- Home
- Übernachten
- Camping & Wohnmobil
Camping mit Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen
Naturnah schlummern in "mitgebrachten Betten"! Im Landkreis Rotenburg (Wümme) bieten unsere Camping- und Wohnmobilstellplätze ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub in der Natur. Vom Einmannzelt bis zum Dickschiff ist alles möglich.
Campingplätze
Plätze mit Sanitäranlagen, Entsorgung und allem, was man braucht. Als Wintercamper lohnt der Blick auf die Öffnungszeiten!

Idyllischer Campingplatz auf großer Obstwiese
Wensebrock 1, Brockel
ab 15

Campingplatz mitten im Grünen und mit schönem Freibad
Ummelweg 100, Hepstedt
ab 10

Idyllischer Campingplatz auf dem Gelände einer ehemaligen Wasserburg
Schmiedeberg 1, Lauenbrück
ab 10

Geräumiges Ferienhaus und naturnaher Campingpark mit Badesee in Hipstedt bei Bremervörde
Moorlandsweg 1, Hipstedt
ab 55

Moderner, familienfreundlicher Campingplatz in direkter Nähe zur Stadt Zeven
Sonnenkamp 10, Zeven
ab 11

Familiär geführter Campingplatz mit großzügigen Stellplätzen, inmitten einer parkähnlichen Landschaft und mit einem herrlichen Naturbadesee
Rotenburger Str. 45, Hassendorf

Urlaub zwischen zwischen Moor und Meer
Hermann-Lamprecht-Straße 69, Gnarrenburg
ab 6

Familienfreundliche Campingplatzanlage zwischen Zeven und Rotenburg (Wümme)
Zum Waldbad 3, Gyhum
ab 4

Die Camping-, Wochenend- und Freizeitanlage für Dauercamper, Durchreisenden und Urlauber
Wörpeweg 51, Tarmstedt
ab 8
Wohnmobilstellplätze
Plätze privater Anbieter mit unterschiedlicher Ausstattung, teilweise auf Grundstücken von Hotels ausschließlich für Wohnmobilisten.

Zehn Stellplätze sowie Ver- und Entsorgungsstelle für Wohnmobile direkt an der A1
Rastplatz an der A1 (Ausfahrt 49), Gyhum

Zentral gelegener Wohnmobilstellplatz mit Wasserver- und -entsorgung
Am Brilliter Weg 3 a, Gnarrenburg


Übernachten in ruhiger Lage unter den Hofeichen im Rahmen von "Landvergnügen"
Höperhöfen 15 (gegenüber vom Hof), Bötersen

Privater Stellplatz für kleine Wohnmobile im idyllischen Vahlde
Lauenbrücker Straße 14, Vahlde
ab 15

Wohnmobilstellplatz mitten im Herzen von Zeven
Viehmarktplatz, Zeven
Familiengeführtes Hotel und Restaurant in Gyhum/Sick, das mit viel Engagement und Herzblut geführt wird
Sick 13, Gyhum
ab 70

Idyllischer Campingplatz auf dem Gelände einer ehemaligen Wasserburg
Schmiedeberg 1, Lauenbrück
ab 10

Ein Ort zum Auftanken, Loslassen und Neufinden
Lange Str. 19a, Heeslingen
ab 20

Familiär geführter Campingplatz mit großzügigen Stellplätzen, inmitten einer parkähnlichen Landschaft und mit einem herrlichen Naturbadesee
Rotenburger Str. 45, Hassendorf

Die Camping-, Wochenend- und Freizeitanlage für Dauercamper, Durchreisenden und Urlauber
Wörpeweg 51, Tarmstedt
ab 8

Das Bauernhoferlebnis für die ganze Familie!
Uhlenbusch 5, Selsingen
ab 25

Essen, Feiern und Übernachten
Zum Treffpunkt 1, Westertimke
ab 100

Wohnmobilstation am Vörder See - hier stehen Sie richtig
Kiebitzweg 1, Bremervörde
ab 15

Urlaub zwischen zwischen Moor und Meer
Hermann-Lamprecht-Straße 69, Gnarrenburg
ab 6

Idyllischer Campingplatz auf großer Obstwiese
Wensebrock 1, Brockel
ab 15

Moderner, familienfreundlicher Campingplatz in direkter Nähe zur Stadt Zeven
Sonnenkamp 10, Zeven
ab 11

Campingplatz mitten im Grünen und mit schönem Freibad
Ummelweg 100, Hepstedt
ab 10

Geräumiges Ferienhaus und naturnaher Campingpark mit Badesee in Hipstedt bei Bremervörde
Moorlandsweg 1, Hipstedt
ab 55

Familienfreundliche Campingplatzanlage zwischen Zeven und Rotenburg (Wümme)
Zum Waldbad 3, Gyhum
ab 4

Familiäres und gastliches Hotel inmitten der Kräuterregion Wiesteniederung
Rotenburger Str. 62, Rotenburg (Wümme)
ab 78

Entspannung vom Alltag auf unserem Ferienhof in Waffensen
Immentun 3, Rotenburg (Wümme)
ab 80

Wohnmobilstellplatz der Familie Grabau mitten in Tarmstedt
Bahnhofstraße 34, Tarmstedt
ab 6
Wohnmobilservice & -stationen
Städtische Wohnmobilstationen, Entsorgungsmöglichkeiten, Ausstattung und mehr - wichtige Angebote für Wohnmobilisten.

Entsorgen und Versorgen Sie sich und Ihr Wohnmobil für Ihre Weiterreise
Rastplatz an der A1 (Ausfahrt 49), Gyhum

Wohnmobilstellplatz mit Entsorgung sowie Strom- und Wasseranschluss
Kiebitzweg 1, Bremervörde

Wohnmobilstation mit Entsorgung und Wasseranschluss
Im Sick, Selsingen

Gebührenfreier Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgung
Zu den Visselwiesen 1, Visselhövede

Das Campingcenter in Norddeutschland mit Wohnwagen- und Wohnmobilvermietung, Verkauf und Werkstatt
Höperhöfen 130, Bötersen
Stellplatzsuche per App
Es gibt einige Plattformen, über die sich schöne - auch private - Stellplätze finden lassen. Oft steht man direkt neben den Tieren auf Bauernhöfen, oder in schönen großen Privatgärten. Die Ausstattung ist sehr unterschiedlich, auf einigen Plätzen solte man komplett autark sein. Dafür gibt es den direkten Kontakt zu Land und Leuten. Als Backup sollte man die gängigen Stellplatzführer in Form einer App dennoch dabei haben, wenn man spontan reist. Eine Auswahl:
Landvergnügen Park4Night ProMobil Stellplatzradar ADAC-Stellplatzführer Campercontact Vansite
Eine besondere Form der Stellplatzsuche ermöglicht Facebook: In unterschiedlichen Gruppen wie Bauernhofcamping - Privatcamping - Kleincampingplätze sind diverse Plätze zu finden, darunter einige Geheimtipps.
Wildcampen - Freistehen
Freies Stehen (das Abstellen eines Autos oder Wohnmobils) und Übernachten außerhalb von Camping- und Stellplätzen (das Schlafen im Fahrzeug ohne Wohn- und Campingaspekte) ist zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit für alle Verkehrsteilnehmer erlaubt, wo die StVO oder Verkehrsschilder es nicht ausdrücklich untersagen. Jedoch ist das Wildcampen (Übernachten inklusive "Wohntätigkeiten" wie das Benutzen von Campingstühlen vor dem Fahrzeug) verboten. Untersagt ist in jedem Fall das Übernachten in Naturschutzgebieten oder auf privaten Grundstücken.
Wenn es mal gar nicht anders geht, dann gilt: Natur und Umgebung respektieren, niemanden stören! Am besten merkt niemand dass jemand da ist beziehungsweise da war. Besonders wichtig ist, jeglichen Müll (auch den der Vorgänger, denn man kann nicht beweisen dass der Müll schon vorher da war) unbedingt wieder mitzunehmen.
Anwaltsauskunft: Ist es erlaubt im Auto zu schlafen?
Übernachten in freier Natur unterm Sternenzelt ist noch einmal kritischer. Eine gute Zusammenstellung von Daten gibt es auf der Seite der Bergfreunde. Das gilt natürlich auch im Flachland ...
Alle Seiten zu Gastgebern:
-
Angenehme Träume: Komfortabel im Hotel, flexibel in der Ferienwohnung, familiär auf dem Bauernhof oder im eigenem Bett auf dem Campingplatz?
-
Restaurants und Bistros, feine Gastronomie und Hausmannskost - in unserer Region gibt es die verschiedensten kulinarischen Genüsse.
-
Ein Rastplatz für Radfahrer, Wanderer und alle, die sich gerne einmal verwöhnen lassen - das sind unsere Milchraststätten, die grünen Melkhüs.
-
Cafés in ländlicher Umgebung sind ein besonderes Ausflugsziel. Viele befinden sich malerisch gelegen direkt auf den Höfen oder in historischen Mühlen.