Trimm-dich-Pfade Bötersen
Drei unterschiedlich lange Routen die am Spritzenhaus beginnen
Rund 40 Landjugendmitglieder erschufen wähen der "72 Stunden Aktion der Landjugend" gleich drei Trimmdichpfade und eine umweltgerechte Trockentoilette am Osterfeuerplatz. Diese haben eine Länge von 6,7 km, 4 km und 2,8 km und weisen verschiedenste Fitnesstationen auf, die zum Teil mit Geräten, die von der Jugendlichen gebaut und montiert wurden, ausgestattet sind.
Startpunkt und Ziel der drei Sportpfade ist dabei immer das alte Spritzenhaus in Bötersen. Jede Route führt zudem am Osterfeuerplatz in Bötersen vorbei.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Anreise
Bötersen befindet sich zwischen Waffensen und Taaken in der Samtgemeinde Sottrum.
Mit dem PKW:
Aus Hannover kommend, folgen Sie der A 27 in Richtung Bremen und der A 1 in Richtung Hamburg. Sie erreichen Sottrum aus Bremen oder Hamburg kommend über die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel). Von hier fahren Sie weiter über die B 75 in Richtung Rotenburg (Wümme) bis Sie im Ort Waffensen nach Bötersen abbiegen können.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bötersen wird von diversen Buslinien angesteuert. (Haltestelle: Bötersen Dorfstraße/Bahnhofstraße). Weitere Infos unter www.vbn.de
Bilder

Weitere Informationen
Die Routen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde: https://www.gemeinde-boetersen.de/
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Cord Trefke, Dorfladen Bötersen -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg "Lokal ist das ehrliche Regional" - Einkaufen und Verweilen in ruhiger Lage unter den Hofeichen
Landwirtschaft Autovermietung Direktvermarkter -
© Touristikverband LK Rotenburg Das Campingcenter in Norddeutschland mit Wohnwagen- und Wohnmobilvermietung, Verkauf und Werkstatt
Wohnmobilservice Dienstleistung Einzelhandel -
© Touristikverband LK Rotenburg Die ehemalige Sandgrube hat sich zu einem verborgenen Naturparadies entwickelt
Landschaftsschutzgebiet Tier-/Wildbeobachtungspunkt -
© Rotenburg (Wümme), Ulrich Marahrens-Ditschler -
© Diana Lünsmann -
© Alex K. Media, Alexander Kaßner Das Naherholungsgebiet rund um den Weichelsee lädt zum Wandern und Verweilen ein.
See Strand Badesee -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer -
© Touristikverband LK Rotenburg Der Pfad startet an der Sporthalle und führt ca. 3 km quer durch Mulmshorn
Trimmdichpfad -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Moderner Bahnhof außerhalb der Innenstadt der Kreisstadt Rotenburg (Wümme) mit Fahrstuhlzugang
Bahnhof Bushaltestelle freies WLAN -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer Weiträumige Wiese inmitten der Wümmeniederung mit einem NORDPFADE-Sofa und fünf bizarren "Pilgern" aus Holz
Skulptur Besondere Aussicht Naturschutzgebiet -
© KITO-Kinderwelt Spaß, Bewegung und Abenteuer für die ganze Familie auf 1.700 qkm
Indoorspielplatz Spielhaus