Frosch im Naturgarten Radtke Ein sich sichtlich wohlfühlender grün-schwarzer Frosch auf einem Stein am Gartenteich im Naturgarten der Familie Radtke in Rotenburg (Wümme).  © Margarete und Manfred Radtke

Naturgarten Radtke

privater Garten
Inhalt:

Ein Paradies für Amphibien und Insekten

Wer sich fragt, was einen zertifizierten Naturgarten ausmacht, erfährt, was ein Garten alles selbst in einer Stadt für immer seltener werdende Amphibien und Insekten vorhalten kann: eine für zahlreiche Wildbienenarten geeignete Staudenauswahl plus fachlich korrektem "Insektenhotel", denn käuflich zu erwerbende sehen häufig nur dekorativ aus, begeistern aber kaum eine Wildbiene. Natürlich gehört eine Teichanlage dazu, die nicht nur Molchen und mittlerweile zutraulichen Teichfröschen ein angemessenes Zuhause bietet, sondern ebenfalls Ringelnattern zu Stippvisiten anlockt. Igel finden im kleinen Nutzgarten zwischen Gemüsegarten und Obststräuchern ein Zuhause, das im städtischen Umfeld viel zu selten diesen nützlichen Sympathieträgern geboten wird. Igel lieben es ebenfalls, dass sie auf Nahrungssuche zwischen Rasen und Wildblumenwiese wählen können, wobei Insekten die Blumenwiese bevorzugen. Hecken unterschiedlicher Art mit Brombeeren und Wein an der Terrasse helfen Vögeln, geeignete Nistplätze zu finden, selbst Fledermäuse aus der Nachbarschaft schauen vorbei. Ein städtischer Garten kann also sehr viel mehr bieten als das, was meist so üblich ist.

Ausstattung & Merkmale

Eignung

für Gruppen

für Individualgäste

Senioren geeignet

Sprachkenntnisse

Deutsch

Sonstiges

Parkplätze am POI vorhanden

Barrierefreiheit

Der Garten ist nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.

Anreise

Mit dem PKW:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) erreichen Sie aus Bremen oder Hamburg kommend über die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) sowie B 75 (Ausfahrt Rotenburg Mitte). Wenn Sie aus Hannover anreisen, folgen Sie der A 27 (Abfahrt Verden Nord) und nehmen Sie die B 215 in Richtung Rotenburg (Wümme).

Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) ist sehr gut per Bahn erreichbar. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen, mit Rotenburg (Wümme) als Zwischenstopp.

Zudem verkehrt die EVB zwischen Verden und Rotenburg (Wümme), so dass auch eine unkomplizierte Anreise aus Hannover oder Minden möglich ist. Bei allen diesen Zugverbindungen ist eine Fahrradmitnahme möglich. Weitere Infos zu den Bahnverbindungen finden Sie unter. www.bahn.de

Es gibt auch zahlreiche Busverbindungen, die nach Rotenburg (Wümme) führen. Weitere Infos zu den Busverbindungen Sie hier: www.vbn.de

Bilder

Bunte Beete im Naturgarten Radtke Bunte Beete im Naturgarten Radtke © Margarete und Manfred Radtke
Gartenteich im Naturgarten Radtke Gartenteich im Naturgarten Radtke © Margarete und Manfred Radtke
Frosch im Naturgarten Radtke Frosch im Naturgarten Radtke © Margarete und Manfred Radtke

Weitere Informationen

Gruppenführungen werden nach tel. Absprache angeboten.
Das Mitbringen von Hunden ist gestattet und für das leibliche Wohl wird Kuchen angeboten.

Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe