Schaugarten Maiwald.jpg Ein schön angelegter Garten mit von Steinen umrandeten Beeten, verschlungenen Wegen und üppigem Grün. Im Schaugarten Maiwald herrscht Harmonie zwischen Deko-Artikeln und diversen Pflanzen. © Manfred Maiwald

Schaugarten Maiwald

privater Garten
Inhalt:

Der andere Garten

Dieser Garten entwickelte sich in einer seit Jahrzehnten bestehenden Anlage. Mit Respekt vor dem bereits Vorhandenen beeindruckt das Neue durch eine Vielfalt kreativer Ideen, die sich harmonisch miteinander verbinden wie ein Puzzle zum Ganzen. Auf einem verschlungenen Weg taucht man mal in einen geheimnisvoll gestalteten Bereich, um gleich einen geschickt komponierten Blick über Teich, Quellanlage, Wasserfall und Senkgarten zu bekommen. Die dort gepflanzten Bäume faszinieren mit herbstlichen Blattschmuck. Informationen erhalten Besucher dank der beschrifteten Pflanzen entlang des Weges, so zum Beispiel im Labyrinth. Sie werden überrascht sein, wie nachhaltig Aussortiertes wiederverwendet werden kann. Es ist eben eine andere Gartenanlage.

Ausstattung & Merkmale

Eignung

für Gruppen

für Individualgäste

Senioren geeignet

Sprachkenntnisse

Deutsch

Sonstiges

Parkplätze am POI vorhanden

Barrierefreiheit

Der Garten ist nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.

Anreise

Mit dem PKW:
Oldendorf erreichen Sie aus Bremen kommend am besten über die B74. Aus Hamburg kommend folgen Sie zunächst der A26 und fahren dann weiter auf der B73.
Aus Hannover kommend folgen Sie der A7 bis zum Dreieck Walsrode und fahren dann auf die A27 Richtung Bremen. In Langwedel nehmen Sie die Ausfahrt und fahren bis Wümmingen, hier geht es wieder auf die A1 Richtung Hamburg. Diese verlassen Sie in Bockel und befahren die B71 bis Bremervörde. Dann wechseln Sie auf die B74 bis Oldendorf.

Bilder

Schaugarten Maiwald.jpg Ein schön angelegter Garten mit von Steinen umrandeten Beeten, verschlungenen Wegen und üppigem Grün. Im Schaugarten Maiwald herrscht Harmonie zwischen Deko-Artikeln und diversen Pflanzen. © Manfred Maiwald

Weitere Informationen

Gruppenführungen werden nach tel. Absprache angeboten.
Das Mitbringen von (kleinen) Hunden ist gestattet und für das leibliche Wohl wird Kuchen angeboten.
Vor Ort findet einen Pflanzenverkauf statt.

Der Garten kann auch während der Öffnungszeiten der Gartenbaumschule besucht werden (Mo-Fr. 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 15 Uhr).

Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe