Rotenburger Werke - Angebote und Dienste für Menschen mit Behinderung

Atelier Besichtigung/Führung individuell Besonderer Ort Gästeführung/Gästeführer:in Gedenkstätte Kirche Kulturdenkmal Kulturerlebnis/-lehrpfad Themenweg eAuto-Ladestation eTankstelle Fahrradgeschäft Fahrradwerkstatt/-reparatur Parkmöglichkeiten WC barrierefrei Gesundheitswesen Veranstaltungsplatz Open Air-Kino Soziale Einrichtung
Inhalt:

Gemeinnützige Unterstützung seit 1880

Die Rotenburger Werke sind eine diakonsiche Einrichtung für Menschen mit Behinderungen und einem vielfältigen, sehr differenzierten Angebot in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Förderung, Freizeit und Bildung. Wir bieten stationäre Plätze ebenso wie ambulante Hilfen - seit 1880 in Rotenburg und mittlerweile auch in Unterstedt, Scheeßel, Falkenburg, Visselhövede und Harsefeld.

In Nachbarschaft zum Krankenhaus und dem Mutterhaus gelegen sind die Rotenburger Werke ebenso prägend für Rotenburgs Geschichte. Bei individuellen Führungen können Sie die Werke und ihre zahlreichen Einrichtungen, wie z. B. die Bildnerische Werkstatt kennenlernen. Hier erfahren Sie je nach Interesse mehr über die historischen Entwicklungen sowie zukünftige Vorhaben der Werke.

Ausstattung & Merkmale

Eignung

für Gruppen

für Schulklassen

für Familien

Senioren geeignet

Kinderwagentauglich

für Kinder (ab 10 Jahre)

Sprachkenntnisse

Deutsch

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

WC-Anlage

Barrierefreies WC

Barrierefreier Zugang

Sonstiges

auf Anfrage geöffnet

Parkplätze am POI vorhanden

Bus-Parkplätze am POI vorhanden

Behinderten-Parkplätze am POI vorhanden

Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden

Barrierefreiheit

Unsere Einrichtung ist ebenerdig zu erreichen und verfügt über barrierefreie WC's.

Anreise

Die Rotenburger Werke befinden sich mitten in Rotenburg (Wümme).

Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) ist sehr gut per Bahn erreichbar. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen, mit Rotenburg (Wümme) als Zwischenstopp.

Zudem verkehrt die EVB zwischen Verden und Rotenburg (Wümme), so dass auch eine unkomplizierte Anreise aus Hannover oder Minden möglich ist. Bei allen diesen Zugverbindungen ist eine Fahrradmitnahme möglich. Weitere Infos zu den Bahnverbindungen finden Sie unter. www.bahn.de

Es gibt auch zahlreiche Busverbindungen, die nach Rotenburg (Wümme) führen. Weitere Infos zu den Busverbindungen finden Sie hier: www.vbn.de

Videos

Um externe Video-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen

Ein weiteres Projekt der Rotenburger Werke ist das Innovationsquartier. Vor Ort können alle Stationen entdeckt werden, aber auch auf der Website (https://www.innovations-quartier.de/das-projekt.html) kann unter dem Menü-Punkt ''Info-Parcours'' eine 360° Ansicht von jedem Standort angeschaut werden.

Die bildnerische Werkstatt in der alten Turnhalle ist bei der Besichtigung von den Rotenburger Werken und dem Innovationsquartier auch einen Besuch wert. Aktuelle Termine und Ausstellungen können auf der Website: https://www.bildnerische-werkstatt.de/ nachgeschaut werden.

Auch der Rotenburger Kulturpfad geht nahezu direkt an den Gebäuden und Projekten der Rotenburger Werken vorbei und führt zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe