Gemeinde Wilstedt
Ansprechpartner bei Fragen rund um die Gemeinde Wilstedt
Wilstedt gehört mit seiner Grundfläche von 18 Quadratkilometer und ca. 1.800 Einwohnern zu den aufstrebenden Kommunen in der Samtgemeinde Tarmstedt, in der man sich rasch einlebt und schnell wohlfühlt.
Die Gemeindeverwaltung steht Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung. Außerdem erhalten Sie diverse Formulare und Vordrucke. Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie uns ggf. per Telefon erreichen. Den Bürgermeisters kann man Dienstag und Donnerstag nach telefonischer Vereinbarung sprechen.
Einmal im Monat (außer in den Sommermonaten) wird im Gebäude ein Bürgerkino angeboten. Dort werden wechselnde besondere Filme gezeigt.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sprachkenntnisse
Deutsch
Englisch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Behinderten-Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Barrierefreiheit
Der Zutritt zum Gemeindebüro ist barrierearm
Preise
Der Besuch der Gemeindeverwaltung ist kostenfrei. Eventuell können für einige Behördenaufträge Servicegebühren anfallen, die Ihnen vor Ort mitgeteilt werden.
Anreise
Die Gemeindeverwaltung liegt im Ortsmittelpunkt von Wilstedt, direkt neben der Kirche. Wilstedt ist ca. 4 Kilometer von Tarmstedt entfernt.
Mit dem PKW:
Wilstedt erreichen Sie von Bremen kommend über die Landstraße und die Orte Lilienthal und Grasberg.
Von Hannover kommend nehmen Sie die A 27 (Abfahrt Achim-Ost) und folgen der Ausschilderung Richtung Ottersberg, Otterstedt und Dipshorn in Richtung Tarmstedt.
Aus Hamburg kommend nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Bockel) und folgen der Ausschilderung Richtung Zeven, biegen aber gleich hinter der Abfahrt in Richtung Nartum ab. Folgen Sie der Landstraße über Winkeldorf und Bülstedt bis nach Wilstedt (Richtung Grasberg).
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreiche Busverbindungen, aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme), die in die Samtgemeinde Tarmstedt führen (Busbahnhof Tarmstedt) und auch in die weiteren Orte wie Wilstedt (Haltestelle: Wilstedt-Mitte). Weitere Infos finden Sie unter www.vbn.de oder www.bahn.de.
Bilder
Weitere Informationen
Das Gemeindebüro liegt im Ortsmittelpunkt, am Brink, mit alten Höfen, schönen großen Bäumen und der St. Petri Kirche.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Tourist-Info Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn Die heutige Kirchengebäude wurde 1722 im Baustil des Barock vom Ratsbaumeister Anthon Dreyer erbaut
Kirche Friedhof -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn Theater, Tanz, Gesang und mehr... für Kinder und Jugendliche
Sport, Freizeit und Aktivitäten sonstige Theater Unterhaltung sonstige -
© Zweirad Bahrenburg Das Geschäft und Service-Team in Wilstedt rund um Fahrräder
Fahrradgeschäft Fahrradservice Fahrradwerkstatt/-reparatur -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn Aus einer Apfelbaumpflanzung wurde ein 11,8 km langer Apfelbaumpfad
Baum/Baumgruppe Naturerlebnispfad/-lehrpfad -
© Green & Good Wilstedt, Jochen Krentzel Green & Goods - Groß- und Einzelhandel für Gemüse, Obst, Früchte und Kräuter
Landwirtschaft Landschaftsgarten Kräutergarten -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn Der "Alte Bahnhof" ist heute ein Ort der Begegnung und Kommunikation
Kulturzentrum Kultur-, Dorf- und Heimatverein -
© Milchkontor Wilstedt, Ralf Meyer Unsere Philosophie: Ehrliches Eis mit Herz und echten Zutaten - frisch vom Bauernhof!
Direktvermarkter Hofladen Lebensmittel -
© arteFakt Handelsagentur für Erzeuger-Verbraucher-Ideen eG -
© Märchenbackstube Wilstedt, Christoph Plünneke Nahrung für Seele, Herz und Körper und ein Ort der Begegnung für Groß und Klein!
Besonderer Ort Unterhaltung sonstige -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Idyllischer Badesee mit Strand mitten in der Tarmstedter Wochenend-, Camping- und Freizeitanlage
Badesee Spielplatz