Garten der poesievollen Ideen
Tradition trifft phantasievolle Wunderwelt
Besucher können sich auf einen Garten freuen, der auf dem Weg ist, sich mit viel Kreativität und Engagement von einem ehemals traditionell angelegten Hausgarten in eine phantasievolle, poetische Wunderwelt zu verwandeln. Es ist die bei dem heutigen Stand oft nur zu ahnende Entwicklung, die neugierig macht, wie sich neben den bereits umgesetzten Gartenpartien andere entwickeln werden. So können Passanten bereits jetzt eine Pause auf der Sitzbank am öffentlichen Fußweg einlegen. Im Vorgarten lockt eine kuschelige Sitzecke aus Paletten zur Pause an Omas ausrangiertem Herd. Drei Yogabegeisterte an einer Regentonne lassen ahnen, wie der bereits in Angriff genommene Yogabereich im hinteren Gartenteil später einmal genutzt wird mit Blick auf Spalierobst „um die Ecke“. Ein Gartenweg erinnert an Ausgrabungen in untergegangenen, römischen Siedlungen, und im Gemüsebereich lässt ein sich dem Wachstum von Tomaten anpassendes Dach ahnen: das vorgesehene Gewächshaus wird anders aussehen als übliche. Vorbei an Meerschweinchen und Hasen stehen Besucher plötzlich in einer gemütlichen Regenerationsecke im Vorgartenbereich, in der mit Blick auf einen Rosenbogen Energie für Neues gesammelt wird. Langweilig wird es in diesem Garten nicht!
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Individualgäste
Senioren geeignet
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
Der Garten ist nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.
Anreise
Aus Richtung Bremen kommend, nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) und die B 75 über Rotenburg (Wümme) nach Scheeßel. Aus Richtung Hamburg kommend, nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Sittensen) und die L 130 über Hamersen und Helvesiek bis nach Scheeßel.
Bilder
Weitere Informationen
Kuchen wird angeboten.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Gemeinde Scheeßel -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg Ein Ort der Besinnung und Ruhe sowie einer über 600 Jahre alten Linde auf dem Kirchenvorplatz
Kirche -
© MEIKE GOEBEL Klassische Stadtführungen und begleitete Fahrradtouren in und rund um Rotenburg (Wümme)
Gästeführung/Gästeführer:in -
© Gemeinde Scheeßel Anlaufstelle für Bürgerthemen und Verwaltungsangelegenheiten
Parkmöglichkeiten WC barrierefrei WC öffentlich -
© Johannes Beckmann - Wümme-Kanuvermietung -
© Heimatverein "Niedersachsen" e.V. Scheeßel Ein lebendiges Museum mit Tradition und dem Weltkulturerbe Blaudruck
Galerie Heimat-/Heimatkundemuseum Immaterielles Kulturerbe -
© Ron Künitz Wandern und Entspannen - Die Natur im Augenblick erleben!
Wanderführung/Wanderführer:in Erholung und Gesundheit sonstige -
© Elli Wilhelm Bäume und Beete, Wiese und Wald machen diesen Garten zu etwas ganz Besonderem
privater Garten -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Malerische Hofstelle am NORDPFAD Wümme und Vareler Heide
Fachwerkhaus Historischer Bauernhof -
© Erika Hengmith -
© Gemeinde Scheeßel Eine der größten historischen Wassermühlen in Niedersachsen
Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Technisches Denkmal