Garten am Mühlenbach
Weitläufiger Garten direkt am Bach
Freuen Sie sich auf eine großzügige, in sich harmonische Gartenanlage mit formalem Gartenteil am Bach und üppig mit pflegeichten, nachhaltigen Wildstauden bepflanzten Beeten, einem Rasen, der durch eingestreute, wenig gemähte Partien und Blumenwiesenstücken anders als üblich ist, sowie einem kleinen, von Heidepflanzen und Kiefern bestimmten Aussichtsplatz, der den Blick auf den weiten Garten mit alten Eichen und denkmalgeschütztem Reetdachhaus frei gibt.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Individualgäste
Senioren geeignet
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Barrierefreier Zugang
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
Der Garten ist barrierearm und ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Anreise
Hanstedt gehört zur Samtgemeinde Tarmstedt. Den Ort Tarmstedt erreichen Sie von Bremen oder Hannover kommend über die A 27 (Abfahrt Langwedel) und folgen der Ausschilderung Richtung Zeven, auf der L133 bis Tarmstedt.
Aus Hamburg kommend nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Elsdorf) und folgen der Ausschilderung Richtung Zeven. Von Zeven fahren Sie in Richtung Bremen auf der L133 bis Tarmstedt.
Bilder

Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn Typisch regionales Fachwerkhaus, in dem Sie sich das "Ja"-Wort geben können
Historisches Gebäude Infopunkt Parkmöglichkeiten -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Armin Springwald Frische direkt ab Hof - 24 Stunden lang - und dazu jede Menge Bücher
Direktvermarkter Hofladen -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Holger Albrecht -
© Lebensmittelpunkt in Hepstedt , Heiko Gerken Nachhaltige Bio-Fleisch- und Wurstwaren aus eigener und regionaler Produktion
Landwirtschaft Direktvermarkter Hofladen -
© Tandem-Skydive Deutschland, René Baars -
© Aeroclub Elbe Weser Karlshöfen e. V. Beliebter Platz in Fliegerkreisen, der vom Aeroclub Elbe-Weser betrieben wird
Flugplatz Rundflüge -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg Spirulina-Produktion in der ersten landwirtschaftlichen Algenfarm Deutschlands
Besichtigung/Führung individuell Besichtigung/Führung öffentlich Landwirtschaft -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause Das älteste Bauernhaus im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Besichtigung/Führung individuell Denkmal Fachwerkhaus -
© Airbus Segelfluggemeinschaft Bremen e. V., Rolf Struckmeyer Am Segelflugzentrum inmitten der Natur wird der Traum vom Fliegen wahr
Flugplatz Rastplatz Rundflüge