Die Vareler Heide mit Sandsteinskulptur zur Heideblüte Im August und September bildet sich um die Sandsteinskulptur und der Bank ein lila Blütenmeer © Wiebe Grenz - alias Nordisch

Naturschutzgebiet Vareler Heide mit Sandstein-Skulptur

Skulptur Naturschutzgebiet
Inhalt:

Schönes Heideareal mit der "Begegnung" aus Stein

Ein schmaler Pfad führt von der Bundesstraße zur Dünenlandschaft der Vareler Heide.

Gleich am Anfang, etwas oberhalb der Vareler Heide steht aus die Skulptur "Begegnung", die aus Elbsandstein gefertigt wurde. Die Skulptur wurde von der Künstlerin Gisela Milse erschaffen und zeigt "zwei Personen, die eng zusammen stehen, sich berührend, gemeinsam in die Welt blicken".  Sie kann aber auch als eine Person wahrgenommen werden, "die eine Auseinandersetzung mit eigenen Anteilen, eine innere Begegnung hat", so die Künstlerin. Von der Skultur aus hat man einen schönen Blick auf die Vareler Heide. Einzelne Bänke entlang des Weges laden zum Rasten und Entspannen ein.

Seit 1989 kümmert sich die Interessengemeinschaft Vareler Heide e.V. um den Erhalt der Heide. Damit sich Bäume und Gräser nicht ausbreiten, zieht eine Heidschnuckenherde regelmäßig durch das Areal. Sie verbeißen die jungen Triebe aufwachsender Bäume und Sträucher sowie die Heidetriebe. Der von der Interessengemeinschaft gebaute Schafstall bietet Heidschnucken und Schafen während der Beweidung Schutz. Zudem wird die Heide jedes Jahr von den Mitgliedern der Interessengemeinschaft per Hand "entkusselt, indem die Triebe der Kiefern und Birken herausgezogen werden

Verbinden Sie einen Besuch des Naturschutzgebietes mit einer Rundwanderung auf dem NORDPFAD Wümme und Vareler Heide

Ausstattung & Merkmale

Eignung

für Gruppen

für Familien

für Individualgäste

Senioren geeignet

Sprachkenntnisse

Deutsch

Sonstiges

Parkplätze am POI vorhanden

Barrierefreiheit

Das Naturschutzgebiet Vareler Heide mit der Sandstein Skulptur ist nicht barrierefrei zugänglich.

Anreise

Das Naturschutzgebiet Vareler Heide befindet sich zwischen Scheeßel und Lauenbrück, in der Nähe vom kleinen Ort Büschelskamp und lässt sich über die B 75 gut erreichen.

Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Scheeßel ist gut per Bahn erreichbar. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet mit dem "metronom regio" eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen an, in der auch eine Fahrradmitnahme möglich ist. Weitere Infos zu den Bahnverbindungen finden Sie unter. www.bahn.de
Weitere Infos zu den Busverbindungen finden Sie hier: www.vnn.de

Bilder

Wanderung durch die Vareler Heide zur Heideblüte Wanderung durch die Vareler Heide zur Heideblüte © Touristikverband LK Rotenburg, Petra Welz
Schafstall in der Vareler Heide Schafstall in der Vareler Heide © Touristikverband LK Rotenburg
Die Vareler Heide mit Sandsteinskulptur zur Heideblüte Die Vareler Heide mit Sandsteinskulptur zur Heideblüte © Wiebe Grenz - alias Nordisch

Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe