Skulptur „Adlermensch“

Skulptur
Inhalt:

Begrüßende Vogelfigur in der Nähe des Rotenburger Bahnhofes

Eine Bronzestatue, die vom Maler, Bildhauer und Schriftsteller Paul Mersmann im Jahre 1989 geschaffen und im Dezember 1990 enthüllt.

Ursprünglich schmückte sie den Bahnhofsvorplatz, wurde jedoch im Jahre 2009 zum Abschluss des Bahnhofsneubaus an diesen Standort versetzt. Die 2,30 m hohe Plastik „Adlermensch“ wurde der Stadt von einem einheimischen Bürger geschenkt.

Im Werkverzeichnis des Künstlers heißt es hierzu: „Paul Mersmann schrieb während der 1960er Jahre an einem größeren Erzählwerk, das den Titel „Der Adler“ tragen sollte. In seinen Erläuterungen erinnert der Künstler an dieses Vorhaben: "Ich habe einer in vielen literarischen Variationen von mir bearbeiteten Idee auch einmal eine plastische Gestalt geben wollen. Ein spazieren gehender Adlermensch auf der Rast, der sich umblickt und stützt und von allerlei Zeichen begleitet wird, von denen ich glaube, sie entsprächen seinem Wesen. Sie sollen aber auch den Betrachter auffordern, sie als blinde und zart magische Texte mit eigenen Gedanken zu füllen, die der Adlermensch zu tragen und zu versenden fähig ist. Seinem Wesen nach werden sie in das, was seines Reiches ist, in unbekannte Luftschlösser gelangen.

Ausstattung & Merkmale

Eignung

für Gruppen

für Familien

für Individualgäste

Senioren geeignet

Kinderwagentauglich

Sprachkenntnisse

Deutsch

Sonstiges

Parkplätze am POI vorhanden

Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden

Bahnhof in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden

Barrierefreiheit

Die Skulptur ist über den normalen Fußweg erreichbar.

Anreise

Der Adlermensch steht kurz vor der Abzweigung zum Bahnhof in Rotenburg (Wümme).

Mit dem PKW:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) erreichen Sie aus Bremen oder Hamburg über die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) sowie B 75 (Ausfahrt Rotenburg Mitte). Aus Hannover folgen Sie der A 27 (Abfahrt Verden Nord) und nehmen die B 215 in Richtung Rotenburg (Wümme).

Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) ist gut per Bahn erreichbar. Der "metronom" bietet eine direkte Verbindung aus Hamburg und Bremen nach Rotenburg. Zudem verkehrt die EVB zwischen Verden und der Kreisstadt, mit Anbindung nach Hannover und Minden. In allen Zügen ist eine Fahrradmitnahme möglich. Infos unter: www.bahn.de

Auch zahlreiche Busverbindungen führen nach Rotenburg (Wümme). Infos unter: www.vbn.de

Weitere Informationen

Die Skulptur ist Bestandteil des ca. 8 km langen, ausgeschilderten Kulturpfades und lässt sich mit einem Bummel durch die Fußgängerzone oder mit einer Rundwanderung auf dem etwa 20 km langen "NORDPFAD Rotenburger Wasserreich" verbinden.

Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe