Das Klostergut am Nordpfad Börde Sittensen <h4>Sitz der Familie von Schulte<br type="_moz"></h4>Das Gut auf Burgsittensen besteht seit dem 17. Jahrhundert. Es war der adelige Sitz der Familie von Schulte. 1664 erbaute der Ritterschaftspräsident Dietrich von Schulte hier das erste Gutshaus und bezog es mit seiner Gemahlin Christina Baronessin von Erskin.<br>1880 ging das Gut in den Besitz der Klosterkammer Hannover über, die von da an das Gut durch Pächter bewirtschaften lässt. Die ersten Um- und Erweiterungsbauten nahm der erste Pächter, Herr G. Garrels, vor. Er ließ das Gebäude aufstocken und richtete im ersten Geschoss Zimmer für Bedienstete ein. Im Hochparterre ließ er einen Wintergarten bauen.<br><br> © Touristikverband im Landkreis Rotenburg (Wümme), TouROW

Klostergut Burgsittensen

Historisches Gebäude Kulturerlebnis/-lehrpfad Garten Rastplatz
Inhalt:

Ein besonderer Ort der Begegnungen und Erlebnisse

Das Gut auf Burgsittensen besteht seit dem 17. Jahrhundert und war Sitz der Familie von Schulte. 1664 erbaute der Ritterschaftspräsident Dietrich von Schulte hier das erste Gutshaus und bezog es mit seiner Gemahlin Christina Baronessin von Erskin.

Rund um das Gutsgelände und entlang der Oste sind zahlreiche Wege zum Spazierengehen angelegt.

Die letzten Mitglieder der Familie von Schulte verstarben im 19. Jahrhundert. Im Jahre 1880 wurde die gesamten Besitzungen der Familie von Schulte versteigert und von der Klosterkammer in Hannover erworben.

Heute bewirtschaftet die Familie Wülpern das Gutsgelände. Neben der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung finden zudem zahlreiche Veranstaltungen wie Märkte, Kuhstallkino oder Fortbildungen auf dem Gelände statt. Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite www.klostergut-burgsittensen.de

Sie können das Gelände auch mit einer Gästeführung besuchen. Informationen zu Gästeführungen erhalten Sie bei der Tourist-Info Sittensen unter 04582 / 93001650.

Ausstattung & Merkmale

Eignung

für Gruppen

für Schulklassen

für Familien

für Individualgäste

Senioren geeignet

für Kinder (jedes Alter)

Kinderwagentauglich

Sprachkenntnisse

Deutsch

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

Barrierefreier Zugang

Sonstiges

Parkplätze am POI vorhanden

Barrierefreiheit

Straßen und Wege zum Klostegut sind geschottert, bestehen aus Kopfsteinpflaster oder sind naturnah. Das ehemalige Jagdschloss ist nur über Stufen erreichbar, die Scheune ist ebenerdig zugänglich.

Preise

Das Gelände ist kostenfrei zugänglich.

Für Veranstaltungen fallen entsprechend Kosten an.

Anreise

Das Klostergut liegt in der Nähe von Sittensen und des NSG Tister Bauermoor, im kleinen Ort Tiste.

Anreise mit dem PKW:
Sie erreichen den Ort, von Bremen und Hamburg aus, am besten über die A1 (Abfahrt Sittensen). Folgen Sie dort einfach der Ausschilderung "Sittensen". Im Ortskern biegen Sie Richtung Tiste ab, durchqueren den Ort und gelangen dann nach Burgsittensen.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreiche Busverbindungen aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Zeven, die nach Sittensen führen. Die Haltestelle "Tiste Abzweig Burgsittensen" ist 650 m vom Klostergut entfernt. Infos finden Sie unter www.vbn.de.

Bilder

Gästeführungen auf dem Klostergut Burgsittensen in Tracht Gästeführungen auf dem Klostergut Burgsittensen in Tracht © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Mitten in der Natur Mitten in der Natur © Christian Mühlhausen Landpixel
Veranstaltungen auf dem Klostergut.jpg Veranstaltungen auf dem Klostergut.jpg © Ole Schlesselmann
Rittersaal Klostergut Burgsittensen Rittersaal Klostergut Burgsittensen © Ole Schleesselmann
Das Klostergut am Nordpfad Börde Sittensen Das Klostergut am Nordpfad Börde Sittensen © Touristikverband im Landkreis Rotenburg (Wümme), TouROW

Weitere Informationen

Aktivitäten rund um das Klostergut:
Verbinden Sie Ihren Besuch mit einer Wanderung auf dem direkt am Gelände vorbeiführenden NORDPFAD Börde Sittensen oder mit einer Radtour auf dem Radfernweg Hamburg-Bemen. Das Naturschutzgebiet Tister Bauernmoor mit Moorerlebniszone, -bahn und -turm befindet sich zudem in unmittelbarer Nähe.

Bauernhoferlebnisse für Groß und Klein:
Sie suchen ein schönes Erlebnis für sich oder ihre Kinder und möchten mehr über landwirtschaftliche Prozesse erfahren? Wir haben vielfältige Angebote auf unserer Internetseite.

Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe