Rastplatz Brillit
Idyllischer Rastplatz im Zentrum Brillits.
Der Rastplatz im Ortszentrum von Brillit ist einer der zwei Startpunkte des Nordpfades "Eichholz und Franzhorn".
Er bietet Wandernden und Radfahrenden geschützte Sitzmöglichkeiten für die Verschnaufpause auf ihrer Tour. Der mit Reet eingedeckte Pavillon ist das Herzstück des Platzes. An der Nordpfade-Infotafel finden Wandernde weitere Informationen zu den Wandertouren in der Gemeinde Gnarrenburg sowie im Landkreis Rotenburg (Wümme).
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Individualgäste
für Kinder (jedes Alter)
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielplatz (im Freien)
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Keine Behinderten-Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Barrierefreiheit
Der Untergrund des Rastplatzes ist mit Rasen bepflanzt. Der Bereich, auf dem der Pavillon steht, ist gepflastert.
Anreise
Brillit liegt im nord-westlichen Teil des Landkreises Rotenburg (Wümme), in der Gemeinde Gnarrenburg.
Mit dem PKW:
Von Bremen gelangen Sie über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Ausfahrt Bremen-Nord) und die B 74 über Osterholz-Scharmbeck in Richtung Bremervörde. Der Ort Brillit kommt gleich hinter Kuhstedt.
Von Bremerhaven aus nehmen Sie die A 27 in Richtung Bremen (Ausfahrt Beverstedt) und die B 71 bis Basdahl. Dort biegen Sie ab in Richtung Osterholz-Scharmbeck. Kurz hinter Basdahl erreichen Sie den Ort Brillit.
Von Hamburg aus folgen Sie der A1 in Richtung Bremen, nehmen die Ausfahrt Elsdorf und fahren von dort über Zeven nach Gnarrenburg. Von dort folgen Sie der Ausschilderung in Richtung Bremerhaven. Brillit befindet sich in der Nähe der B 74.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt Busverbindungen aus Bremen, Bremervörde und Zeven, die nach Gnarrenburg führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de
Bilder

Weitere Informationen
Damit alle Nutzende einen sauberen Rastplatz vorfinden, bitten wir Sie, den Platz pfleglich zu behandeln und insbesondere mitgebrachte Einwegverpackungen wieder mitzunehmen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Fruchtgenuss by KaSa Der etwas andere Fruchtaufstrich mit klassischen bis ungewöhnlichen Sorten
Direktvermarkter Lebensmittel -
© Gemeinde Gnarrenburg -
© Touristikverband LK Rotenburg, Kultur- und Heimatverein Brillit -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Ein bedeutender archäologischer Fund mitten im Staatsforst Eichholz
Archäologische Stätte -
© Waldbad Gnarrenburg Großes Außenareal mit Schwimmer-, Halbschwimmer-, Nichtschwimmer- und gesonderten Kleinkinderbecken
Freibad -
© Gemeinde Gnarrenburg -
© F. Klemme Insider-Touren durchs Teufelsmoor und zu den Kranichen: Auf Wanderungen, Torfkahnfahrten oder Bustouren
Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in -
© Miriam Lütjen Yoga in all seinen Facetten erleben und Angebote für eine ganzheitliche Gesundheit
Fitness Sport -
© Touristikverband LK Rotenburg Kück's Milch und mehr - natürlich genießen!
Besichtigung/Führung individuell Landwirtschaft Rastplatz -
© Gemeinde Gnarrenburg, Jasmin Lührs "...Es ist eine Unsitte, nachts im Bett zu lesen, aber herrlich.."aus "Britt-Mari erleichtert ihr Herz" von Astrid Lindgren
Bücherei -
© Gemeinde Gnarrenburg -
Das passende Mietfahrrad für Entdeckungstouren durch die Gemeinde Gnarrenburg
Fahrradvermietung