Maislabyrinth Rockstedt
Ein Outdoor-Spaß für Jung und Alt wenn der Mais im Sommer hoch steht
Irrwege, Verstecke, einen Aussichtsturm sowie gemütliche Plätze für ein Picknick im Grünen - das alles gibt es im Maislabyrinth zu entdecken.
In dem fast vier Kilometer langen Irrgarten aus Maispflanzen kann man viel erleben; und damit man nicht schummeln kann, wurden die Maispflanzen extra dicht gesät. Aber keine Angst, bisher haben noch alle Besucherinnen und Besucher herausgefunden.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Haustiere erlaubt
für Kinder (jedes Alter)
Sprachkenntnisse
Deutsch
Englisch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Keine Bus-Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
Das Maislabyrinth Rockstedt ist nur über einen naturnahen Weg und über eine Grünfläche erreichbar und damit nicht rollstuhlgerecht.
Preise
- Erwachsener 5 €
- Kind 3 €
Erwachsene: 5,00 Euro
Kinder ab 6 Jahre: 3,00 Euro
Anreise
Das Maislabyrinth Rockstedt befindet sich im südlichen Teil der Samtgemeinde Selsingen und ist ca. 6 km von Selsingen und ca. 10 km von Zeven entfernt.
In der Ortschaft Rockstedt folgen Sie bitte der Ausschilderung zum Maislabyrinth.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreiche Busverbindungen aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme), die nach Zeven und Selsingen, und von dort weiter nach Rockstedt führen. Weitere Infos finden Sie unter www.vbn.de.
Bilder
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Irmgard Fritze -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg Spirulina-Produktion in der ersten landwirtschaftlichen Algenfarm Deutschlands
Besichtigung/Führung individuell Besichtigung/Führung öffentlich Landwirtschaft -
© Kanuverleih Nis Feddersen -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer -
© Holger Albrecht -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Historische Wassermühle mit Oste-Café, direkt am Flüsschen Oste gelegen
Wassermühle Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Notfallpunkt -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause