersichtskarte mit Anfahrtswegen und Parkmöglichkeiten Übersichtskarte mit Anfahrtswegen und Parkmöglichkeiten © Zeven + Touristik e.V.
Morgenstimmung im Waldgebiet Großes Holz Morgenstimmung im Waldgebiet Großes Holz © BjörnWenglerFotografie

Weitere Informationen

Erkunden Sie nach einem Besuch des Großes Holzes die Kleinstadt Zeven, mit dem Museum Kloster Zeven, dem kleinen Stadtpark und der Fußgängerzone.
Im Sommer bietet das Freibad "Naturbad Zeven" zudem eine schöne Abkühlung.

Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe