Griemshoop
Malerische Hofstelle am NORDPFAD Wümme und Vareler Heide
Als ein kleiner Ortsteil der Gemeinde Helvesiek in der Samtgemeinde Fintel, liegt Griemshoop in der Nähe der Wümme und ist von den Nachbarorten Rehr, Lauenbrück und Scheeßel umgeben.
Drumherum wird die direkte Umgebung bestimmt durch offene Feldmark und gut begehbare Naturwege. Im Ortskern besteht die traditionsreiche Hofstelle, die den Ort prägt. Historisch reicht der Hof Griemshoop 650 Jahre zurück.
Griemshoop ist Teil vom ca. 14 km langen NORDPFAD Wümme und Vareler Heide und dabei eins der sehenswerten Highlights.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Individualgäste
Sprachkenntnisse
Deutsch
Barrierefreiheit
Asphaltierte Straßen führen zum Ort Griemshoop.
Anreise
Griemshoop liegt zwischen Helvesiek und Scheeßel und an der Landesstraße 130, nahe der Autobahn A1.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Bahnhöfe in Scheeßel und Lauenbrück sind ca. 5 km entfernt.
Die Bahngesellschaft "metronom" bietet mit dem "metronom regio" eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen an, in der auch eine Fahrradmitnahme möglich ist. Weitere Infos zu den Bahn- und Busverbindungen finden Sie unter www.bahn.de, www.vnn.de und www.vbn.de
Bilder
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Wiebe Grenz - alias Nordisch -
© Pilzgarten GmbH -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer -
© Angelika Schubert -
© Gemeinde Scheeßel -
© Schildhauer - Samtgemeinde Fintel Ein wunderbarer Sinnesgarten mit Themenweg in der Außenanlage des Alten- und Pflegezentrums
Besichtigung/Führung öffentlich Park Themenweg -
© LandPark Lauenbrück Barrierefreier Tier- und Landschaftspark für alle Sinne und Generationen
Landschaftsgarten Informationszentrum Naturführung/Naturführer:in -
© LandPark Lauenbrück GmbH Die Obst-, Kräuter- und Gemüsebeete bieten mit der LandKüche einen Lern- und Erlebnisstandort zum Thema Ernährung
Besichtigung/Führung individuell Landschaftsgarten Kräutergarten -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer -
© Schildhauer - Samtgemeinde Fintel Über 200 Jahre alt und Teil des historischen und ökologischen Erlebnispfades "Wanderwege - Rund um Lauenbrück"
Fachwerkhaus Historisches Gebäude -
© Schildhauer - Samtgemeinde Fintel Teile des historischen und ökologischen Erlebnispfades "Wanderweg - Rund um Lauenbrück"
Biotop Teich -
© Schildhauer - Samtgemeinde Fintel Einst stand hier eine Wassermühle, die von der Fintau mit Wasser versorgt wurde
Historisches Gebäude